ein paar fragen zum einspeichen :D

phm

Registriert
6. August 2001
Reaktionspunkte
4
so, ich hab jezz naben und felgen, jezz brauch ich allerdings nich speichen und nippel...da fangen meine probleme auch schon an :D

1. der spokescalc von dtswiss (sehr feine sache, btw :D) gibt mit mir für meine speichenlänge folgende werte:

links rechts
vorne 265,1mm 265,1mm
hinten 263,5mm 262,0mm


fürs vorderrad werde ich also 265mm nehmen, würde es aber reichen wenn ich fürs hinterrad speichen mit nem mittelwert (~262,7mm) bestelle oder muss ich 18 für jede seite holen?

2. welche speichen soll ich nehmen? naben sind lx, felgen oldskool mavic 121 :cool:. einsatzbereich ist ein bissl von jedem, auf jedenfall sollen die dinger was aushalten...( drops und so sollten schon drin sein... ;))

3. wo bekomm ich günstig speichen und nippel her? zudem hab ich keine lust für die 3 unterschiedlichen längen die ich brauche jedesmal nen 100er pack zu kaufen...also wo bekomm ich die dinger einzeln zu vernünftigen preisen?
 
hi,
also zur speichenlänge. ich würde dir empfehlen auf jeden fall hinten 263 und 262er zu nehmen. ist besser. dann hast du mehr spiel die speichenspannung auf das gewünschte maß zu bringen, ohne irgendwann feststellen zu müssen das die eine seite des laufrades doch kürzere speichen hätte gebrauchen können, da das gewinde am ende is, oder ???

zur speichenwahl: dt comp 2,0 x 1,8 ist der beste kompromis aus: leicht und stabil.

ich denke wenn du zu deinem händler gehst und sagst du willst 36 x 265, 18 x 263 und 18 x 262 wird dieser dir sicherlich keine 100er kartons von jeder speichenlänge andrehen.
ich war letzten monat bei hibike in kronberg teile für meine disk laufräder zu holen und da hab ich auch nur die passende anzahl verlangt und auch bekommen. und in vielen onlineshop´s kannst du beim bestellen die korrekte anzahl deiner beötigten speichen angeben.

also viel spaß beim einspeichen
gruß michael
 
ok, thx :) bei den speichen is doch der durchmesser 2,0mm an den enden und 1,8mm in der mitte, oder?

und noch was zu den nippeln, sind die dabei, oder gibts da auch welche die zu empfehlen sind? mit welchen ksoten muss ich rechnen....ich hatte schonmal noname speichen nachgekauft, da kam die speiche auf ne mark, was kosten die dt comp?
 
Original geschrieben von phm
ok, thx :) bei den speichen is doch der durchmesser 2,0mm an den enden und 1,8mm in der mitte, oder?

und noch was zu den nippeln, sind die dabei, oder gibts da auch welche die zu empfehlen sind? mit welchen ksoten muss ich rechnen....ich hatte schonmal noname speichen nachgekauft, da kam die speiche auf ne mark, was kosten die dt comp?

genau, 2,0 am ende und 1,8 in der mitte.

messing nippel sind am besten. ich fahre die von sapim in schwarz ! auf meinen dt´s.
ich hab noch nen nodisk-laufradsatz mit 2,0-1,5 er revolution und blauen alunippel. hat auch gehalten. aber an ner scheibenbremse ist das sicherlich ein wenig heikel.
speichen bekommst du z.b. wie oben gesagt bei hibike. www.hibike.de dieser hat auch eine riesige auswahl an längen der verschiedenstens speichen in angebot. also comp in silber kosten 0,33€ das stück in schwarz 0,46€ nippel sind da aber noch keine dabei. diese kosten: 0,10€ in normal silber messing und in schwarz 0,14 €. am besten du schaust dich mal bei einigen shops um un wählst dann das günstigste anbgebot.

gruß michael
 
nochmal thx ;) ich meld dann wieder wenn ich den lrs fertig hab :D

edit: ich seh grad, die speichen gibts nur in 2mm schritten...was is besser, ein mm zu kurz oder ein mm zu lang?
 
Hi!
Nimm lieber nen Millimeter zu kurz und DT-Prolock-Nippel mit Sicherungskleber drinnen.
Der fehlende mm stört nicht weiter, das Gewinde greift trotzdem schon gut und mit Prolock-Nippeln brauchst du dir auch keine Sorgen wegen selbständigen Lösens zu machen.

Gruss
Krischan
 
Original geschrieben von phm
so, ich hab jezz naben und felgen, jezz brauch ich allerdings nich speichen und nippel...da fangen meine probleme auch schon an :D

1. der spokescalc von dtswiss (sehr feine sache, btw :D) gibt mit mir für meine speichenlänge folgende werte:

links rechts
vorne 265,1mm 265,1mm
hinten 263,5mm 262,0mm


fürs vorderrad werde ich also 265mm nehmen, würde es aber reichen wenn ich fürs hinterrad speichen mit nem mittelwert (~262,7mm) bestelle oder muss ich 18 für jede seite holen?


Was dir auf jeden Fall fehlt und was dir keiner meiner Vorredner erklärt hat, ist das Verständnis zum Aufbau hinteren Laufrad.
Die Speichenlänge ist unterschiedlich, weil das Laufrad aufgrund der Kassette asymmetrisch gespeicht wird. D. h. das die Speichen auf der Antriebsseite, damit das Laufrad mittig zwischen den Kettenstreben steht, steiler stehen müssen und deshalb die kürzere Verbindung zwischen Nabe und Felge bilden. Und weil sie steiler stehen, haben sie logischerweise auch eine höhere Vorspannung.

gruß gt
 

Anhänge

  • speichenspannungsverteilung.jpg
    speichenspannungsverteilung.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 136
Also ich habe den Calculator von Dt auch benutzt und leider waren meine Speichen 2mm zu kurz. Ja sicher, einige werden jetzt sagen, dass ich irgendwas falsch eingegeben habe, aber nix da. Rechne lieber nochmal nach.
 
also dass mit dem hinteren lr wusste ich (eben wegen dem freilauf) allerdings werd ich jezz doch erstma scheun was die andern calcs alle zur speichenlänge sagen :)
 
hmmm, ich seh grad hibike hat 8,50€ versandkosten (nachnahme, kreditkarte hab ich nich) is das normal? :eek:
 
Hi leute,

ich muß hier mal den Einzelhandel verteidigen!

Hast Du keinen lokalen Bikeshop? Die können dir sicher die Speichen abgezählt verkaufen samt Nippel, first-hand tips geben, und wenn du ganz nett fragst das halbfertige Laufrad gegen die Mittigkeitslehre halten... Auch in Hinsicht auf Speichenspannung und Höhensschlag wirst du wenn das dein erstes Laufrad ist noch nicht soviel Erfahrung haben, da kann ein erfahrener Griff ein guter Fingerzeig in die richtige Richtung sein!

Viel Erfolg!
 
hptaccv schrieb:
Hi leute,

ich muß hier mal den Einzelhandel verteidigen!

Hast Du keinen lokalen Bikeshop? Die können dir sicher die Speichen abgezählt verkaufen samt Nippel, first-hand tips geben, und wenn du ganz nett fragst das halbfertige Laufrad gegen die Mittigkeitslehre halten... Auch in Hinsicht auf Speichenspannung und Höhensschlag wirst du wenn das dein erstes Laufrad ist noch nicht soviel Erfahrung haben, da kann ein erfahrener Griff ein guter Fingerzeig in die richtige Richtung sein!

Viel Erfolg!

der einzelhandel schlägt dir seinerseits die versandkosten udn die restlichen 64 ungenutzten speichen mit drauf. meine erfahrung! da kosten 36 comps leicht 29 €.
 
hmm...

Mit "Einzelhandel" mein ich auch keine Fahrradgroßmärkte!

..also in dem Bikeshop in dem ich seit 10 Jahren arbeite ist das so wie ich das vorher beschreiben hab. Im übrigen, kenne ich auch andere Bike shops die das so handhaben...

Ich bin mir sicher daß wenn man sich ein wenig auf die Suche macht, auch einen kompententen Laden findet. Aber das ist ja jedem selber überlassen!
 
Zurück