Einmal Canyon und NIE wieder.......

Als ob der Rahmen einfach so mal nach nem Monat bricht wenn man ohne größere Belastung fährt. Habe den selben Rahmen mit anderen Komponenten und war damit schon in den Alpen + kleinere Drops gemacht.

Da fehlt ein Teil der Geschichte für mich daher schon mal unglaubwürdig.

Und Crash Replacement ist halt bei eigen verschuldeten Rahmenschrotten volkommen normal. Hat nix mit Canyon zu tun gibts bei allen anderen auch. Kannst ja mal schauen ob z.B. Cannondale da kulanter ist höhöhö. Auch wenn du ein Händler Bike hättest und damit nach nem Monat zurückkommst und dem weiss machen willst das er gebrochen ist wo du über ne Wiese gefahren bist wird der Händler nen Vogel zeigen, müssteste auch Crash Replacement zahlen.

Dem stimme ich zu: Desweiteren lasse ich für ein paar Euro bei einem neuen Rad immer eine Schweißnahtprüfung machen. Habe da ein wenig Connection.

Wenn dann noch was bricht ist grobes Selbstverschulden.
 
Ich habe da in Verbindung mit meinem kaputten LRS von Mavic letzte Woche glaube ich fast einen zur Verzweiflung getrieben.
Nach dem ich ihn fragte, wie das nun sei, da Mavic ja ganz klar Reifen in 2.1 empfiehlt und sie das Rad ja wohl mit ungeeigneten Reifen schon ausgeliefert hätten.

CanyonMitarbeiter: "Kann ich mir nicht vorstellen"
Ich: "Doch, habt ihr aber"
CanyonMitarbeiter: "OHHHHH ALTER EH"

Hätte er wenigstens noch Alte gesagt :D. Froh kann er sein, dass ich trozt des Schadens noch ein klein wenig Resthumor besitze...

Alter ist unisex !
 
Dass man nur beim Versender kaufen sollte, wenn man auch selber schrauben kann, war mir ja vor meinem Kauf klar!;)

...aber jetzt überlege ich, ob ich mit meinen 92kg nackicht vorm nächsten Bikeparkbesuch nicht erstmal 'nen Alu-Schweisskurs machen sollte...:rolleyes:
 
Hallo zusammen,

wollte mich mal erkundigen die wie allgemeinen Erfahrungen bei Garantieleistungen bei Canyon so sind?

Canyon bietet 7 Jahren Garantie auf die Rahmen, viel mehr als die meisten anderen großen Bike Hersteller.

Wenn innerhalb der 7 Jahren ein Garantiefall am Rahmen eintritt wird der Rahmen anstandslos ausgetauscht (meist gegen ein neueres Modell). Muss dann lediglich den Umbau der Komponenten bezahlen oder halt selber hand anlegen. Also mir ist kein Fall bekannt, wo Canyon bei nem Riss oder Bruch am Rahmen den nicht getauscht hätte.. Wenn du natürlich gegen ein Baum fährst und dabei den Rahmen ruinierst isses natürlich was anderes..
 
Danke für die Info,

Wie sieht es mit den anderen Komponeten aus?
Wer zahlt die Versandkosten und wie lange dauert der Spass.
Hab die irgendwie meine Skrupel,...
 
Vom Hersteller der betreffenden Komponente abhängig...
Sehr gut vom Service her ist Magura :daumen: und Rock Shox - egal ob Garantie oder Serviceleistungen.
 
Zurück