Ein paar allgemeine Fragen zu meinem neuen Rennrad

Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Mein neues Rennrad ist nun da und nach den ersten drei Wochen haben sich noch ein paar Fragen ergeben. Wer mal einen Blick auf das Rad werfen möchte, kann dies im Rennräder-Thread tun auf Seite 13. Nun aber zu den Fragen:

1. Am Rahmen sind an allen Kontaktstellen mit den Bremszügen sowie im Steinschlagbereich des Vorder- und Hinterrades transparente Schutzkleber befestigt. Dies ist zwar zuersteinmal sehr Rahmenschonend, ich habe mit Aufklebern auf Lack allerdings bei nem Motorrad bereits sehr schlechte Erfahrungen gemacht, als sich beim Entfernen des Aufklebers die komplette darunter befindliche Lackschicht ablöste, da der Kleber eine Verbindung mit dem Lack eingegangen war.
Was haltet ihr von diesen Klebern?

2. Wie oft sollte man die Kette beim Rennrad so Pi mal Daumen komplett reinigen, sprich komplett abziehen, entfetten und neu schmieren? Macht ihr das nach Gefühl oder nach ner ungefähren Kilometerleistung?

3. Müssen aktuelle Steuersätze in irgend einer Form gewartet werden oder sind diese Wartungsfrei? An meinem Rad ist ein Chris King-Steuersatz verbaut.

Über ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß
BigOne
 
1. An gepulverten RR-Rahmen ziemlich überflüssig. Einzig die Kleber an den Reibepunkten mit den Bowdenzügen würde ich dran lassen.

2. Kette nach Regenfahrten mit einem alten Lappen säubern (Kette durchlaufen lassen), danach einen Tropfen Öl drauf und gut. Wenn die Kette zu dreckig ist, wird sowieso eine neue fällig (nach ca. 2-3 tkm). Die Kette zieht man - einmal montiert - nicht wieder ab ;)

3. CK-Steuersatz: einbauen, vergessen.

-> Du hast dir wirklich zum Einstieg in den RR-Sport ein Colnago gekauft? :lol:
 
Kann mich dem Kollegen Rune nur anschließen.

Nur der letzte Satz: Was ist an dem Colnago als Einsteigerrad zum lachen?

P.S. Dreh mal den vorderen Schnellspanner um.
 
Original geschrieben von Rune Roxx

3. CK-Steuersatz: einbauen, vergessen.

das mit dem CK kann ich bestätigen. fahre am mtb seit 97 einen und habe null probleme.

Original geschrieben von Rune Roxx

-> Du hast dir wirklich zum Einstieg in den RR-Sport ein Colnago gekauft? :lol:

sei doch froh. bei ebay landen immer wieder edelräder mit 100km auf der uhr zum halben neupreis. ;)
 
Vielen Dank für eure Antworten. Das das mit der Kette so kommen würde, habe ich mir fast gedacht ;) Ist ja auch kein MTB.

Das den Colnagos ein Klischee anhaftet war mir auch vor dem Kauf klar. Allerdings finde ich sie vom Design absolut Klasse (schöner klassischer Italo-Racer) und der Preis war für die Komponenten mehr als ok. Von der Stange (z.B. beim Stadler) hätte ich dafür mal gerade ein Battaglin Spider mit Centaur bekommen (exklusive Pedalen).
Und da ich ja nunmal in der norddeutschen Tiefebene lebe, gibt es hier auch nicht die extremen Brenner, mit denen ich mich am Berg messen müsste :lol: In der Ebene kann ich doch schon ganz gut mithalten ;)

P.S. Dreh mal den vorderen Schnellspanner um
Wird erledigt :D

sei doch froh. bei ebay landen immer wieder edelräder mit 100km auf der uhr zum halben neupreis.
Meins bekommt ihr nicht :p
 
Zurück