Hallo,
seit einigen Wochen fahre ich in meinem Hardtail eine Magura 2-Stroke und habe dadurch Probleme mit der Geometrie des Bikes. Der Rahmen ist auf 80mm Federweg ausgelegt und die Gabel soll laut Händler 80mm haben. Verglichen mit anderen 80mm-Gabeln ist die Einbauhöhe aber deutlich größer und zwischen Tauchrohren und Gabelkrone sind 110mm Luft, d.h. die Gabel könnte auch locker 100mm einfedern. Jetzt frage ich mich, ob die Gabel wirklich die 80mm Federweg hat oder doch mit 100mm ausgeliefert wurde. Ich habe schon probiert, die Gabel bis auf Anschlag einzutauchen, ich komme aber nie bis zum Anschlag und auch nie auf über 80mm. Hat jemand die 2-Stroke mit 80mm Federweg und kann mal die Einbauhöhe (VR-Achse bis UK Steuerrohr) messen oder wieviel die Standrohre aus den Tauchrohren rausschauen? Wenn sie doch die versprochenen 80mm Federweg hat, kann ich dann die Einbauhöhe irgendwie reduzieren?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Gruss
Ruedi
seit einigen Wochen fahre ich in meinem Hardtail eine Magura 2-Stroke und habe dadurch Probleme mit der Geometrie des Bikes. Der Rahmen ist auf 80mm Federweg ausgelegt und die Gabel soll laut Händler 80mm haben. Verglichen mit anderen 80mm-Gabeln ist die Einbauhöhe aber deutlich größer und zwischen Tauchrohren und Gabelkrone sind 110mm Luft, d.h. die Gabel könnte auch locker 100mm einfedern. Jetzt frage ich mich, ob die Gabel wirklich die 80mm Federweg hat oder doch mit 100mm ausgeliefert wurde. Ich habe schon probiert, die Gabel bis auf Anschlag einzutauchen, ich komme aber nie bis zum Anschlag und auch nie auf über 80mm. Hat jemand die 2-Stroke mit 80mm Federweg und kann mal die Einbauhöhe (VR-Achse bis UK Steuerrohr) messen oder wieviel die Standrohre aus den Tauchrohren rausschauen? Wenn sie doch die versprochenen 80mm Federweg hat, kann ich dann die Einbauhöhe irgendwie reduzieren?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Gruss
Ruedi