Also gut, nochmal...
Ich bin eigentlich fest davon ausgegangen das hier leute sind die schon dirt downnhill und sowas fahren aber scheint ja wohl nicht der fall zu sein
Ne, hier nicht. Wir sind ja hier Schliesslich in keinem Mountainbikeforum!
und nochmal zum druckpunkt und bremswirkung. ich sprech hier von meinen erfahrungen und diese sind bei hydraulischen und mechanischen genau die gleichen ausser das ich schon ca. 6hydraulische zerstört habe indem einfach mal bremskabel abknickt oder der kolben einfach so undicht ist oder mal der bremshebel in 10teile zerfallen ist oder sich am bremshebel die stellschraube des druckpunktes sich immer wieder aufgedreht hat.
Also ich weiß ja nicht was Du mit Deinem Fahrrad machst, aber ich fahr seit mind. 3 Jahren versch. Discs - am Streetrad, sowie als auch am Freerider.
Und mir sind komischerweise noch nie Leitungen abgeknickt, Kolben einfach so geplatzt, weder war noch was undicht oder ist der Bremshebel EINFACH SO in alle zehn Einzelteile zerfallen.
Mit ist in diesen Drei Jahren sage und Schreibe EINMAL der Bremshebel von der ORO rausgefloppt, aber dafür ist die Bremse ja konstruiert. Dazu braucht man nichtmal Versierte Schraubkenntnisse, un dies wieder zu Fixen.
Also ich sag jetzt mal meine erfahrungen sprechen nur für dirt oder street oder downhill damit sich hier kein straßen fahrrer hier belästigt fühlt. Und ich hab schon ganz andere gesichter gesehn die ne hydraulische fahren und mal meine bremse betätigt haben. ich denke du bist einer von denen die bist jetzt nur hydraulische oder vbrakes oder irgendwelche glumb scheibenbremsen vom aldi kennen. Im grunde ist es mir ja auch sscheiß egal ich möchte nur meine begeisterung von mechanischen
bremsen ausdrücken, weil des was manche für ihre
bremsen hinlegen da kann man sich 4mechanische davoon kaufen
Strassenfahrer fahren im Regelfall keine Discs.
Ist ja toll wenn Du mit Deiner Mech. zufrieden bist, aber frage ich mich, was Du vorher für Hydr. Discs gefahren haben musst, um hier so aufn Putz zu hauen..
Und, um wieder aufs Fahrradforum zurückzukommen, ich glaube nicht wirklich, dass man hier nur "Glumb" Scheiben oder V-Brakes vom Aldi kennt, im Gegenteil, informier Dich mal ein bisschen.
Nicht dass mich jezt jemand falsch versteht, sicherlich kann auch zb. eine BB7 mit Slic Cable und
Avid-Griff super ihren Dienst tun, jedoch überwiegen hald (für mich) einfach die Vorteile einer Hydraulischen Disc - grad dann, wenn man nicht zwei linke Hände hat und sie nicht/nicht richtig montieren kann.
Ps - Wie machen sich Mechanische Discs an Deinem Downhiller?
