Eine neue Klasse ...

galli

Das Original
Registriert
7. Dezember 2000
Reaktionspunkte
21
Ort
Mainz
Es ist soweit:

hiermit eröffne ich die erste beinharte Papa&Kind-FreerideFun-Gruppe :cool:

Unter dem Motto "Frühzeitig Ängste abbauen", geht das Gespann in Kürze mit einem Gesamtfederweg von ca. 515mm in die ersten Trainingsrunden im flachen Terrain.
Erste Testfahrten ohne Passagier haben schon jetzt ein hervorragendes Handling, gute Beschleunigungs- und Bremswerte und eine verblüffend gute Kurvenlage offenbart. Lediglich die Abstimmung der hinteren 200mm Federung erweist sich bisher als problematisch und muss im weiteren noch evaluiert werden.

In Erwartung weiterer Anhänger - lasst es krachen! :D

seeya
galli
 

Anhänge

  • singletrailer01.jpg
    singletrailer01.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 135
  • singletrailer02.jpg
    singletrailer02.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 95
hi Galli, habe grade kein Foto von unserem Anhänger dabei, aber deiner ist ja krass :eek: - was ist das denn für ein Teil - wo gibts das?
 
holly molly...
was ist das fuer ein Teil, wie heisst es, wo kriegt man so was und wieviel muss man dafuer anlegen?????????
Das Geschoss ist Wahnsinn, ist doch gefedert, oder?
oldman
 
Hoi!

Das Teil ist der SingleTrailer von Wiesmann.

Link: http://www.wiesmann-bikes.de/ -> Produkte -> SingleTrailer

Das Federbein mit SID Dämpfer hat zwei Dämpfer-Positionen: 120mm FW für Straße und 200mm FW fürs Gelände.
Der Anhänger ist nicht breiter als mein Lenker - von daher kommt man auch auf schmalen Wegen gut durch - nur bei engen Kurven ist dann eben irgendwann schluss ;) aber bei langen Kurven legt sich das Teil mit in die Kurve so daß man problemlos Anlieger fahren kann :D

seeya
galli
 
Hallo Galli,

Sollten Clubmeister der Junioren in spe nicht zur Bikebeherrschung zunächst ungefedert unterwegs sein?

Nettes Teil für deinen Nachwuchs (und nette Preise bei Wiesmann :eek: )

Brice
 

Anhänge

  • Trailer.jpg
    Trailer.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 69
Brice schrieb:
Hallo Galli,

Sollten Clubmeister der Junioren in spe nicht zur Bikebeherrschung zunächst ungefedert unterwegs sein?

Nettes Teil für deinen Nachwuchs (und nette Preise bei Wiesmann :eek: )

Brice

Hast schon recht! Wobei mir die ungefederte Variante aktuell noch etwas zu hart erscheint... aber sobald der Umstieg von Fremd- auf Eigenantrieb erfolgt ist selbstverständlich Schluss mit dem Sofa-Komfort.

Nur wer Wurzeln und Steine richtig "gespürt" hat, kann auch richtig drüber fahren :D

Zu den Preisen bei Wiesmann muss man wirklich nichts sagen, aber bzgl. Verarbeitung und Konstruktion muss man auch klar Respekt zollen.
Und schließlich sind die Teile zu 100% Handarbeit.

seeya
galli
 
endlich ein innovatives kinderanhänger-teil!

alle anderen anbieter arbeiten zu 85 % ohne federung. wenn überhaupt dann gibts ein paar elastomere, die auf 30 - 50 kg gesamtgewicht eingestellt sind.

mein sohn ist jetzt 4 wochen alt. wenn ich biken will brauch ich entweder einen babysitter oder der kleine muss mit in den wald. bei wiesmann hat mich der preis abgeschreckt. also einen "chariot" von cts geholt mit justierbarer blattfederung (ca 500 €) aber diese federungstechnik geht glaub ich in ihr 3 jahrhundert...

mir kommt es jedenfalls vor als schüttelt es den kleinen ziemlich durch. und das soll - sagen wir mal bei regelmässigen 50 km touren - nicht gesundheitsgefährdent sein für so´n kleinen knopf....? hab echt bedenken.

vielleicht 2.5 reifen aufziehen und mit superwenig druck....????

wer hat erfahrung mit mitnahme von säuglingen...??

liebe grüße,

marcus
 
Mit 4 Wochen in den Anhänger ?!?!! :eek:

Also unserer kam erst mit 3 Monaten auf einen kleinen Ausflug über Asphalt mit und dann auch in ordentlicher Babyschale UND 12cm supersoften Federweg.
Und selbst dann hatte wir doch noch Bedenken, ob das so gut ist. Allerdings haben wir festgestellt, daß er in dem Anhänger weniger geschüttelt wird als im Auto ;)

Es gibt auch Empfehlungen mit einem Baby bis 6 Monate nicht länger als 1/2 Stunden im Auto zu fahren ! Ok, das finde ich auch etwas übertrieben, aber 50 km Biken mit "ungefedertem" Anhänger und 4 Wochen alt - ich weiß nicht ...

Ich verschiebe die Anhänger-Touren jedenfalls erstmal auf nächstes Jahr, dann kann der Kleine auch richtig sitzen und dann geht's auch in den Wald...

Wenn ich richtig biken will, dann eben vorerst ohne den Nachwuchs.

seeya
galli
 
Hey Gally,
dann können wir ja deinen Junior im Frühjahr in Wildbad dem ultimativen Downhill-Test unterziehen. :daumen:

Ich glaube da hätten der Kleine und ich genauso viel Schiss vor der Strecke. :D :D :D

Meld dich mal wegen dem Taunus-Rock.

Gruß vom B :i2: mble
 
Zurück