S
sibelius
Guest
Hallo Leute!
Nach längerer Suche im Sektor Rohloffeingelenkerfully möchte ich mir ein Nonius CC Rohloff aufbauen; nicht zuletzt weil ich glaube, daß ich damit günstiger hinkomme als mit den Komplettradpreisen. Einsatzgebiet sind Waldwege jeder Güte ohne sportliche Ambitionen, ca. 5000 km/Jahr, 78 kg.
Ich hätte jetzt wahrscheinlich, weil ich in puncto Federelemente keine große Erfahrung und Vergleiche habe, die MX Pro ETA reingemacht - oder gibt es andere Tips?
Welchen Dämpfer soll ich nehmen?
Habt Ihr noch gute Ratschläge anderer Art?
Die Laufräder hätte ich fertig bestellt, da ich nicht selber einspeichen möchte. Zum Beispiel bei Generator.
Vielen Dank an alle
Peter
Nach längerer Suche im Sektor Rohloffeingelenkerfully möchte ich mir ein Nonius CC Rohloff aufbauen; nicht zuletzt weil ich glaube, daß ich damit günstiger hinkomme als mit den Komplettradpreisen. Einsatzgebiet sind Waldwege jeder Güte ohne sportliche Ambitionen, ca. 5000 km/Jahr, 78 kg.
Ich hätte jetzt wahrscheinlich, weil ich in puncto Federelemente keine große Erfahrung und Vergleiche habe, die MX Pro ETA reingemacht - oder gibt es andere Tips?
Welchen Dämpfer soll ich nehmen?
Habt Ihr noch gute Ratschläge anderer Art?
Die Laufräder hätte ich fertig bestellt, da ich nicht selber einspeichen möchte. Zum Beispiel bei Generator.
Vielen Dank an alle
Peter