Ach ja die Idee hinter dem
Helm war, dass ich einen Tinnitus habe und mich immer etwas wohler beim Radfahren fühle wenn der Wind nicht die ganze Zeit direkt auf meine Ohren knallt.
Der Dropframe sieht evtl. auf einem MTB etwas gewöhnungsbedürftig aus, so ähnlich wie Jethelm auf nem Motorroller.
Vielleicht erstmal einen üblichen MTB-
Helm testen, ob das mit dem Wind wirklich so relevant ist !?
Der Dropframe ist ja bestimmt an den Seiten auch irgendwo offen, sonst würde man auf einer heissen MTB-Tour wohl extrem darunter schwitzen ...
Ein sehr guter üblicher MTB-
Helm wäre z.B. ein Bluegrass Rogue Core MIPS. Ist als sehr sicher getestet (5 Sterne) im Virginia-Test (G*****). Ist online auch preislich im Rahmen.
Es gibt natürlich auch viele andere Helme. Auch da kann der Virginia-Test (siehe Ranking nach Anzahl Sternen) ganz gut helfen, was die Bewertung der Einschlagsenergie angeht, die beim Fahrer ankommt.
Die Passform muss man bei jedem
Helm aber erst mal für sich testen, ob das für den eigenen Kopp denn passt. Die Helme haben nämlich alle ihre jeweils spezifischen inneren Ausformungen, die durchaus unterschiedlich sind und dann auch mal nicht passen.