Sachbeschädigung mit Fahrerflucht, klar das gibt ne Strafanzeige. Aber du kannst das beinflussen...so nach dem Motto "rück die Knete raus oder kriegst ne Anzeige", wobei das illegal ist, aber man kann das als "Anmerkung" im juristischen Sinne behandeln: "Bedenken Sie auch die strafrechtlichen Konsequenzen". Aber erstmal muss der Schuldige gefunden sein. Frag einfach mal ganz unverblümt bei der Baustelle, wer den den Bagger am besagten Tag gefahren ist, schreib dir den Namen auf und besorg dir den Namen der Bauleitung, weil die werden meist zur Verantwortung gezogen. Erst dann toben und meckern

.Damit geh dann zum Anwalt. Der hilft dir weiter. Ist der Prozess positiv verlaufen, bekommst du die sogenannten Wiederbeschaffungskosten erstattet. Such schon mal alle relevanten Quittungen zusammen, hat ein Teil auch nur den kleinsten Kratzer, solltest du das erwähnen. Mach einfach eine Liste mit den betroffenen Teilen und der Art der Beschädigung, die wird der RA sowieso von dir haben wollen.
Aber nun zu dem wies wahrscheinlich ablaufen wird:
Möglichkeit 1): Es war natürlich niemand schuld, du stellst Anzeige gegen Unbekannt - erfolglos, weil sich kein Schwein bei der Poli2 um sowas kümmert.
Möglichkeit 2): Das Verfahren dauert ewig (davon kannst in jedem Fall ausgehen, min. 3 Monate und VIEL länger sind möglich) und der Richter fordert - wie sehr oft - einen Vergleich, d.h. du kriegst nur einen schäbigen Teil der Knete.
Möglichkeit 3): Das Verfahren dauert ewig und du kriegst deine Knete.
In jedem Fall wirds lange dauern und Geld kosten. Daher ist eine RS-Versicherung sehr ratsam. Denn mal angenommen dein Rad hat 2000 Euro gekostet (sog. Streitwert), dann bist du mit 1000 Euro Gerichtskosten dabei, wenn du keine RS hast.
Wenn du das Geld hast, dann besorg dir nen neues Rad und hoffe, dass du was wiederkriegst...das Rechtssystem in D-Land suckt!