Einige Fragen zu Click-Pedalen:)

Registriert
9. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallihallo Bikergemeinde,

ich hab da mal ein Problem:

Also ich hätte gerne ein paar Click-Pedale. Da ich aber nicht ständig die passenden Schuhe dazu anziehen möchte, weil ich das Rad auch mal benutze um kurz mal um die Ecke jemanden zu besuchen oder so, frage ich mich ob man Dinger auch mit normalen Schuhen benutzen kann? (sorry hab da echt keine Ahnung von)

Z.B. diese hier: Shimano PD-M545 SPD Pedale

Die haben ja noch so nen Käfig drum herum, kann ich mich da auch mit normalen Schuhen draufstellen oder ist dann irgendwas im Weg?

Und wie ist das mit diesen SPD Schuhen? kann man damit nur eingerastet fahren, oder ist es auch möglich knifflige Passagen auch mal ausgeclickt zu fahren? Also ohne, dass man an den Pedalen klebt?

Das wars auch schon, wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :daumen:
 
gerade bei kniffligen Passagen sollte man meiner Meinung im Cleat bleiben. Dann haste ne bessere Kontrolle, kannsts Rad besser führen und wirst nicht so schnell "abgeworfen"
die o. angesprochenen Pedale kann man sicherlich mir normalen Schuen fahren, allerdings wirst du damit kaum Grip haben, da das SPD System imemr was übern Käfig rausguckt.
Es gibt da von Atomlap Pedale wo sich die Klick mechanik versenkt wenn du normale schuhe fährst. Allerdings kosten die auch 170E ... ich such grad mal nachm Link...

grüße
nik
 
Kenn mich mit Klickpedalen zwar nicht aus aber bin der Meinung dass du die auch mit normalen Schuhen fahren kannst da diese ja eh nich einrasten. Wenn ich da falsch liege lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
 
pumpitup schrieb:
Die haben ja noch so nen Käfig drum herum, kann ich mich da auch mit normalen Schuhen draufstellen oder ist dann irgendwas im Weg?

Und wie ist das mit diesen SPD Schuhen? kann man damit nur eingerastet fahren, oder ist es auch möglich knifflige Passagen auch mal ausgeclickt zu fahren? Also ohne, dass man an den Pedalen klebt?
Hallo,

richtig gut lässt sich das mit den Pedalen ohne passende Bikeschuhe nicht fahren. Besser wäre nen Kombipedal... Wie war das M-324? k.A. Musst mal schaun. Eine Seite Bärentatze, andere Seite Click

Mit Bikeschuhen ausgeklickt fahren geht mit den meisten Schuhen. Allerdings wirst bald feststellen, dass es im eingeklickten Zustand in der Regel einfacher ist. Die Kontrolle über das Bike ist einfacher besser.
 
Danke für den Link, 180 Euro sind mir dann allerdings etwas zu viel :D

Versenkt sich bei den Shimano das Click-System nicht automatisch? Schade, dachte ich wäre schon fündig geworden, naja werde ich mal noch etwas suchen :)
 
PD-M324 von Shimano

324ped.jpg


Praktisch und gut:)
 
Hmmm... ich hab die PD-M 324 momentan auch dran, weil ich quasi auch gerade eingestiegen bin. Ich für meinen Teil finde, daß da immer die falsche Seite oben ist. Bei mir stehen als näxtes jedenfalls ein paar reine Klickpedale an und die 324 kommen dann an die Stadtschlampe...
 
Muss nicht unbedingt spd sein, gibts da noch was anderes? *dummstell* :D:D

Kann man die Time Dinger auch mit normalen Schuhen fahren mtb_driver?
 
Hallo,

hat schon jemand neue Erkenntnisse zu Pedalen mit Clickies und Bärentatze? Ich bin auch auf der Suche und habe noch nichts gefunden, was mich überzeugt.

Der Link zu den Time Z Pedalen weist übrigens als Plattensystem SPD aus! Kann ja nicht stimmen, oder?

Gruß

Ulli
 
MTB-Ulli schrieb:
Hallo,

hat schon jemand neue Erkenntnisse zu Pedalen mit Clickies und Bärentatze? Ich bin auch auf der Suche und habe noch nichts gefunden, was mich überzeugt.


Wo ist denn genau Dein Problem?

Ich habe mir als Anfänger-Klick-Pedal das in diesem Thread schon mehrfach erwähnte Shimano M324 geholt. Gibt/Gab es per ebay für 30 € und war mir den Versuch wert.

Mein Fazit nach einem Jahr: Top! Die Klickerei ist simpel, das Pedal lässt sich in der Auslöse-Härte einstellen, was gerade am Anfang und für die Stadt angenehm ist. Zusätzlich sind die verwendeten Cleats (SH55) so konstruiert, dass man in alle Richtungen ohne Trara rauskommt. Das wäre wohl bei den SH51 anders. Jetzt in der Schnee-/Frostmonaten nutze ich die vertatzte Seite mit meinen Winterstiefeln. Der "Griff" durch die Pedaloberfläche ist überraschend gut, da gibt es für mich ebenso nix zu mäkeln. Die Lagerung der Pedalen scheint ebenfalls gut zu sein, noch schlackert nix und ich kriege Sachen eigentlich fix kaputt, wenn da watt mit faul ist. :D

Die irgendwo oben "bemängelte" Lage der Pedalen (immer falsche Seite oben) liegt in der Natur der Sache. Die SPD-Seite ist geringfügig schwerer und neigt daher dazu, auf der Unterseite zu sein.

Gruß, Lars
 
Hallo Lars,

Du hast mich überzeugt, ich werde es mit den M 324 versuchen. Danke :daumen: für den Erfahrungsbericht.

Gruß

Ulli
 
Hallo ihr Pedalsucher,

Ich für meinen Teil rate von Kombipedalen ab. Es nervt einfach ständig nach der richtigen Pedalseite zu suchen - dabei fliegt man in kniffligen Passagen schneller auf die Kauleiste, als wenn man einfach eingeclickt fährt. :mad: Nach ein paar Monaten mit clickies fährt man sowieso nie wieder ohne eingeclickt zu sein. Und wenn es hart auf hart kommt, kann man auch mal ausgeclickt ein paar Meter fahren. Plattformpedale mit beidseitig eingelassenen Clickmechanismen sind darüberhinaus schwer - nur sinnvoll wenn du sowieso eher DH als Touren fährst.

Auch die kleinsten Shimano-Clickies kann man mit normalen Straßenschuhen ein paar Ecken weit fahren - ok wenn man 15 km in die Stadt zum einkaufen fährt ist das vielleicht wirklich unbequem auf Dauer, aber für um die Ecke zum Bäcker oder abends ein, zwei Km zum Kumpel ist das ok. :cool:

Zum Kollegen der mit "Winterstiefeln" fährt... ahm... Ich empfehle dir ein paar Neoprenüberzieher für deine SPD-Schuhe. Die kosten nicht die Welt, halten warm und du kannst vernünftig biken. :lol:

Auf besseres Wetter hoffend,
ShirHac
 
hammerbusch, kompromisse scheinen dein bikerleben zu prägen ;)
ich stimme shithac voll zu: die komnipedale sind suboptimal. wer tatsächclih mal das sportgerät zum "normalen" fahren benutzt, kann die einklickbaren plastikeinsätze kaufen.
 
also ich hab mit jetzt die Time Z bestellt, mal sehen wie ich damit zurechtkomme. Habe vorher die SPD von meinem Bruder mal getestet, und war schon recht begeistert davon, bis auf das, dass man beim einklicken ne Weile sucht bis man die Stelle gefunden hat wo es dann einrastet.
 
ShirHac schrieb:
Hallo ihr Pedalsucher,

Ich für meinen Teil rate von Kombipedalen ab. Es nervt einfach ständig nach der richtigen Pedalseite zu suchen - dabei fliegt man in kniffligen Passagen schneller auf die Kauleiste, als wenn man einfach eingeclickt fährt. :mad: Nach ein paar Monaten mit clickies fährt man sowieso nie wieder ohne eingeclickt zu sein. ShirHac

Nö! ich finde es a) nicht nervig. Es ist ja nicht so, dass das 'ne halbe Stunde dauert und b) ist die Verwendung der Kombipedalen schlicht ne Frage nach dem Verwendungszweck des Rades. Ich fahre mit dem Rad primär zur Arbeit, so halb an der Stadt vorbei und manchmal auch mittenmang. Täte ich nur Rennen/Touren/Trainingsfahrten unternehmen, so würde ich mir auch keine Kombipedalen an das Rad schrauben.

ShirHac schrieb:
....Auch die kleinsten Shimano-Clickies kann man mit normalen Straßenschuhen ein paar Ecken weit fahren - ok wenn man 15 km in die Stadt zum einkaufen fährt ist das vielleicht wirklich unbequem auf Dauer, ...

Datt ist wirklich unbequem...

ShirHac schrieb:
Zum Kollegen der mit "Winterstiefeln" fährt... ahm... Ich empfehle dir ein paar Neoprenüberzieher für deine SPD-Schuhe. Die kosten nicht die Welt, halten warm und du kannst vernünftig biken. :lol: ShirHac

Das würde nur Sinn bei reinen Touren machen. Und dafür habe ich Überzieher. Für täglichen 20km Arbeitsstrecke ist datt aber Käse hoch zehn, zumal meine Klickschuhe nur was für warmes Wetter sind.

Wie gesagt: Es ist meiner Meinung nach eine Frage, wie das Rad hauptsächlich genutzt wird!

gruß, Lars
 
Zurück