- Registriert
- 22. September 2011
- Reaktionspunkte
- 138
Auf jeden Fall. Ferdsch ist’s noch nicht. Kommende Woche geht’s weiter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rahmenset hättest ja schon zeigen können.Auf jeden Fall. Ferdsch ist’s noch nicht. Kommende Woche geht’s weiter.
da kommt ne Shimano ran?Die Teilbeschleunigungseinheit wurde gezeigt. Nach beschleunigen kommt irgendwann bremsen. Auch hier gibt es nur den unteren Teil zu sehen. Der händische Teil ist hoffentlich bald verfügbar.
2x untenrum:
Getreu nach der Rudi Carrell Show - Lass Dich überraschenund was hängst du an die C22 ran?
Endlich, hast du gut gemacht.Heute ist es endlich soweit, es gibt neue Bilder.
es wäre für viele hilfreich, wenn wenigstens bekannt wäre, ob die C22 auf dot umgebaut wurden etcpp.. Ist ja von TS so bischen ne heikle Sache (hatte mit den Leuten erst kürzlich darüber direkt gesprochen). Das nun vom TE ewig rauszuzögerm brauchts nu wirklich nicht, damit ist keinem geholfen.Ich mag das etwas langsamere Tempo dieses Fadens. Da habe ich über einen längeren Zeitraum immer wieder spannende kleine Häppchen, auf die ich mich freuen kann, anstatt einen grossen Braten, an dem ich mich überesse.
Wunderschönes Rad, übrigens! Da hat sich das Warten definitiv gelohnt!
Die Trickstuff C22 werden nicht auf DOT umgebaut. Dies ist für mich DAS Auschlusskriterium am Rad.Imposante Teileauswahl bisher und mit dem Rahmen von Wiesmann auch echt was seltenes. Da es hier ja allen Anschein nicht so schnell voran geht, ist es ja auch nicht schlimm den Faden erst eben entdeckt zu haben.
Ich meine vor vielen Jahren habe ich in der bike mal ein Interview mit Florian Wiesmann gelesen. Er kam dort sehr verbittert und mürrisch rüber. Ich meine er wollte auch wenn überhaupt nurnoch Kompletträder machen. Ich fand das Interview sehr Schade, war eigentlich immer ein großer Fan seiner Räder, z.B. sein Stahlfully noch zu 26 Zoll Zeiten.
Das Interview kenne ich. Da ich ich ihn aber kannte, relativierte sich dies für mich.Imposante Teileauswahl bisher und mit dem Rahmen von Wiesmann auch echt was seltenes. Da es hier ja allen Anschein nicht so schnell voran geht, ist es ja auch nicht schlimm den Faden erst eben entdeckt zu haben.
Ich meine vor vielen Jahren habe ich in der bike mal ein Interview mit Florian Wiesmann gelesen. Er kam dort sehr verbittert und mürrisch rüber. Ich meine er wollte auch wenn überhaupt nurnoch Kompletträder machen. Ich fand das Interview sehr Schade, war eigentlich immer ein großer Fan seiner Räder, z.B. sein Stahlfully noch zu 26 Zoll Zeiten.
Es braucht einige wichtige Teile, die ein Laufrad zum Fahrrad machen. Nachfolgend drei davon.Anhang anzeigen 1888900Anhang anzeigen 1888902
was für eine Kombination ist das?Passend zum Freitag zeige ich die Gangwechseleinheit. Natürlich springe ich nicht auf den Superduperinnovationszug auf, sondern bleibe bei dem, was ich seit mehreren Jahrzehnten kenne - Shimano. Ein wenig modern darf es aber sein. Mit Motorstelleinheit und Funk und Akku und so. Und Hydraulik. Und zweimalzwölf. Und Schaltwerksdämpfer.
Aber eben kein 1by12. Bin ich nun altertümlich oder konservativ? Keine Ahnung, denn für mich passt es.
Ich fahre aktuell an einem NICOLAI ARGON GTB, eine 2*12 SHIMANO XT Gruppe und es ist eine OffenbarungPassend zum Freitag zeige ich die Gangwechseleinheit. Natürlich springe ich nicht auf den Superduperinnovationszug auf, sondern bleibe bei dem, was ich seit mehreren Jahrzehnten kenne - Shimano. Ein wenig modern darf es aber sein. Mit Motorstelleinheit und Funk und Akku und so. Und Hydraulik. Und zweimalzwölf. Und Schaltwerksdämpfer.
Aber eben kein 1by12. Bin ich nun altertümlich oder konservativ? Keine Ahnung, denn für mich passt es.