Ein renntaugliches XC Carbonhardtail soll es werden...

Registriert
26. April 2010
Reaktionspunkte
492
Servus.
Mein erster Beitrag hier und gleich bitte ich um freundliche Unterstützung.
Ich fahre bislang Cyclocross und Straßenrennen aber vor allem letztere machen mir nicht wirklich Spaß.
Daher will ich mir spätestens zum nächsten Frühjahr ein renntaugliches Mtb aufbauen.
Meine Gedanken dazu bislang:
Carbonrahmen
29th
Sram x1 mit Gripshift
Avid Bb 7 mtb bremsen.
Zielgewicht unter 10kg

Die wichtigsten Entscheidungen zunächst:
Welcher bezahlbare Rahmen ?
Welche Gabel?
Welche Laufräder?

Bin 1.92 m bei 82 kg.

Dachte schonmal an einen chinarahmen. Gibt's da renntaugliches?

Danke schonmal für das gemeinsame brainstormen 8-)

Grüße
Sebrock

Gesendet von meinem GT-I9195
 
Tja. Will nicht unrealistisch sein. Ich kann selber schrauben und auch Laufräder bauen. Es darf gerne auch gebrauchte Ware verbaut werden. Unter 1500 peile ich an.

Gesendet von meinem GT-I9195
 
Das ist ja schon mal ein input. Was ist von dem funworks Rahmen zu halten? Gabeln kenne ich im allgemeinen gar nicht gibt es da Empfehlungen bzw. No gos?

Gesendet von meinem GT-I9195
 
Fahre ich am cx . Ist super easy einzustellen gerade wenn man mal die laufräder wechselt. bremsleistung völlig ausreichend

Gesendet von meinem GT-I9195
 
Naja. Wenn es 10.5 kg sind ist das auch kein Drama. Mit ein wenig Recherche und second hand kauf wird das.
Hab ein cx mit dura ace di2 mit 7 kg für etwa 1300 Euro aufgebaut. Ging auch...

Gesendet von meinem GT-I9195
 
http://web123.server41.configcenter...ducts_id=33&MODsid=488dgdjm648al7a2r9b7a7efh1

Der Rahmen gefällt mir richtig gut. Allerdings scheint er mir in 19 Zoll zu klein zu sein...? Mit 1,92m muss es sicher ein 20 oder 21 Zoll Rahmen sein? Kann mir da jemand eine Größenberatung geben?
Ein Minuspunkt des Rahmens ist leider das Sattelstützenmaß von 31,6. Die dünneren 27,2, Stützen flexen ja spürbar mehr...
 
Ja, finde auch nur 31.6. Dachte es gäbe da etwas... Ist ja auch nicht kaufentscheidend ob 31,6 oder 27,2.

'Ich merke nun auch, dass wenn das Projekt in absehbarer Zeit realisiert werden soll, ich den Preisrahmen etwas nach oben korrigieren muss...

andere Frage: Sind hydraul. Bremsen mit allem Drum und Dran leichter als mechanische?
 
andere Frage: Sind hydraul. Bremsen mit allem Drum und Dran leichter als mechanische?

Kommt drauf an welche man kauft: meine leichtesten hydraulischen Scheibenbremsen (Hebel, Leitungen, Sättel) wiegen vorne und hinten zusammen knapp um die 400 Gramm. Die BB7 liegt laut Gewichtsdatenbank des Forums vorne und hinten zusammen bei ca 650 Gramm, was schwerer ist als viele hydraulische Bremsen.
 
Ich bin 1,92 und fahre eine 508mm Rahmenhöhe, was 20" entspricht. Ich mag es eher wendig und verspielt statt gestreckt und laufruhig. Da du aber vom Crosser kommst, würde ich dir wirklich die ein oder andere Probefahrt ans Herz legen.
 
das erste augenmerk sollte die horizontale oberrohrlänge sein, denn bei der selben rahmengröße kann das schon mal 40 mm ausmachen.
 
Zurück