ein paar Änderungen an UMF Hardy2

Registriert
4. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
hmmm?
Hi,

ich fahre jetzt schon eine weile... und das macht sich auch ein ein paar Komponenten meines Bikes bemerkbar.... könnt ihr mal gucken ob das alles so dran passt?

Also ich will auf Singlespeed umrüsten, übersetzung will ich 32/14... hier:
http://www.bike-mailorder.de/shop/B...-+-Singlespeed-Kit-+-KMC-BMX-Kette::7313.html

Dann noch Schwalbe TableTops drauf, damit komme ich ein ganzes kg runter... die HighRoller wiegen über 1kg pro Reifen.

So weit erst mal... wenn ich noch mehr Geld hab noch andere Felgen.

Damit ich auch mal am Lenker zwirbeln kann (VR Bremse schon ab) will ich mir einfach ein längers Bremskabel dran machen (habe Hayes MX 2... mechanische Scheibenbremse)
Damit die Bremsleitungen nicht abknicken will ich ein lineares Bremskabel dran machen... leider gibts von der Sorte keins bei BMO... kennt einer von euch nen Shop, wo es das Single Speed Set (wg. Preis auch vorteilhaft), die Reifen und lineare Bremskabel gibt?
Ansonsten müsste ich das extra woanders bestellen....

Änderungsvorschläge höre ich mir gerne an =)

Damit würde ich insgesamt 2,5kg runter kommen... is doch mal was.

greeZ

giZ
 
also das kit kriegste bei ebay billiger hab mir damals auch für mein ahrdy spanner und adapter für 20 euro bestellt
und in sachen reifen würd ich evtl zu kenda k-rad raten wiegen zwar minimal mehr haben aber nen besseren durchschlagschutz und gibts bei ebay den satz schon für rund 30-35 euro also billiger wie tts
 
danke für die antwort... also mit k-rad habe ich auch schon überlegt... bin nur so sehr vom gewicht fasziniert =) ... aber ich guck mal bei ebay... wenns das alles so günstig dort gibt, werd ich wahrscheinlich dort zuschlagen... und 2-300g mehr drauf haben.

hast du die kette gekürzt oder ne neue drauf gemacht?
 
...
und in sachen reifen würd ich evtl zu kenda k-rad raten wiegen zwar minimal mehr haben aber nen besseren durchschlagschutz und gibts bei ebay den satz schon für rund 30-35 euro also billiger wie tts

Na Na...!
Wer fährt bei Dirt/Street schon mit unter 4 Bar!
Ich fahr die TTs jetzt schon seit August und hatte noch NIE nen Durchschlag.
Fahr allerdings auch mit 4,5 Bar; was ja auch Rollwiderstandstechnisch Sinn macht!
Ich bin der Meinung, dass die Tabletops eine echt super Wahl sind. :daumen:
 
joa, denke auch das ich bei denen bleibe... die k-rad gibts zwar günstig bei ebay... allerdings nur die drahtversion... und dann müsste ich das ssp kit noch mal woanders bestellen... versandkosten doof :(

was sagt ihr zu dem plan mit dem linearen bremskabel?!
 
was meinst du na mit linearem Bremskabel? Kauf dir ein nokon Bremskabel und bestell bei moshcore da gibts meines Wissens alles was du willst! Evtl wegn den Reifen mal bei Kent anfragen! Aber nehm ruhig die K-Rad! MFG bohmy1190
 
bremskabel entweder nokon oder odysee.

fand meine k rad gar nit so toll, werde mir auch die tt's holen, da ich sowieso nicht unter 4,5 bar fahre.

mhh single speed kit.. zB von 24seven beim kent, dann kannst du meinetwegen die k rads mit bestellen, oder wenn du halt aufen preis achten willst hol dir die kiniptons oder die fs100 da, dann bekommste das scho hin.

vll noch bei bigboysports gucken.

cya
 
ichhab die k-rad hauptsächlcih wegen dem preis genommen!
und wegen kette ich musste eine neue kette nehmen, weild ie 9 fachkette wo montiert war nicht auf das ss ritzel gepasst hat.
 
ich find die kiniptions geil... sind recht günstig, hatte noch nie probleme mit durchschlägen und rollwiederstand haben die sehr wenig... :daumen:
 
Warum denn nicht 28/12 übersetzung??

weil ich vorne schon ein 32er blatt habe... hoffe das passt auch auf die kmc kette kette.

die anderen tips mit bremskabeln und moshkore usw muss ich jetz noch abklappern =) ...aber ich bleib denke ich mal beim TT.. weil ich eh mit 3,5 - 4,5bar variiere

und unter 28/ 12 kann ich mir leider nix vorstellen... mit dem 32er und hinten auf 14 denk ich zumindest es muss ungefähr so sein :)
 
alter schwede... 40€ für bremskabel ist heftig... muss ich später nachrüsten :(

...edit: kennt ihr ne günstigere lösung barspins zu ermöglichen mit ner mechanischen disc brake? (außer brakeless ;) )
 
Zurück