Edison entlacken und eloxieren

Registriert
3. April 2007
Reaktionspunkte
85
Ort
Seattle
Hi alle,

der Lack an meinem Edison ist nach eine Saison schon etwas ramponiert. Deshalb ueberlege ich, ob ich den Rahmen nicht entlacken und schwarz eloxieren sollte. Bin aber noch etwas unschluessig wie das ginge.

Deshalb ein paar Fragen an Bionicon und die Community:
  • Wenn ich den Rahmen schwarz eloxieren lasse, wird das gleichmaessig oder wird die Farbe an den Schweissnaehten, etc anders?
  • Ist es ein Problem die Schlaeuche aus dem Rahmen zu bekommen, bzw. sie nachher wieder einzbauen?
  • Wie siehts mit dem Steuerlager und dem Schwingenlager aus? Irgendwelche Probleme zu erwarten?
  • Koennte ich die Decals bei Bionicon nachkaufen?
  • Und das Gabelcasting? Kann man das auch schwarz eloxieren?

Fragen ueber Fragen... Danke schonmal fuer alle Tips!

Gruss
Jever
 
Hallo Jever,
sehr gute Idee. Habe selber auch schon mal an Pulverbeschichten gedacht. Bei ebay wurde jetzt ein Edison in Alu poliert verkauft. Sah auch nicht schlecht aus.Das Bike ist zwar ein Gebrauchsgegenstand, aber ich ärgere mich jedes mal schwarz wenn ich mir den ramponierten Originallack ansehe. Da müssen die Jungs vom Tegernsee dringend dran arbeiten.
Die Schläuche sind kein Problem, du musst nur die Anschlüsse kappen, weil Sie nicht mit der Überwurfmutter durch den Rahmen passen und zur Montage dann neue Messinghülsen montieren. ( siehe Video auf der bionicon Seite) Sie kann man immer nur einmal verwenden. Einziehen der Schläuche ist kein Problem.
Steuerlager und Schwinge dürften auch kein Problem darstellen. Wenn du Sandstrahlen läst müssen die entsprechenden Stellen, wie Gewinde usw, natürlich geschützt werden. Die Montage kann man, sich wie gesagt, auch auf bionicon de als Video runterladen.

Gruß
promillesepp
 
Zurück