Einmal Rauen und zurück

Ackebua

Im Winter gibt es Schnee.
Registriert
18. Juni 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin-Pankow
Kennt Ihr das Lied von den 10 kleinen Angehörigen einer negriden Menschenrasse? Die gestrige Ausfahrt spiegelt sich in eben dieser Melodei wieder, nur daß es 6 mehr oder weniger weißhäutige Wettstreiter waren.

Gegen 0845 trafen Henrik-"The Rocket" und Ackebua (das bin ich) vor Scottracers Behausung in Wilhelmshagen ein. Kurze Begrüßung, Glückwünsche zum Neuen Jahr, Begutachtung der neu erworbenen Fahrradanbauten - und der Troß setzte sich langsam in Bewegung. Nach ungeheuerlichen 2min 38s wurde der erste Zwischenstop am S-Bahnhof Wilhelmshagen eingelegt, um unsere restlichen Passagiere L, G-Ronimo und Ritter Runkel aufzunehmen. Wir entschieden uns, die Ankunft eines weiteren Stadtbahnzuges abzuwarten, da Sportskamerade RiFli noch nicht anwesend war. Scottracer und Henrik mahnten zur Weiterfahrt, da keine Hoffnung mehr bestünde - Zug traf ein - nur Oma mit Einkaufsbeutel stieg aus - Abfahrt.

Es mußten wohl so 7 min vestrichen sein, da fehlte von Ritter Runkel jede Spur. Keiner konnte sich erklären, wo dessen sterbliche Überreste geblieben waren. Auch ein Innehalten von mehreren Minuten brachte uns den Rübenritter nicht wieder. Vielleicht war er ja Opfer seiner selbst geworden? Die Sponsoren des ADFC sollten ihre Teamfahrer in der nächsten Saison außerdem mit etwas vorteilhafteren Sportgeräten ausstatten. 5 unerschrockene Recken machten sich auf, die Metropole Rauen anzusteuern.

Ich erspare mirt hier die Aufzählung sämtlicher Gemeinden, Dörfer, Gegenden, Wälder, Wiesen, Brücken, die wir durchfuhren, da Scottracer durch einige Täuschungsmanöver versuchte, uns in die Irre zu führen und ich mich jäh außer Stande fühlte, die mir angeborene erstklassige Orientierungsfähigkeit zur Anwendung zu bringen. Trotz aller Abstecher erreichten wir Rauen im vorher errechneten Zeitlimit. G-Ronimo zog es vor, an dieser Stelle beizudrehen und unter Einhaltung eines für ihn angemessenen Tempos die Heimreise Richtung Bundeshauptstadt anzutreten. 4 wackere Kämpfer befuhren die schwindelerregenden Höhen der Rauener Gebirgslandschaft.

Zu Ehren der Laufsportgruppe der Gemeinde Rauen fuhren wir den Rundkurs eines Waldlaufes einmal ab - getreu dem Motto: "Auf den Spuren der Radlosen".

Die schier tropischen Temperaturen, die zu diesem Zeitpunkt in der brandenburgischen Atmosphäre herrschten, zwangen uns kurzum zu einem Kleiderwechsel. In neuem Dress und mit dem Duft der Frühblüher, der uns um die Nasen schwebte, machten wir uns auf den zweiten Teil unseres Vorhabens - die Heimfahrt. Auf meinen Wunsch hin wurde hierzu die originalgetreue Streckenführung des Klassikers Hill-To-Hill rekonstruiert und anschließend befahren.

[Angebermodus ON]
Aufgrund des für mich viel zu geringen Tempos...
[Angebermodus OFF]
...war es mir möglich, meine damals (Hill-To-Hill 2002) abgebrochenen Untersuchungen des hiesigen Tier- und Pflanzenreiches fortzusetzen, ohne meine sportlichen Begleiter dabei aus den Augen zu verlieren. Leider mußte ich feststellen, daß der/das Bussardhorst, dessen Bewohner ich noch im vergangenen Herbst bei der Beutejagt beobachten konnte, verlassen wurde. Schade, aber vielleich werde ich diese imposanten gefiederten Jäger im kommenden Herbst wieder vor die Plutonite-Gläser meiner M-Frame Heater (Danke an die Firma Oakley Eye and Sports Ware Inc.) bekommen.

Nach mageren 3h 30min erreichten wir Gosen, wo Scottracer und Henrik beschlossen, auf diektem Wege Wilhelmshagen entgegenzustürmen, da noch die Überführung eines Haustieres seitens Henrik auf der Tagesordnung stand. Ich konnte wenigstens L dazu überreden, noch eine kleine Schleife dranzuhängen. 2 Helden brachen auf, die Müggelberge zu erobern.

Wir schlugen ein paar Haken hier, erklommen noch den einen oder anderen Gipfel, aßen auf L´s dringlichen Wunsch hin gepflegt zu Mittag und rollten dann relativ gemütlich zurück zu unseren Kfz-Stellplätzen.

Alles in allem eine recht abwechslungsreiche und interessante Tour, die allerdings aufgrund der ruhigen Fortbewegung nicht in die Kategorie A einzuordnen ist.

Folgende Eckdaten sind noch zu nennen:
115km, 5:10:00, ~22km/h
 
115km! Oh Mann, da wundert es nicht, daß die Jägermeister immer weniger wurden.
Man merkt, die Tage werden länger. Schöner Bericht!


Einer für alle, alle für einen
Wenn einer fort ist, wer wird denn gleich weinen
Einmal triffts jeden, ärger dich nicht
So gehts im Leben, du oder ich

Einmal muss jeder gehn
Und wenn dein Herz zerbricht
Davon wird die Welt nicht untergehen
Mensch ärger dich nicht!

Ein kleiner Jägermeister war nicht gern allein
'Drum lud er sich zum Osterfest neun neue Meister ein
DtH

Grüße
sketcher
 
haalllooo? ritterruuunkel?! kannst du uns hören? bist du da draussen irgendwo? ritterruunkel?! sach ma was! halllooooo...?

menis



ps: danke für den ausführlichen bericht. zwischen den zeilen war zu lesen, dass hendrik schwächelte? soll es so gewesen sein? kann man sich ja fast nich vorstellen...
 
Original geschrieben von Menis Kuss
zwischen den zeilen war zu lesen, dass hendrik schwächelte? soll es so gewesen sein? kann man sich ja fast nich vorstellen...
Nee, keineswegs. Auf seinem Excel-Trainingsplan stand schwarz auf weiß: 4h GA1 profiliert. Nur war mir das eben etwas zu lulu.

Übrigens hat sich Kollege Runkelrübe immer noch nicht gemeldet. Nicht, daß mir jetzt eine Millionenklage droht? Der ADFC hat gute Anwälte:(
 
Original geschrieben von Ackebua
Übrigens hat sich Kollege Runkelrübe immer noch nicht gemeldet. Nicht, daß mir jetzt eine Millionenklage droht? Der ADFC hat gute Anwälte:(

Mmmh .. mal überlegen, wie hat er denn ausgesehen als Du ihn das letzte mal gesehen hast?

Nicolai
 
Ja, ja Ackabua.Die ganze Zeit im Windschattenfahren und eine Pause an die andere hängen ,und dann waren die 4h die wir zusammengefahren etwas!!!!! oh ton langsam????????.

Beim nächsten mal bitte noch etwas frührer ca 8.00-8.30 dann werden wir mal sehen .

PS .. Henrick wird dann ein paar Eb einheiten einstreuen.

Vorbereitung auf den Kellerwald wo Du ja hoffentlich zu sehen sein wirst.

mfg Sportsfreund Markus(Scottracer)
Rifli wollte sich noch abmelden (telefonisch)damit war er entschuldigt)
 
Also eigentlich wollte ich mich da ja voll raushalten....120km??? 6 stunden rollen??? marcus??? henrik???? nee dacht ik det is mir ne spur zu herbe.....man will ja nich gleich übertreiben....und mein bisschen karges leben hatt ich eigentlich auch noch nicht satt.
Aber da gab es eine stimme die zu mir sprach "du fährst da mit"und dann noch eine die sagte "mann oder memme".Als ich den bauern des samstages abends wegen belanglosen planungsfragen bezüglich illegaler feldzüge anrief,ermahnte er mich ebenfalls dort zu erscheinen....ich musste verrückt sein als ich zusagte.
In wilhelmshagen traf ich auf rübenritter und geronimo welche schon ne stunde warteten....hatten wohl vergessen früh noch ma ins forum zu schauen um den geänderten starttermin zu checken ;-)))) Ja der ESKader betreibt verwirrungstaktick wo er nur kann.alsbald schlugen dann acke marcus und henrik auf und es konnte endlich losgehen.
wie gesagt weis ich auch nich wo der rübenritter abgeblieben ist aber ehrlichgesagt war mir der start auch viel zu schnell.dann wurde es aber gemühtlich chillig.....hätte man fast mit dem 28 zöller machen können ;-))) man konnte sogar ne runde mit dem nachbarn plauschen sooviel luft war noch in den lungen.
ab rauhen wars dann aber vorbei.Marcus machte mächtig druck in der runde um die "steine" Der rückweg sollte ja hill to hill entsprechen aber ich glaube wir haben da ganzschönen mist zusammnegerollert bis wir den kanal erreichten.Am kanal ging es dann noch flotter zur sache und ich musste ne riegelpause anordnen um nich vom rad zu fallen.die gelegenheit nutzte ich dann auch um das lange schwarze gegen das ESKtrikot auszutauschen. weiter ging es dann bis gosen wo die beiden laktathengste abplatzten(von wegen die mussten heim oder so)<----naa ich glaub das ja nich ...ik globe die waren einfach nur SCWACH ;-)))
Der rindviehzüchter überredete mich noch auf nen abstecher in die müggels :eek: und weils auch einfache gemühtliche wege dorthin gab nahmen wir die kräftezehrenden knüppelwege unten am see entlang....und weils ihm nicht reichte erklommen wir den müggelhüppel auch noch da wo die kantenklatscher runterwemsen.mitlerweile kroch ich schon fast auf dem zahnfleisch vor hunger.An der imbissbude erleichterten wir den spassemacken da um ne horde wiener und nen paar hecktoliter cola.Er nahm dafür all unser geld :-(((( musste fast nen ratenkredit für aufnehmen*schei§§abzocker*
Nachdem wir uns vollgefressen und gesoffen hatten ging es mit vollem magen zügig weiter gen wilhelmshagen(wo die autos standen).Hier sei nunmehr angemerkt wie toll es ist mit der bahn anzureisen....hätte ich doch locker schon von den müggels meine heimreise antreten können.Aber ich musste ja irgendwie wieder zu dieses schei§§ auto zurück.Nagut also immer dem bauern hinterher....welcher auch nicht so recht den weg wusste wir ihn dann aber doch irgendwie fanden.schlimm war wieder das fussgängergesocks welches auch nicht im geringsten bereit war nur ein einziges zoll zur seite zu weichen.
In wilhelmshagen angekommen wollte der bauer noch ne stunde weiterrollen:eek: aber er musste wohl heim zur regimentsoberkommandeurin welche wohl schon wartete und deshalb entschied er sich wohl für seinen kombinationkraftwagen.
Alles in allem ne herbe schöne tour die wieder ne menge sauerstoff in unsere lungen gepumpt hat und die wohl so schnell nich vergessen werde.
 
....das hört sich nach viel Spaß und Schweiß an. Aber den Rübenritter gleich am Start zurück zu lassen... nee nee nee! Ich wollte ihn noch warnen am Samstag, weiß ich doch selber um die Geschwindigkeiten, welche vorgelegt werden. Zwar nur auf dem Asphalt, im Gelände wird dies sicher nicht minder der Fall sein :cool:
Ich glaub der ist jetzt eingeschnappt und verlegt sein Augenmerk wieder auf die Blümchenpflückertouren!
Meine Wenigkeit hat am Sonntag mit dem Schmalspurigen die Landstraßen zwischen Berlin und Schwedt unsicher gemacht und nach 8:05 h standen 223 km auf dem Tacho.
@Ackebua: deine Tour ans Baltische Meer wäre sicher ein Spaß geworden...meist von Rückenwind gekrönt.

OnkelW
 
Original geschrieben von Scottracer
...Beim nächsten mal bitte noch etwas frührer ca 8.00-8.30 dann werden wir mal sehen .
Ooch, ist er jetzt beleidigt? Wer hat denn rumgeheult und wollte später starten und auch noch früher abbrechen, hä?

Hat man die Runkelrübe inzwischen finden können? Ich mache mir ernsthaft Sorgen!
 
Hier ist der Rübenritter. Daß es so hart durchs Gelände geht, war mir nicht ganz klar. Delite Black ist ja auch kein echtes "Bergrad", sondern so ein Mittelding, wie ich jetzt bei einem Geländetraining im Grunewald erstürzen mußte. Lebe aber noch und bin guter Dinge. Freue mich über Eure Anteilnahme. Vielleicht wenn es nicht ganz so "geländig" dahergeht, würde ich noch mal einen Versuch wagen.
Ich bin kein "Blümchenpflückerfahrer" ,sondern fahre 4 Sterne.
Mein Programm ist zu sehen unter www.adfc-berlin.de
Torsten Schwaß heiße ich dort.
An dem bewußten Tag bin ich dann in der Märkischen Schweiz herumgefahren, war sehr hübsch.

Viele Grüße
RitterRunkel
 
Zurück