Eiger Bike-Challenge 12.8.2007

Technisch besonders anspruchsvoll ist die Strecke nicht, wobei ich schon sagen muss, dass das letztes Jahr mit meinem RacingRalph hinten kein traktionstechnisches Feuerwerk war.

Ansonsten brauchste für die Strecke meiner Meinung nach kein Fully, alleine beim Anstieg auf die Scheidegg zahlt sich das HT sicher schon aus (wenn's auch wirklich leichter ist).
 
Hab ich mir gedacht. Danke. Nun noch die Frage, welche Räder ich benutzen soll. Nobby Nics 2.25, UST Tubeless mit Dichtmilch. Unplattbar, dafür aber auch schwerer oder die Nobbis 2.25 tubetype mit leichten Schwalbeschläuchen ebenfalls mit Dichtmilch. Halt leichter aber auch pannenanfälliger.

Bei den aktuellen Wetterprognosen würde ich noch einen Satz Spikes in das Gepäck legen, und den Bidon mit Dämmschaum isolieren. ;)
 
Das wird schon, die in Grindelwald haben Erfahrung damit und hoffentlich hat die neue Autobrücke diesmal standgehalten :D

Aber schon krass, das wird wieder ein Matschkommando...
 
War nicht so schlimm mit dem Matsch und das Wetter war top. Pünktlich zum Aufstieg auf die kl. Scheidegg schoben sich Wolken vor die Eigernordwand und so wars nicht mehr so heiss.
Habe allerdings gelitten wie noch nie. Hätte vielleicht die kleine Scheidegg nicht schon am Freitag fahren sollen....
 
Man, das war wieder die übliche Quälerei. Besonders dieser Scheiss nach Bort hoch ist doch wirklich krank. Max. 30% Steigung, goooht's???

Ansonsten aber geil, auch wenn ich am liebsten 15 Mal währenddessen umgedreht hätte...wie immer :)
 
Ich find die Steigung vorher im Schotter nach wer weiss wie das heisst, dort wo man im Anschluss das Bike tragen muss, noch fast schlimmer. Das hört ja nie auf. Pervers ist auch der letzte Teil auf die kleine Scheidegg und dann ganz am Schluss noch diese Schiebepassage durchs Feld.... Und das mit leerem Tank. Mean!!!
 
haha, ich fand die Strecke geil ;) bei Bort bin ich alles gefahren und habe mal bisschen die Show abgezogen ^^ Hatte ja enorm viele Zuschauer und alle haben geschrien :D Ich fuhr voll am Limit, vorallem mit meiner 32er Kassette - da war Bort schon krass.
Leider hatte ich auch einen wirklich schlimmen Sturz, hat mir aber zum Glück nichts gemacht, nicht mal ein Kratzer! Irgendwie hat das Vorderrad eingehängt und ich bin über den Lenker geflogen und dann paar Meter über Geröll und Gras runtergerutscht (bzw. überschlagen). Das hätte bös ausgehen können. Jedenfalls Ziel von 6h trotzdem erreicht :D
 
Ich find die Steigung vorher im Schotter nach wer weiss wie das heisst, dort wo man im Anschluss das Bike tragen muss, noch fast schlimmer. Das hört ja nie auf. Pervers ist auch der letzte Teil auf die kleine Scheidegg und dann ganz am Schluss noch diese Schiebepassage durchs Feld.... Und das mit leerem Tank. Mean!!!

Du meinst wahrscheinlich die Steigung zum Feld hoch. Ja, die hat was ... :D
 
farht jemand dieses Jahr? ich bin zum ersten mal dabei, wird aber eine teuere Angelegenheit sein :D

Ich war.

die 88er Strecke gemacht. War wunderschön, aber auch sau hart.

Leider begann der Tag nicht so kuh. In der Downtown Lodge wurde systematisch eingebrochen und einige geile Bikes geklaut :(

Die Typen waren aber definitiv informiert, nur den Raum von Hinten angebohrt in dem die Räder standen.

Schwach von der Polizei die anscheinend von den Banden wusste aber nicht vermehrt Patrouille gelaufen ist bzw. Transporter kontrolliert hat (ES GIBT EINEN Eingang nach Grindelwald... da kann man wohl systematisch Transporter rausnehmen?) oder wenigsten Securitas empfohlen hat. Ich bin mit dem Schrecken davon gekommen andere nicht :mad:
 
ufff :mad::confused:

ich habe auch die 88km Strecke gefahren, war super aber verdammt hart :daumen: und auch das Wetter spielte mit :)
 

Anhänge

  • Imag00025.jpg
    Imag00025.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 36
Zurück