Einbaulänge Dämpfer

Registriert
29. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Butzbach
Hallo,

langsam habe ich jetzt genug von meinem alten Dämpfer und werde mir wohl was neues zulegen.

Jetzt aber meine Frage:

Wie wichtig ist die Einbaulänge, und was passiert wenn ich einen längeren Dämpfer als den Originalen einbaue und somit die Dynamik des Bikes verändere?

scwd
 
Original geschrieben von scwd
...und was passiert wenn ich einen längeren Dämpfer als den Originalen einbaue und somit die Dynamik des Bikes verändere?

scwd


wenn der dämpfer länger ist dann wird das tretlager nach oben wandern (gehe mal vom eingelenker aus da ist es am einfachsten nachzuvollziehen) weil es den hinterbau ja nach hinten bzw das tretlager hoch drückt. du bekommst dann ne weiter nach vorne geneigte sitzposition da ja dein sattel auch höher wandert. wenn dein rahmen keine geometrieanpassung hat, z.b.am hauptrahmen ne verstellbare aufnahme, wird das auch net ausgeglichen werden können. hast bei nem längeren dämpfer in aller regel auch mehr federweg da die teile dann meist auch mehr hub haben
 
ohne Verstellmöglichkeit wird auch dein Lenkwinkel steiler, kann Vor wie auch Nachteile haben. Kannst dafür dann eben wieder ne längere Gabel einbauen, aber nicht das dein fully dann irgendwann so aussieht wie unten.

Mach dir aus Holz zwei lättchen, die einmal so lang sind wie die Einbaulänge des Dämpfers und das zweite so lang wie wenn er komplett eingefedert ist, also einbaulänge abzüglich des Hubs. Bei mir passt zB noch ein Dämpfer mit 210mm Einbaulänge rein, dafür passt der Hub mit 60mm nicht mehr, bei 200mm mit 57mm Hub gehts dafür gut.

moruk
 

Anhänge

  • bbike1.jpg
    bbike1.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 131
lass es, du zerhaust Dir die Geometrie.
Aber um sicher zu gehehn wäre es praktisch gewesen, wenn du gesagt hättest, was für einen Rahmen Du fährst.
Und es gibt Rahmen, wo das garnicht geht, weil dann irgendwas irgendwo anschlägt.
 
Hallo,

also Laufradgröße 26'', Rahmenhöhe 55cm.

Mein Rahmen hat allerdings nur jeweils eine Einbaumöglichkeit für den Dämpfer. Somit fällt das verstellen der Lage aus...

scwd
 
mit der Rahmengrösse und der Radgrösse lässt sich nix anfangen, wie auch!?

Machs einfach so wie ich dir das gesagt habe, nimm Holzlättchen und schau dann, ob etwas in beiden Positionen anstößt.

Kannst auch vorher gleich mal schauen, ob dein späterer Federweg überhaupt noch zu deiner Gabel passt, hinten 140 und vorne 80 bringt natürlich nicht viel. Ausrechnen geht recht schnell, Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus x Hub. Übersetz. ist Federweg durch Hub des jetzigen Dämpfers.

Obs dir die Geometrie zerhaut, musst eben testen, Lenkwinkel sollte nicht all zu steil sein und das Tretlager sollte nicht zu weit nach oben wandern, wenn dem so wäre, müsstest du eben wirklich ne längere Gabel und\oder ein 24" Hinterrad verbauen, kann somit schon recht teuer werden.

moruk
 
Moin,

das ganze Problem hat sich jetzt wohl erstmal gelöst...
Ich habe heute (ohne Kommentar von meinem Laden) einen neuen
Dämpfer geschickt bekommen.

DNM AO 30RC...

irgendwas, was ich da beachten muss? Wichtiges was mir jemand sagen kann? Was ich unbedingt beachten muss?

Danke für eure Hilfe!


scwd
 
Zurück