Ein neues Trail Hardtail 29" soll her

Registriert
23. April 2020
Reaktionspunkte
9
Ort
Nähe Frankfurt am Main
Hallo zusammen,

ich suche nach einem 29" Hardtail für Trail, also sowohl (Straßen-)Weg, Waldweg (auch mal Downhill), Gebirge und Schotter. Ich hatte bisher ein Scott Scale 70 XL von 2007, was ein wenig in die Jahre gekommen ist und ein Aufrüsten ist mir zu kostspielieg und aktuell fehlt die Zeit, weswegen was Neues her soll.

Ich bin mir, nachdem ich das Forum etwas durchstöbert habe, relativ unsicher, welche Marke "gut" ist. Ich hatte mich bisher für ein Cube Reaction Pro interessiert, allerdings wird diese Marke gar nicht oder nur sehr selten vorgeschlagen. Aus welchem Grund?

Könnt ihr ein Rad empfehlen, wo man nicht allzu flach drauf sitzt, sodass der Nacken nicht zu sehr belastet wird (falls das in dem Bereich möglich ist)? Die Ausstattung kann hochwertig in dem Segment 800 - ca. 1200€ sein. Ich bin 1,87m groß und habe eine Schrittlänge von 88cm. Eventuell kann noch eine passende Größe empfohlen werden, da ich bin auch relativ unsicher.
Wichtig wäre mir noch eine 1x11 oder 1x12 Schaltung. Ich möchte nur einen Schalthebel haben und die Gänge reichen mir vollkommen aus. Ein Remote-Lock für die Gabel wäre auch fein und beim Rahmen gefällt mir ein kantiges Design, was allerdings nur nice-to-have ist und kein KO-Kriterium.

Ich habe auch gemerkt, dass es mir mehr zusagt, wenn die Kabel innerhalb des Rahmens verlaufen und nicht außerhalb sind. Ich hatte nachträglich mit dem Radon Cragger 7.0 geliebäugelt, allerdings finde ich die Kabel unterhalb des Rahmens nicht ansprechend.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und eine Empfehlung aussprechen. Wenn ich wichtige Fakten vergessen haben sollte, werde ich diese gerne nachliefern.

Ich bin gespannt auf eure Beiträge.

Viele Grüße
rhizoet
 
Zuletzt bearbeitet:
@rhizoet , ich habe den Eindruck dass bei Dir das Bauchgefühl sehr ernst genommen wird. Daher würde ich Dir empfehlen in die entsprechenden Läden zu gehen - falls die schon geöffnet sind. Bei mir in NRW dürfen die Radläden ab Montag wieder auf machen.
 
Hi @Trekki, danke für deine Antwort. Aber wenn ich doch so lange überlege, ist das eher eine Kopf- als Bauchsache, da ich mir sehr viele Gedanken machen. Tatsächlich bin ich kein Fan davon in einen Laden zu gehen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Verkäufer meist selbst ein gefährliches Halbwissen haben oder eben nicht alle Räder hat, die mein Interesse wecken. Ich habe im näheren Umkreis genau einen Händler und dieser führt ausschließlich Bergamont.

Mir ist nur wichtig, dass ich ein gutes Rad für den Preis erhasche und keinen Fehler mache. Und da wollte ich gerne eure Meinung hören, was man mir mit meinen Anforderungen empfehlen kann. Diese müssen auch nicht alle erfüllt werden. Ich wollte nur ein paar Ansätze geben.

Wichtig ist mir eben der Rahmen, dass das passt und eine gute Ausstattung, die man für das Geld haben kann. Und da denke ich, dass hier Leute sind, die davon Ahnung haben, was da passen könnte.

Für manche mag das gut sein, in den Laden zu gehen und sich etwas aufschwatzen zu lassen oder beraten zu lassen. Aber mein Fall ist das eher nicht, da die Meinung des Verkäufers meist voreingenommen ist, da z.B. ein Bestand aufgelöst werden muss oder dergleichen :)
 
Sodele, heute war ich im Laden. Der vor Ort und einer etwas weiter weg. Und was soll ich sagen, niemand konnte mir helfen. Das fing schon damit an, mit ne richtige Größe zu sagen. Und sobald man ins Detail geht, schauen sie doof.
Aber ner Mutti nen E-MTB für 8k aufschwatzen, die nur etwas Rad fahren will.

Genau aus solchen Gründen wende ich mich an euch, da ich das Forum als wesentlich kompetenter einstufe, als ein Ladengeschäft, was auf Consumer und Umsatz ausgelegt ist.

Ich freue mich auf eure Antworten 8-)

Kann einer der Mods den Thread eventuell nach "MTB-Kaufberatung" verschieben? Da ist der besser aufgehoben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Vorbehalt gegen einen Laden kann ich verstehen. Es ist tatsächlich schwierig einem redseligen Verkäufer die eigenen Wünsche klar zu machen. Hier im Forum wirst Du natürlich auch Sachen erzählt bekommen, die nicht von allen so geteilt werden. Jedoch sind hier alle Meinungen nebeneinander, Du kannst selbst die unterschiedlichen Meinungen nebeneinander halten.

Hier im Forum ist es aber schwierig auf Deine Wünsche zur Geometrie einzugehen. Deine Körpergröße (187 cm) und Beinlänge (88 cm) passt sehr gut mit meiner überein (187 / 91). Ich fahre XL bzw. 21" Rahmen.
Ob dies jedoch bei Dir auch passt, ist ohne Probefahrt unklar. Ich fahre gerne mit langem Oberrohr, also etwas gestreckt.
Du kannst gerne bei mir in Bonn eine Probefahrt machen. Je nachdem wo Du wohnst, ist dies natürlich nicht wirklich ein sinnvolles Angebot.

Meine Bikes
Fully: https://www.votec.de/produkt/votec-vx-elite-2016/
HT: https://www.mtb-news.de/forum/t/29er-ht-aufbauthread.677230/

Beide habe ich online gekauft, bin bei beiden sehr zufrieden. Jedoch fahre ich seit 1993 MTB und weiß sehr genau, womit ich mich wohl fühle.
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Das Laufey H10 übersteigt mein Budget. Wäre ein H30 auch in Ordnung? Das gefällt mir ganz gut. Und was wäre denn eine Bremse mit 4 Kolben? Kann ich die bei der Konfiguration auswählen?
 
Was sagt ihr zu Canyon Grand Canyon oder Ghost Nirvana Tour? Sind die auch geeignet? Mir wurde die Geometrie eines Ghost empfohlen, da das wohl für Touren und Trail gut geeignet sein. Das Orbea hat ja sehr breite Reifen, was für Touren weniger geeignet ist, wie ich verstehe.
 
Für die Frage, ob L oder XL passt, schlage ich weiterhin eine Probefahrt vor.

Canyon online bestellen ist ein gewisses Risiko, die haben die Lieferzeiten nicht wirklich im Griff. D.h. ich habe schon sehr oft von gerissenen Lieferzeiten gehört. Ich habe mein Canyon hier im Bikemarkt gekauft, nicht direkt bei Canyon.

Bei mir wir diese Verfübarkeit angezeigt
1587930030139.png
 
Für die Frage, ob L oder XL passt, schlage ich weiterhin eine Probefahrt vor.

Canyon online bestellen ist ein gewisses Risiko, die haben die Lieferzeiten nicht wirklich im Griff. D.h. ich habe schon sehr oft von gerissenen Lieferzeiten gehört. Ich habe mein Canyon hier im Bikemarkt gekauft, nicht direkt bei Canyon.

Überhaupt bei canyon zu bestellen ist ein Risiko - da gibt es hier im Forum genügend Themen zu dieser Firma, vor allem wegen Problemen bei Qualität und Service.
 
Was sagt ihr zu Canyon Grand Canyon oder Ghost Nirvana Tour? Sind die auch geeignet? Mir wurde die Geometrie eines Ghost empfohlen, da das wohl für Touren und Trail gut geeignet sein. Das Orbea hat ja sehr breite Reifen, was für Touren weniger geeignet ist, wie ich verstehe.
Das Orbea hat breite Reifen, die auf dem Trail gut funktionieren und auf Teer wenig Rollwiederstand haben.
Breite Reifen mit etwas weniger Luftdruck gefahren bringen deutlich mehr Komfort, ein Tourenbike ist kein Trailbike und umgekehrt.
 
Hi, ich stehe gerade auch vor dem kauf eines Orbea Laufey entweder H30 oder H10. Bin mir noch etwas unsicher ob die Bremsen und Federgabel vom H30 ausreichen. Und ob man einen großen Unterschied von 11 zu 12 fach merkt?

Hat hier villeicht auch jemand Erfahrung mit Händlerrabatt bei dem bike etc.? Ist da irgendwas möglich oder lässt sich an dem Preis garnichtsmehr drehen?

Über infos bin ich dankbar

Gruß Denis
 
@Marshall6 also würdest du mir für viele Touren und etwas Trail trotzdem zu dem eher traillastigen Orbea raten? Würde mir wenn, dann aber eher das H30 holen, das H10 übersteigt meine Finanzen aktuell.

Wie siehst du das Ghost im Vergleich?
In der Geometrie gibt es nur einen wirklichen Unterschied: Der Lenkwinkel, bei orbea laufey 65,5, bei Ghost Nirvana 67,5 Grad. Das Laufey wird also voraussichtlich ruhiger laufen und Bergab besser kontrollierbar sein.
Kannst du keines der Bikes Probefahren? Dann merkst du ganz schnell welche Sitzposition dir besser liegt.
Zwecks Finanzen kann ich nur Wheelsports empfehlen, einfach per email Anfragen.
 
Hi, ich stehe gerade auch vor dem kauf eines Orbea Laufey entweder H30 oder H10. Bin mir noch etwas unsicher ob die Bremsen und Federgabel vom H30 ausreichen. Und ob man einen großen Unterschied von 11 zu 12 fach merkt?

Hat hier villeicht auch jemand Erfahrung mit Händlerrabatt bei dem bike etc.? Ist da irgendwas möglich oder lässt sich an dem Preis garnichtsmehr drehen?

Über infos bin ich dankbar

Gruß Denis

Bremsen sind nur für leichte Fahrer ok, ansonsten aufrüsten.
Federgabel ist ok, beim H10 halt die Z2, für schwere Fahrer deutlich besser.
11 oder 12 fach ist halt auch eine Frage des Geldes.. die Bandbreite ist bei 12 fach größer.
11-46 oder 10-51 heißt: Am Berg wenn es sehr steil ist entweder schieben oder fast umkippen, Bergab ein bisschen schneller treten.

Gute Preise für Orbea gibt es bei Wheelsports, hab auch mal bei MiJo angefragt, war auch gut.
 
In der Geometrie gibt es nur einen wirklichen Unterschied: Der Lenkwinkel, bei orbea laufey 65,5, bei Ghost Nirvana 67,5 Grad. Das Laufey wird also voraussichtlich ruhiger laufen und Bergab besser kontrollierbar sein.
Kannst du keines der Bikes Probefahren? Dann merkst du ganz schnell welche Sitzposition dir besser liegt.
Zwecks Finanzen kann ich nur Wheelsports empfehlen, einfach per email Anfragen.

Ich werde da mal anfragen. Testen kann ich leider keines der Bikes. Ich möchte nur ein möglichst vielseitiges, also Touren und Trail, haben woran ich auch etwas länger Spaß habe, da das für mich schon eine relativ große Investition ist. Für mein altes Scott werde ich ja nicht mehr viel bekommen können :-D

Bin echt hin und her gerissen.
 
Zurück