EDGE und Pulsgurt

prozak

Squirrel
Registriert
28. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
sorry, das ich jetzt hierfür ein eigenen thread aufmache, zumal das thema auch schonmal im hauptthread, bzw. im 305 behandelt wurde. allerdings ohne irgendeinen (funktionierenden) lösungsansatz.

das problem ist wie folgt: bei schnelleren geschwindigkeiten (aufm renner) steigt der puls in schwindeleregende höhen (210 und mehr). das liegt wohl am flattern (obwohl da fast nix flattert) des trikots. garmin selbst sagt, dass das am funktionishirt liegt, welches nur aus baumwolle sein dürfte, da es sonst zu statischen aufladungen kommt (:spinner:) andere hersteller (polar) scheinen dieses problem nicht zu haben. den gurt auf den rücken zu spannen funktioniert, zumindes bei mir, auch nicht. welchen grund, bzw. welche lösung gibt es hierzu? ich würde nämlich ungern meine polaruhr noch zusätzlich an den lenker klemmen...
 
Klingt seltsam, aber trag den Gurt mal so, dass der Sender auf dem Rücken aufliegt. Die HF wird trotzdem gemessen und das Ganze flattert nicht. Alternativ, aber weniger schön: Den Gurt an der Brust etwas mit Tape ankleben.
 
den gurt auf den rücken zu spannen funktioniert, zumindes bei mir, auch nicht.
ich werds mal mit ner neuen batterie versuchen (obwohl funkelnagelneu) und mit elektrodengel. festkleben will ich mir noch nicht so ganz vorstellen :eek:

der garmin support stellt sich btw. total sturr. die sagen einfach, das liegt am funktionshirt. man solle doch bitte baumwolle tragen.
 
Hallo prozak,

auch wenn ich keinen Renner sondern nen MTB fahre, so würde ich erstmal anders an die Sacher herangehen:

Baumwolle wurde beim Sport wohl eher in der Steinzeit benutzt, da scheint die Entwicklung der letzten Jahre an Garmin vorbei gegangen zu sein.
Haste es mal mit einem vernünftig eng anliegenden Unterhemd versucht (Funktionsfaser?).

Weiterhin hatte ich mal Aussetzer beim Pulsgurt und da half bisher super ihn einfach etwas strammer einzustellen.


Viele Grüße
Mathias ;)
 
ich werds mal mit ner neuen batterie versuchen (obwohl funkelnagelneu) und mit elektrodengel. festkleben will ich mir noch nicht so ganz vorstellen :eek:

der garmin support stellt sich btw. total sturr. die sagen einfach, das liegt am funktionshirt. man solle doch bitte baumwolle tragen.
Sorry, das hatte ich überlesen. So ists, wenn man während der TdF im Forum liest... :o
 
Hallo prozak,

auch wenn ich keinen Renner sondern nen MTB fahre, so würde ich erstmal anders an die Sacher herangehen:

Baumwolle wurde beim Sport wohl eher in der Steinzeit benutzt, da scheint die Entwicklung der letzten Jahre an Garmin vorbei gegangen zu sein.
Haste es mal mit einem vernünftig eng anliegenden Unterhemd versucht (Funktionsfaser?).

Weiterhin hatte ich mal Aussetzer beim Pulsgurt und da half bisher super ihn einfach etwas strammer einzustellen.


Viele Grüße
Mathias ;)
der gurt ist schon extrem eng eingestellt. meinen polar hatte ich beispielsweise immer sehr, sehr viel lockerer umgeschnallt. ich trage ja auch immer ein funktionsunterhemd (sehr eng angliegend). nur das trikot drüber (auch eng) fäng halt ab einer gewissen speed zu flattern an (da würde wohl nur ein latex anzug helfen :D )

@stromberg
geil, wie die duvals abgegangen sind ;)
 
Zurück