Hallo zusammen
Ich habe heute das Rebuiltkit an meinen Eggbeater Ti verbaut. Dabei habe ich mir überlegt, wie man die absolut sinnfreien und wenig haltbaren Gleitlager auf der Innenseite ersetzen könnte.
Eine Nadelhülse ohne Innenring mit einem Aussendurchmesser von 12mm und einem Innendurchmesser von 8mm und einer Länge von 10mm würde passen, wenn man den 10mm Lagersitz auf der Achse auf 8mm abdreht und zwischen den Spitzen rundschleift.
Das Lager gibt es mit diesen Abmessenungen, sogar einseitig mit Gummilippe gegen aussen. (Das wäre dann sozusagen doppelte Abdichtung) Das Lager kann eine dynamische radiale Belastung von etwa 2700N aufnehmen.
Die Welle müsste man halt nach dem rundschleifen noch Randschichthärten wegen dem fehlenden Innenring, doch vielleicht geht es auch ohne.
Hat jemand sowas schon mal gemacht? Und was meint ihr ist es technisch umsetzbar? Gibt es sonst noch irgend welche Probleme die es zu lösen gilt?
Gruss Sportec
Ich habe heute das Rebuiltkit an meinen Eggbeater Ti verbaut. Dabei habe ich mir überlegt, wie man die absolut sinnfreien und wenig haltbaren Gleitlager auf der Innenseite ersetzen könnte.
Eine Nadelhülse ohne Innenring mit einem Aussendurchmesser von 12mm und einem Innendurchmesser von 8mm und einer Länge von 10mm würde passen, wenn man den 10mm Lagersitz auf der Achse auf 8mm abdreht und zwischen den Spitzen rundschleift.
Das Lager gibt es mit diesen Abmessenungen, sogar einseitig mit Gummilippe gegen aussen. (Das wäre dann sozusagen doppelte Abdichtung) Das Lager kann eine dynamische radiale Belastung von etwa 2700N aufnehmen.
Die Welle müsste man halt nach dem rundschleifen noch Randschichthärten wegen dem fehlenden Innenring, doch vielleicht geht es auch ohne.
Hat jemand sowas schon mal gemacht? Und was meint ihr ist es technisch umsetzbar? Gibt es sonst noch irgend welche Probleme die es zu lösen gilt?
Gruss Sportec