Edison Problem! 2009 oder 2010?

Ich denke bei 2000€ für ein neues Edi hast du doch nen guten deal gemacht, egal welches Modell es ist.
Für den Preis wirst sonst nur Vorführmodelle mit gebrauchsspuren kriegen.
 
Das ist doch schon mal gut zu hören!! Aber es wäre trotzdem gut zu wissen was ich für eins habe.

Hi,
Du hast ein Edison......:D,
zu einem geilen Preis bekommen, mach Dir nicht so´ne Brille!
Wenn das Bike Dir gefällt und Du zufrieden bist, was spielt da das Produktionsjahr für eine Rolle?
Neuere Parts (bei Dir die Bremse) müssen nicht zwingend besser sein und der Rest is ja eh gleich.
Ich gratuliere Dir zu deinem neuen Spielzeug:daumen:
 
Vielen Dank! :D
Das Teil is echt der Hammer!!
Sitze auf Arbeit und warte nur darauf das endlich Feierabend ist damit ich wieder los bretter kann hehe
SUCHTGEFAHR!!!
 
Ich will auf jedenfall den Umspanner (für die Kette) vorn austauschen da der extrem minderwertig wirkt (eingebaut ist ein Shimano Deore XT, kein Plan ob das was taugt).
:confused:
XT ist die zweithöchste Qualitätsstufe, darüber kommt nur noch der XTR Umwerfer.
Ausserdem macht mir das Teil Ärger beim Schalten... wenn ich fahre dann schleift die kette an ihm und wenn ich den Umspanner verstelle so das es nicht mehr schleift kann ich nur sehr schwer das mittlere Kettenblatt erreichen... gibts da ne gute Lösung?
Wenn man richtig schaltet bzw. die Gänge richtig benutzt schleift da nichts.
Nur wenn man Kreuzgänge verwendet, schleift die Kette am Umwerfer.

kreuzgang.png


Man verwendet an der Kurbel auf dem


  • kleinen Kettenblatt (22 Z) am HR die Gänge 1,2,3,4,5
  • mittleren Kettenblatt (32 Z) die Gänge 2,3,4,5,6,7,8
  • großen Kettenblatt (44 Z) 4,5,6,7,8,9
Tipp:

Fährt man bergauf auf dem mittleren KB fährt und realisiert dass man bald das kleine braucht,
schaltet man zuerst am Schaltwerk vom 2. auf den 4./5. Gang
und sofort anschließend am Umwerfer auf das kleine KB.
 
@4mate
Wo haste denn die Zitate her?

Edit:
Hab's gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist doch schon mal gut zu hören!! Aber es wäre trotzdem gut zu wissen was ich für eins habe.

na steht doch im Beipackzettel wann es montiert wurde bei Bionicon, 03. 2009, also ist es eigentlich ein 2009er. Aber, da die Rahmen auch 2010 verkauft wurden, weil Bionicon da sicherlich noch einige auf Lager hatte bzw. am Rahmen hat sich eh nix geändert, ist es eigentlich egal. Der preis von 2000 euro ist ja recht gut für ein "neues" Rad. Aber frag einfach nochmal beim Händler nach, gerade wenns ein guter Frend von Deinem Bekannten ist wie er Dir hier entgegenkommen kann/will. Vielleicht gibts nen Gutschein den Du dann bei ihm einlösen kannst. Dann hast Du bzw er auch was von der Geschichte. Denn Fakt ist, er kann Dirs nicht als 2010er anpreisen wenns bereits 03.2009 gefertigt wurde.
 
bremsen tut se hehe aber sie quitscht wie sau und schleift (die bremsbacken an der scheibe) was dann beim fahren einen nicht so schoenen sound gibt.... habe sie etwas nachgestellt aber wegen der IS 2000 sache muss ich mir jetzt erstma die beilagscheiben besorgen (damit da nix mehr schleift)
ach ja und ick bin nen noob wat das biken angeht... sonst würd ick ja nicht solche fragen stellen hier. kenne halt auch keine biker nur snowboarder und skater. irgendwie schreib ick hier jetzt alles doppelt... siehe galerie xD
hatte mir gedacht das edison ist nen gutes einsteiger bike um im gelände ab zu heizen hehe

send from galaxy s2 (nicht das ihr euch wundert wegen der rechtschreibung)

??? die Oro´s kannst Du doch über die Schrauben an der Zange problemlos ausrichten. Schrauben auf, Laufrad drehen Bremse ein/zweimal betätigen und dann festhalten. Schrauben anziehen dann sollte es passen.
 
Servus,
mach dir keinen Kopp, wegen 2009 Model.
Ob jetzt blauer oder orangener Knopf, ist doch egal. Mehr hat sich bestimmt nicht geändert.
Und Preis ist doch auch okay.
 
Seit einigen Wochen bin ich auch stolzer Edison II - Besitzer mit dem "Geburtstag" 15.03.2010. Meine Bremse ist die Formula RX und die ist trotz 180mm - Scheiben eine Wucht.

Für das Bike habe ich knapp 1900€ gezahlt...
 
Zurück