Einsatzbereich Manitou Black Elite

Registriert
11. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelhessen
Hi!
Ich hab an meinem Rad ne Manitou Black Elite. Ich will jetzt eher Leichten Freeride fahren und somit ne neue gabel einbauen (mit 150mm federweg). Meine Eltern meinen aber das die Gabel doch noch gut ist, das ich sie ja erst 1 Jahr habe... Ich hab ihnen dann so bischen klar gemacht, das die Gabel net so dafür ausgelegt ist.

Was meint ihr kann ich die Gabel für den einsatzbereich benutzten (hab die mit 100mm Federweg) oder soll ich doch lieber ne neue kaufen, da es sicherer ist?

Danke schon mal fürs Lesen!

Sportliche Grüße
Dennis (der schon auf die antworten wartet)
 
Meine bescheidene Meinung dazu: Es kommt da zwar auch auf den Federweg an, wichtiger (für die eigene Gesundheit) dürfte aber sein, dass Freeride-Gabeln ein gutes Stück stabiler ausgelegt sein dürften. Nicht umsonst sind dafür ausgelegte Gabeln ja auch oft ein Stückchen schwerer.

Ich hoffe, deinen Eltern liegt an deiner Gesundheit :D .

Gruss,
Azrael
 
Jo, denke auch das die Gabel für richtiges Freeride unterdimensioniert ist.
Ich fahr mit der Gabel CC. Aber auch kleinere härtere einlagen sind für mich kein Fremdwort. Aber selbst die Black-Elite verwindet sich spürbar wenn es richtig rupig in Verbindung mit hoher Geschwindigkeit wird.
Klar, ne Skareb oder Konsorten ist es noch viel heftiger, aber das sind ja reine Race-Gabeln.
Selbst bei Light-Freeride würde die Gabel wohl schnell den Geist aufgeben! Ganz zu schweigen von irgendwelchen Drops.
 
Mal ne Frage - in was für ein Fahrrad willst du eigentlich die 150mm Gabel einbauen?

Dir ist schon klar, dass das Einbauen einer 5cm längeren Gabel für Fahrverhalten und Lebensdauer des Rahmens nicht unbedingt hilfreich ist...
 
Der Rahmen is nen Enduro Rahmen. Den gabs auch mit na Gabel mit 120mm Federweg, also kann da ja net so nen unterschied sein.
Das Lenkverhalten wird halt anders und das Bike wird vorne höher. Is das richtig???
Mit leichtem Freeride mein ich so drops von bis ca. 2 Meter. Mit der Black bin ich bis jetzt auch 8er Treppen und ähmliches gesprungen.
Der Rahmen muss ja nicht all zu viel aushalten, da ich nur 62kg wiege und die Touren die ich fahr ja nicht all zu viele sprünge haben. Sind halt oft nur steile Abfahrten mit vielen Wurzeln und sprunge unter 1 meter (Wenn die sprünge tiefer sind werden sie auch oft gemacht)

Sportliche Grüße
Dennis
 
Also Unterschied von 120 zu 150mm merkst du ganz ordentlich !!!
Also da pass gut auf dass du da nichts falsch machst. Was willst du denn für eine Gabel einbauen ? Marzocchis bauen z.B. noch höher und für die Manitou Shermans brauchst du fast alle nen 1.5 Rohr.
Poste doch mal nen Bild von deinem Rahmen.
 
Wollte ne Manitou Satnce Flow einbauen (da is der preis net so hoch)
http://www.bike-mailorder.de/shop/B...5/Manitou/Manitou-Stance-Flow-2005::2238.html

Kann mir vieleicht jemand erklären wo ich diese Einbaulängen auf der Manitou Seite finde. Oder kann da ma jemand gucken wie groß der Unterscheid ist.
Währe echt nett.

Mein Bike kannste in meiner gallery angucken. Als ich es bei Canyon gekauft habe stand bei einsatzbereich XC - All Mountain - Enduro.

Sportliche Grüße
Dennis
 
*shocked* der rahmen und freeride, na ich weiss nicht so recht... würde auf jeden fall keine andere gabel an den rahmen dranschrauben und so lang die gabel keine probs macht und alles gut ist, wo ist dann dein prob ?

fahr weiter, wenn du merkst das sich teile wie zb. laufräder -> Felgen langsam verabschieden und naben kaput gehen kannste sicher sein das du etwas härteres brauchst aber so lang das nicht der fall ist ist der rahmen und gabel genauf für das ausgelegt das du fährst, zudem is es leichter wie der ganze freeride kramm
 
Also die Manitou Bauhöhe steht unter ich glaube " Height to axle" oder so, jedenfalls in der Tabelle auf der Homepage .
Aber in den Rahmen würde ich auf keinen Fall ne Stance Flow reinbauen (auch keine andere 150mm Gabel). Dafür ist er einfach nicht ausgelegt, die Steuerwinkel und Handling des Rades verändern sich total und es kann gut sein dass es sich nicht mehr richtig manöverieren lässt.
Außerdem besthet die Gefahr dass das der Rahmen am Steuerrohr bricht.
Aus dem Rad wird kein richtiger Freerider, auch wenn du ne größere Gabel reinbaust, weil einfach auch die Komponenten zueinander passen müssen.
An deiner Stellen würd ich folgendes machen, vorausgesetzt du bleibst bei dem Rad:
Dickere Reifen draufziehen, und dann sobald die jetzigen laufräder nich mehr mitmachen stabilere ersetzen , dasselbe bei der Gabel, da würd ich dann ne alte Z.1 oder so machen, die is dann zwar stabil aber baut nicht höher.
Aber solange die Teile es tun, lass es doch so.
 
zwischenfrage:
willst du wissen, ob die gabel geeignet ist,
oder brauchst du argumente, um deine eltern zu überzeugen, dass ne neue her muss?
 
dubbel schrieb:
zwischenfrage:
willst du wissen, ob die gabel geeignet ist,
oder brauchst du argumente, um deine eltern zu überzeugen, dass ne neue her muss?

Naja beides eigentlich...
Ne Gabel mit 130mm Federweg würde ja eigentlich auch reichen. Oder was meint ihr?
Ist die Gabel (120 - 150mm) nun geeignet oder nicht? (Lenkverhalten hin oder her)

Sportliche Grüße
Dennis
 
Soo ich habe grad noch mal bei der Manitou Homepage geguckt wie das mit der Länge der Gabel aussieht.
smiley-channel.de_lesen005.gif

Bei der Black sind es 490mm und bei der Stance sind es 502 - 532mm
So ein Unterscheid scheind ja da net zu sein. Oder täusche ich mich da?
smiley-channel.de_schilder059.gif

Wenn das jetzt nicht klappt find ich das ma echt Sch**ße
smiley-channel.de_unsortiert004.gif

Sportliche Grüße
Dennis (Der jetzt auch ma Schlafen geht)
smiley-channel.de_schlafen014.gif
 
das bike ist ganz nett.....und solange du nur leichten freeride machst reicht das auch aus.......und solange noch alle funtz musst du acuh net nachruesten!!

ich sach nur:NERVER CHANGE A RUNNING SYSTEM :cool:
 
Bessere Bremsen und ein kürzerer Vorbau bringen meiner bescheidenen Meinung nach erst mal mehr.

Die Black Elite hält eigentlich relativ viel aus solange man nicht wie Bender durch die Gegend dropt.

MfG
Machiavelli
 
Och menn... Find aber ne Gabel mit mehr Federweg irgendwie besser. Währ das denn jetzt sooooo ein großes Problem wenn ich da ne gabel mit 5cm mehr federweg einbauen würde? Hat jemand vieleicht schon ma so nen ähnlichen Umbau gemacht?

Sportliche Grüße
Dennis
 
Mit einer langen Gabel wird das Bike sicher nicht besser, die Bremsen kannst eigentlich auch dran lassen. Ich würde eher in einen kurzen Vorbau+gekröpften Lenker investieren, das bringt sicher am meisten Fahrspass. mehr würde ich an dem Bike gar nicht herumdoktern, lieber das Geld sparen für ein Bike, bei dem dann wirklich alles passt, nicht so ein Flickentepich von einem Bike, das nach und nach in Richtung Freeride umgebaut wurde und doch nie ein richtiger Freerider wurde, weils halt die falsche Basis dafür ist.
 
Ich würd die Gabel lassen,die scheint nämlich das stabilste an dem Bike zu sein :D Wenn du öfters treppen springst usw. würd ich mir lieber aus dem bikemarkt ein gebrauchtes dirtbike holen,das kommt nämlich billiger als die cc-schüssel almählich in nen Freerider umzubauen

Wenn du dir ausserdem einfach so ne 5cm längere Gabel einbaust wird die Gabel zwar nicht brechen,aber dafür der Rahmen!Der Lenkwinkel wird extrem flach und somit wirken viel höhere Hebelkräfte aufs Steuerrohr,wenn dir das mal bei nem drop zerbricht haste ne Schöne Gesichtspizza
 
ich moecht das nochmal zusammenfassen:die gabel solltest du net kaufen
die bremsen bringen auch nix und der vorbau kostet nur geld und hat im endeffekt auch kein sinn......ALSO......spar auf ein neues bike, den rest kannste vergessen
 
Joa ich als Schüler soll ma schnell auf nen neus Bike sparen. Ich zieh jetzt einfach schon ma so 2000€ aus meiner Rechten hosentasche...
Ich hab ma ne Mail an Canyon geschrieben, ob die mir sagen können ob ich die Gabel da einbauen kann.
 
Toll !!!

Dann hast Du vorne 150mm und hinten 100 :D . Affenschaukel läßt grüßen !!

Spar die Kohle und kauf Dir lieber was Gescheites. Habe mir als Schüler auch kein Bike für 3000 € kaufen können, aber dann muss man eben mal Abstriche machen. Auch ein Gebrauchtbike kann da mal eine Alternative sein. Aber in eine olle Gurke eine langhubige Billiggabel einbauen ???? Nein, danke.
 
Zurück