Eggbeater TITAN-Achsen - Interesse?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuner

Räuchermännlein
Registriert
31. Oktober 2003
Reaktionspunkte
104
Ort
Werkstatt -> Wald
Hallo,

Felix und ich haben eine Idee: Wenn Interesse besteht, kann ich Titanachsen für die Eggbeater fertigen (lassen). Diese Achsen sind dann 4mm kürzer als das Original. Wer also sich eine preiswertere Version dieser Pedale kaufen will und sie mit Titanachsen bestücken will, kürzere Achsne haben will, oder sonst irgendwie Interesse an einem, oder mehreren Sätzen dieser Achsen hat, der meldet sich bei mir, oder Felix, oder gleich hier im Threat.

Als Material kommt natürlich allerfeinstes Ti6Al4V zum Einsatz. ;)
Die Maße sind, außer der Länge, mit dem Original identisch. Die Teile halten also auch! :daumen:

Der Preis richtet sich nach der Nachfrage. Es wäre aber schön, wenn wir innerhalb der nächsten 14 Tage etwa abschätzen könnten, wie groß das Interesse ist, um die Produktion zu starten. Eine Einzelfertigung wird bestimmt niemand bezahlen wollen. ;) Also müssen wir wissen, ob ihr Interesse habt, oder nicht.

Stefan
 
tuner schrieb:
Hallo,

Felix und ich haben eine Idee: Wenn Interesse besteht, kann ich Titanachsen für die Eggbeater fertigen (lassen). Diese Achsen sind dann 4mm kürzer als das Original. Wer also sich eine preiswertere Version dieser Pedale kaufen will und sie mit Titanachsen bestücken will, kürzere Achsne haben will, oder sonst irgendwie Interesse an einem, oder mehreren Sätzen dieser Achsen hat, der meldet sich bei mir, oder Felix, oder gleich hier im Threat.

Als Material kommt natürlich allerfeinstes Ti6Al4V zum Einsatz. ;)
Die Maße sind, außer der Länge, mit dem Original identisch. Die Teile halten also auch! :daumen:

Der Preis richtet sich nach der Nachfrage. Es wäre aber schön, wenn wir innerhalb der nächsten 14 Tage etwa abschätzen könnten, wie groß das Interesse ist, um die Produktion zu starten. Eine Einzelfertigung wird bestimmt niemand bezahlen wollen. ;) Also müssen wir wissen, ob ihr Interesse habt, oder nicht.

Stefan
interesse ist sicher da. die dinger kosten inklusive einem kompletten service-kit mit gleitlager und so 100 dollar direkt von crank-bros.
http://www.crankbrothers.com/ti_spindle.php?itemId=82445
 
Wir habe auch nicht im Traum daran gedacht, die Achsen teurer zu verkaufen als die Originalen! ;)
Das wäre ja schön doof!

Nein, Sie sollen schon deutlich unter den realistischen Preisen von crank bros liegen. ich dachte das wäre logisch - sorry.

Stefan
 
tobbi KLEIN schrieb:
was spart man denn gewichtsmäßig?

hab die eggbeater sl

also die standart Ti-achse spart 40gr/paar
unsere kürzere ist nochmals 8-10gr/paar leichter

hochgerechnet sind dann folgende gewichte machbar:

C 294gr -> 246gr
SL 276gr -> 228gr
Ti 240gr -> 192gr
2Ti 224gr -> 176gr
3Ti 184gr -> 176gr

unser grosses problem ist, dass man sich zwar ohne probleme solche achsen fertigen lassen kann, nur kostet das werkzeug dazu (spezielle dreheisen mit den richtigen winkeln und für titan) ein wahnsinnsgeld.
tuner wurde bei seiner ersten anfrage erstmal komisch angeguckt als er nur 10 paar haben wollte
kurz um, es müssen sich genug finden, damit man den preis an die 75€ gedrückt bekomm, bei nur 10 paar wirds defiitiv nix, das haben wir leider schon in erfahrungen bringen müssen.

wären die 75€ denn ein akzeptabler preis?

über dinger wie neue leichtere stützhülsen und alumuttern machen wir uns erstmal noch keinen kopf.

gruss, felix
 
felixthewolf schrieb:
also die standart Ti-achse spart 40gr/paar
unsere kürzere ist nochmals 8-10gr/paar leichter

8mm hohlgebohrte Achse sollen 8 g bringen :confused:
Leg mal Titanschrauben auf die Feinwaage bis Du 8g zusammen hast & diese Masse willst Du mit 8mm einsparen.
Kann ich echt nicht glauben.

Aber ansonsten ein geiles Projekt & viel Erfolg dabei
thumbup.gif
 
hi,

könnte die Achsen in Kleinserie evtl. auch günstig fertigen lassen - Schulkollege hat ne cnc maschine zu hause stehen!

könnte bitte jemand mal ne cad zeichnung hier reinstellen?

thx
 
Interesse hätte ich da auch dran!

Wenn mir noch jemand mehr oder weniger "zuverlässig" sagen kann, ob Candy und Mallet ebenso dieselben Achsen haben, wäre ich mit 2 Pärchen dabei ;)
 
interesse habe ich auch, allerdings habe ich bedenken bei hohlgebohrten achsen. hängt vielleicht mit meinem gewicht zusammen :D

eins sollte man dabei bedenken: es gibt einen großen unterschied zwischen interesse und verbindlicher bestellung!!!
 
über haltbarkeit haben wir uns keine sorgen gemacht, material und dimensionierung sind baugleich zu den originalen achsen.

da muss tuner mal sein solidworks befragen, was die dinger wiegen sollen, die originalen kurzen achsen sind auber auch genau diese 8-10gr leichter.

bezüglich kompetibilität müsste man mal bei dem jeweiligen hersteller anfragen, ob das passt. das geht aber nur, wenn sie absolut identisch sind, denn nur die minimalste änderung für vielleicht einen dichtungssitz o.ä. treibt den preis enorm hoch.

gruss, felix
 
Crank Bros hat ja soweit ich weiß keine Gewichtsbeschränkung. Wenn wir die Achse kürzer bauen, wird auch die Bohrung etwas kürzer. Die 8g sind durchaus realistisch. Ich erwarte keine Stabilitätseinbußen - im Gegenteil: durch die kürzere Achse sollten sie stabiler werden.
Die Alumuttern gibt´s dazu! (entscheide ich jetzt einfach mal.)

Stefan
 
tuner schrieb:
Crank Bros hat ja soweit ich weiß keine Gewichtsbeschränkung. Wenn wir die Achse kürzer bauen, wird auch die Bohrung etwas kürzer. Die 8g sind durchaus realistisch. Ich erwarte keine Stabilitätseinbußen - im Gegenteil: durch die kürzere Achse sollten sie stabiler werden.

so weit ich weis, liegt die bei 85kg, aber bei hawk halten die dinger ja auch ;)

tuner schrieb:
Die Alumuttern gibt´s dazu! (entscheide ich jetzt einfach mal.)

haste schon wieder neues bezüglich der materialkosten? dass du schon über weitere upgrades nachdenkst?

mach mal dein icq an :)
 
Klar, jegliche Änderung zu dem normalen Design würd's witzlos machen. Ich mess gleich mal nach, ob wenigstens diese beiden Achsen bei mir gleich sind. Daraus müßten sich ja Rückschlüsse ziehen lassen.

PS: Ob hohl oder nicht hohl ist von der Stabilität her, solange keine Kerben entstehen, recht egal. Die von der Mitte am weitesten entfernte Stelle ist am höchsten belastet, ergo trägt die Mitte quasi nichts mehr. Kann also weg gelassen werden :D
 
tuner schrieb:
Wenn Interesse besteht, kann ich Titanachsen für die Eggbeater fertigen (lassen). Diese Achsen sind dann 4mm kürzer als das Original.

Hallo Tuner!

Prima Idee, allerdings bräuchte ich deutlich kürzeren Achsen -- 7mm Verkürzung oder so, minimal sollten's schon 6mm sein. Momentan fahre ich die 10mm kürzeren Edelstahlachsen von 'superunknown' mit 3mm Alu-Unterlegscheiben, das funktioniert eigentlich prima. Eine saubere Lösung aus Titan wäre da natürlich interessant.

Wenn die Mehrheit Eurer Interessenten für 4mm ist, wonach es ja im Moment aussieht, dann bin ich sozusagen 'aus dem Rennen'. Trotzem, gute Aktion das! :daumen:

Gruezi,
Sebastian.
 
felixthewolf schrieb:
also die standart Ti-achse spart 40gr/paar
unsere kürzere ist nochmals 8-10gr/paar leichter

hochgerechnet sind dann folgende gewichte machbar:

C 294gr -> 246gr
SL 276gr -> 228gr
Ti 240gr -> 192gr
2Ti 224gr -> 176gr
3Ti 184gr -> 176gr

unser grosses problem ist, dass man sich zwar ohne probleme solche achsen fertigen lassen kann, nur kostet das werkzeug dazu (spezielle dreheisen mit den richtigen winkeln und für titan) ein wahnsinnsgeld.
tuner wurde bei seiner ersten anfrage erstmal komisch angeguckt als er nur 10 paar haben wollte
kurz um, es müssen sich genug finden, damit man den preis an die 75€ gedrückt bekomm, bei nur 10 paar wirds defiitiv nix, das haben wir leider schon in erfahrungen bringen müssen.

wären die 75€ denn ein akzeptabler preis?

über dinger wie neue leichtere stützhülsen und alumuttern machen wir uns erstmal noch keinen kopf.

gruss, felix

Sind nur 4g leichter pro par
 

Anhänge

  • IMGP0614.JPG
    IMGP0614.JPG
    45,9 KB · Aufrufe: 92
  • IMGP0615.JPG
    IMGP0615.JPG
    35,4 KB · Aufrufe: 97
ich hatte welche die waren 12mm (!) pro seite kürzer, wiegen 53g/paar statt der originalen 64g. bei bloss 4mm dürfte der gewichstunterschied kaum was ausmachen.

also bloss des gewichts wegen braucht man die achsen nicht machen. hingegen ist das verkürzen der achsen dringend notwendig. die originalen eggbeater achsen sind einfach deutlich zu breit! 4mm kürzer bauen sie dann gleich breit wie Ritchey pedalen. ich persönlich könnte ca. 8mm kürzere vetragen. die ganz kurzen achsen gingen zwar auch haarscharf ohne an der kurbel zu streifen aber im winter mit neopren überzügen ist dann nichts...
 

Anhänge

  • Egg-axle53.jpg
    Egg-axle53.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 96
  • Egg-axle64.jpg
    Egg-axle64.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 92
  • Egg-clearance.jpg
    Egg-clearance.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 101
  • Egg-comparisonmontiert.jpg
    Egg-comparisonmontiert.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 89
felixthewolf schrieb:
also die standart Ti-achse spart 40gr/paar
unsere kürzere ist nochmals 8-10gr/paar leichter

hochgerechnet sind dann folgende gewichte machbar:

C 294gr -> 246gr
SL 276gr -> 228gr
Ti 240gr -> 192gr
2Ti 224gr -> 176gr
3Ti 184gr -> 176gr

unser grosses problem ist, dass man sich zwar ohne probleme solche achsen fertigen lassen kann, nur kostet das werkzeug dazu (spezielle dreheisen mit den richtigen winkeln und für titan) ein wahnsinnsgeld.
tuner wurde bei seiner ersten anfrage erstmal komisch angeguckt als er nur 10 paar haben wollte
kurz um, es müssen sich genug finden, damit man den preis an die 75€ gedrückt bekomm, bei nur 10 paar wirds defiitiv nix, das haben wir leider schon in erfahrungen bringen müssen.

wären die 75€ denn ein akzeptabler preis?

über dinger wie neue leichtere stützhülsen und alumuttern machen wir uns erstmal noch keinen kopf.

gruss, felix


Die Eggbeater Ti von 240g auf 192 g ? Wie funktioniert das ? Ich dachte Eggbeater Ti habe schon Ti - Achsen ? Wie sollen die durch Austausch auf Ti Achsen dann leichter werden, oder bin ich da in einem Irrtum ???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück