Eine Schweigeminute...

hstguy

Almighty God
Registriert
30. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
Bitte legt alle eine Schweigeminute für meinen heute tötlich verunglückten herrn schmidt ein. Ich hab ihn während der arbeit an der gleichen Stelle wie immer angeschlossen wo er heute von einem bagger(!!!) angefahren wurde. Jetzt ist der Rahmen angebrochen und der hinterbau steht ca 20° versetzt zum vorderteil. Hintere achse ist wahrscheinlich verbogen, bremse im Arsch, scheibe im arsch, kurbel verbogen glaub ich, schloss verbogen. Und das beste: Die Bauarbeiter haben nichts gesagt, mir ist es erst aufgefallen als ich nach hause gehen wollte, da sie aber die einzigen waren die da mit etwas das stark genug ist stahl zu verbiegen rumhantiert haben müssen sie es gewesen sein. ich hab keine Ahnung wer das jetzt bezahlen soll.
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
Guten Morgen,

das ist ja mal die traurigste Story, die ich hier gelesen habe.... fast schon dreist! Tut mir echt leid, wie es mit dem Finanziellen nun von Statten gehen soll, weiss ich auch nicht. Einfach mal mit der Versicherung oder zur Not auch einem Anwalt (falls Rechtsschutzversichert) sprechen....

LG
Basti
 
ich kanns auch immer noch nich fassen. Wenn das jetzt von keiner Versicherung bezahlt wird muss das bike wohl stillgelegt werden, gerade jetzt wo der sommer kommt. Wer weiß ob ich das Geld und den Mut noch mal zusammen bekomme es neu auf zu bauen. Erst mal montag abwarten bis der baggerfahrer wieder da ist.
 
Ich weiss nich... klingt für mich wie nach nem arg verspätetem Aprilscherz, schön wenn es einer wäre.

Aber ehrlich gesagt würde ich mit sonem Rad nicht zur Arbeit fahren, bzw. das Rad draussen Anschliessen...

Trotzdem mein Beileid.
 
leider kein Aprilscherz, ich fahr auch nicht so gerne mit dem rad zur arbeit aber ich hab z.zt. kein anderes und mit dem auto kann ich auch nicht immer fahren. Angeschlossen war es da wo ich es eigentlich alle 5-10min sehe aber das hat wohl nicht gereicht...von der seite ist mir das auch gar nicht aufgefallen. Na ja morgen werd ich mal mit Bauherrn und Arbeitern reden und das Rad wieder mit nach hause nehmen und mal n foto rein stellen.
 
Ich würde sagen das der oder die der das gemosht^^ hat dazu verpflichtet ist es zurückzuerstatten...
Zum Glück leben wir in einem Rechtsstaat in dem du davon ausgehen kannst das dir niemand ungestraft dein hab und gut zerstören kann.
 
Fahrerflucht mitm Bagger - OMG armes D-Land! Besorg dir ne Rechtsschutz und klag! Ich hab im Moment auch 2 solche lustigen Sachen am Laufen, weil man nur vera*scht wird (allerdings gehts um Betrug bei meinem Auto). Ich freu mich schon auf die nächste Woche beim gerichtlichen Gutachter (musste 3 Monate auf den Termin warten). So ähnlich wirds dir dann auch ergehen...mein Beleid - echt! :heul: :heul: :heul:
 
Ja echt zum kotzen, es kann doch nicht sein dass ich jetzt den ganzen sommer nix zum fahren hab, ausser ich kauf mir alles neu.... Leider kann ich mir ja dann immer noch nicht 100%ig sicher sein ob ich das geld auch wirklich wieder bekommen. Ich denke mal der Baggerfahrer wird sich dazu nicht bekennen, wegen Fahrerflucht, das würde für ihn ja auch noch eine Anzeige bedeuten.
 
hat das überhaupt jemand gesehen? wenn ich baggerfahrer wäre und jemand kommt mit einem kaputten rahmen zu mir würde ich ihn auslachen, das kann ja jeder behaupten.
 
Sachbeschädigung mit Fahrerflucht, klar das gibt ne Strafanzeige. Aber du kannst das beinflussen...so nach dem Motto "rück die Knete raus oder kriegst ne Anzeige", wobei das illegal ist, aber man kann das als "Anmerkung" im juristischen Sinne behandeln: "Bedenken Sie auch die strafrechtlichen Konsequenzen". Aber erstmal muss der Schuldige gefunden sein. Frag einfach mal ganz unverblümt bei der Baustelle, wer den den Bagger am besagten Tag gefahren ist, schreib dir den Namen auf und besorg dir den Namen der Bauleitung, weil die werden meist zur Verantwortung gezogen. Erst dann toben und meckern :D .Damit geh dann zum Anwalt. Der hilft dir weiter. Ist der Prozess positiv verlaufen, bekommst du die sogenannten Wiederbeschaffungskosten erstattet. Such schon mal alle relevanten Quittungen zusammen, hat ein Teil auch nur den kleinsten Kratzer, solltest du das erwähnen. Mach einfach eine Liste mit den betroffenen Teilen und der Art der Beschädigung, die wird der RA sowieso von dir haben wollen.
Aber nun zu dem wies wahrscheinlich ablaufen wird:
Möglichkeit 1): Es war natürlich niemand schuld, du stellst Anzeige gegen Unbekannt - erfolglos, weil sich kein Schwein bei der Poli2 um sowas kümmert.
Möglichkeit 2): Das Verfahren dauert ewig (davon kannst in jedem Fall ausgehen, min. 3 Monate und VIEL länger sind möglich) und der Richter fordert - wie sehr oft - einen Vergleich, d.h. du kriegst nur einen schäbigen Teil der Knete.
Möglichkeit 3): Das Verfahren dauert ewig und du kriegst deine Knete.

In jedem Fall wirds lange dauern und Geld kosten. Daher ist eine RS-Versicherung sehr ratsam. Denn mal angenommen dein Rad hat 2000 Euro gekostet (sog. Streitwert), dann bist du mit 1000 Euro Gerichtskosten dabei, wenn du keine RS hast.
Wenn du das Geld hast, dann besorg dir nen neues Rad und hoffe, dass du was wiederkriegst...das Rechtssystem in D-Land suckt!
 
Ja also erst mal vielen dank für eure (besonders Pelings) Tips. Glücklicherweise stand schon mal der zuständige sichertheitsmann zufällig neben mir als ich die Schäden entdeckt habe. Der hat auch gleich Fotos gemacht und alles der Geschäftsleitung übergeben hat, er kann auch bestätigen dass die Leute mit dem Bagger die einzigen sind die das gewesen sein können. Das Rad steht jetzt immer noch eingeschlossen auf der Arbeit wo ich jetzt gleich mal hinfahren werde und mit den Bauleuten und meinem Chef reden werde. Leider hab ich einfach nicht so viel Geld um mir jetzt alles neu zu kaufen ohne zu wissen wie viel und ob ich überhaupt was wieder bekomme und vor allem wann. Ich denke mal eine Rechtsschutzversicherung werde ich über meine Eltern noch haben.
 
mein beileid .. so was suckt ohne ende !

drück dir die daumen das alles positiv für dich ausgeht , und du bald
wieder fahren kannst !

mfg Steve
 
Also jetzt sieht es erst mal so aus als könnte es was werden mit der versicherung, aber bin mir auch nicht sicher. Es wurde aber von der Versicherung der Baufirma und meines Arbeitgebers aufgenommen und die meisten leute sagen das ist bald geregelt. Ich kann es aber auch nich ganz glauben da ich z.B. für die Räder keine Rechnung mehr habe und vielleicht noch ein Gutachter den Schaden beurteilen muss. Ich weiß auch nicht ob die bauleute das zugegeben haben da ich jetzt erst mal bei meiner freundin in münster urlaub mache... Wenn ich wieder zu hause bin liegt da ne neue kurberl mit kettenblatt und ich kann nichts damit anfangen na ja mal sehen wie lange sich das noch hin zieht......
 
Sei nicht so pessimistisch,wahrscheinlich wird die Versicherung der Baufirma den Schaden bezahlen!:) Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück! Du wirst bald wieder fahren,aber nur wenn du der bikemarke treu bleibst!!:lol:
 
ja natürlich bleib ich weiter ein agent! Bin am überlegen ob ich mir nen flow hole aber wollte eigentlich bei discbrake bleiben...also ich denke mal ich werde mir einfach wieder den smith holen, wenn ich das geld dann wieder bekomme. Weiß nur noch nicht ob ich wieder weiß nehme, hat mir aber eigentlich gut gefallen.
 
Ich finde mit dem Kauf vom Flow legt man sich zu sehr fest (max. 80mm FW, 24", V-Brake). Es sei denn, du weißt schon, dass du nur im Einsatzgebiet des Flow (Street, Dirt) fährst. Ein Smith ist das sicherlich ratsamer, net nur wegen Disc-Brake und der 26" Option. Was ist kriegste denn alles neu? Für Aufbau-Tipps stehe ich gerne zur Verfügung :D .
 
Weiß noch absolut nicht was ich ersetzt bekomme bin auch grad erst wieder ausm urlaub wiedergekommen und muss mich jetzt erst mal in ruhe mit den schäden beschäftigen.
 
Zurück