Egg Beater am RR

Bergaufbremser

Coke bei 37 Grad
Registriert
29. September 2002
Reaktionspunkte
4.808
Ort
Zürich
Hallo zusammen


Fährt jemand von euch EggBeater Pedale am Rennrad oder am XC Bike ?
Könnt ihr die empfehlen oder eher nicht?
Ich selber habe die Mallet am Dh Bike welche super sind. Am RR und XC jedoch Shimano.
Dies stört mich etwas resp. ich würde gärne auf ein System Reduzieren.

Nun würde ich gerne wissen ob die Egg Beater am RR zu empfehlen sind. Resp. wenn nicht warum?
Am XC würden dan gleich auch noch solche verbaut werden da ich den selben Schuh für die beiden räder nutze.


in dem Sinne

Ride On.
 
Moin!
Ich würde die Frage darauf erweitern, ob man das Quattro Pedal sinnvoll mit MTB-Schuhen und Platten fahren kann.

Mein Schatz fährt die "normalen" Eggbeater am RR mit MTB-Schuhen ohne Probleme. Der Unterschied zu echten RR-Peadlen ist halt die Auflagefläche. Aber das sollte bei ausreichend steifen Schuhen im Training kein Problem sein. Beim Quattro könnt sich eine größere Kontaktfläche ergeben.

Robert
 
Für lange Fahrten finde ich die Auflagefläche der Eggbeater tatsächlich zu klein.
(Die Quattro hab ich aber noch nie probiert.)

Aber was stört dich an zwei verschieden Pedalsystemen?
 
Aber was stört dich an zwei verschieden Pedalsystemen?


Mich würde es stören weil ich brauche dann zwei Paar Schuhe (oder ich wechsle ständig die Cleats...... ;) ) und außerdem hat man bei jedem System ein anderes Gefühl fürs Ein-/Ausklicken/Spielraum usw.

Ich habe mir deshab jetzt auch für alle meine drei Räder die fast gleichen Pedale geholt um dies zu vermeiden.
 
2 Paar Schuhe finde ich sowieso sinnvoll,
insofern stört es mich nicht, dass die jeweils besten Pedale auch die jeweils passenden Schuhe brauchen.
 
Ich hab zwar sieben Paar Radschuhe (oder zehn? keine Ahnung. Also jedenfalls mehrere :lol: ) aber trotzdem nur ein Pedalsystem.
IMHO sollte da alles zusammen passen, jeder Schuh mit jedem Fahrrad. Sonst wirds nervig. Allein schon mal das Thema 'Winterschuhe'. Sind ja nun nicht grade billig, soll ich mir da nun zwei Paar holen oder bei Kaelte nur mit dem einen oder nur mit dem anderen Rad fahren?
Naja, also ich faende das jedenfalls unpraktisch ;)

LG .... Wolfi :D
 
moin,
ein richtiges Rennrad wird zwar nicht daraus wenn ich den Cyclocrosser mit Dackelschneidern ausrüste aber mit Eggbeater C läßt es sich dann ganz gut auf der Strasse aushalten (Bei RaR 360Km)

Die Schuhe haben vielleicht eine etwas härtere Sohle. (Silverthrone von zweigefährlich)

Den Wechsel zwischen Pedalsystemen wollte auch ich vermeiden und bin sehr zufrieden.

Gruß
ralf
 
Geschmackssache.
Es hat ja schon einen Grund, warum sowohl die Pedale, als auch Schuhe für RR und MTB so unterschiedlich sind.
Was ja nicht heisst, dass man auf keinen Fall mit Eggbeater RR fahren kann.
 
Also ich habe mir nun fürs Rennrad Quattro SL geholt und meine Egg Beater SL fürs XC bike sind heute angekommen :)
Nun habe ich nur noch Crank Brothers im Einsatz. An all meinen Bikes.

Der Grund keine zwei Systeme zu fahren ist, weil ich sonst das Problem habe, dass wen mein Rennrad bei der Freundin steht, da es morgends geregnet hat, ich aber abends nach der Arbeit zu mir gehe und bike will, keine Schuhe zur hand habe.
Oder ich schleppe die dinger mit zur Arbeit.
Da ich aber so oder so zwei paar Schuhe habe, muss das doch nicht sein. Dies geht aber nur mit dem selben System.

Ein weiterer Grund ist, dass sich die Crank Brothers irgendwie anders einklicken als meine Shimano Pedale.
 
bin ich 3 jahre lang gefahren. hab die eggbeater noch immer zuhause rumliegen. aber zu guter letzt bin ich dann doch auf RR Time Pedale umgestiegen.
 
Mal eine allgemeine Frage, was ist eigentlich der große Vorteil von RR-Pedalen gegenüber von MTB-Pedalen außer vielleicht ein geringeres Gewicht?

Ich habe an meinem Ergometer RR-Pedale von Shimano, da meine Radschuhe, die ich fürs Ergometer gekauft habe (wenn die NW-Schuhe von 180 auf 20 Euro reduziert sind ist man nicht wählerisch), nur die Löcher für die RR-Cleats haben und ich merke keinen wirklich Vorteil, ich finde da die MTB-Pedale einfach besser.
 
Die verbingung ist viel grösser und somit die Krafübertragung rein theoretisch besser.

Dafür läuft man wie auf Eier wenn man vom Rad in den Biergarten geht.
 
Hi,

fahre an allen meinen Bikes nur Eggbeater.
Am RR die sehr seltenen speziellen RR-Pedale Typ???, nicht zu verwechseln mit den MTB-Pedale. Der größte Vorteil der Eggbeater, das man bei jedem Sauwetter u. Schlamm immer problemlos einklicken kann ist nätütlich beim RR egal. Inwieweit die RR-Cleats andere sind als diese vom MTB kann ich noch nicht mals sagen, da ich RR mit anderen Schuhen fahre.
Ansonsten kann ich nur gutes über die Teile berichten.

Und tschüß
 
Fahre auch seit Jahren die Eggbeater am Rennrad. Macht eigentlich keinen Unterschied zu nem Rennradpedal. Bei nem anständigen Schuh spürt man auch die kleinere Auflagefläche nicht.

Theoretisch sind moderne Rennradpedale noch flacher gebaut, so daß der Fuß noch näher an der Pedalachse sitzt- ob mans merkt?
 
Mal eine allgemeine Frage, was ist eigentlich der große Vorteil von RR-Pedalen gegenüber von MTB-Pedalen außer vielleicht ein geringeres Gewicht?

(wenn die NW-Schuhe von 180 auf 20 Euro reduziert sind ist man nicht wählerisch),

merklicher Vorteil. kanns nicht erklären. hin und her. Fahre einfach den gleichen Berg an 2 tagen hintereinander mit beiden pedalen.

und: du mußt doch auch die Economy wieder auf Schwung bringen. kaufen kaufen kaufen :D
 
Zurück