Einsteiger Fully ~ 1200€

Registriert
5. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,

da ich mit meiner Suche nach einem geeigneten Mountainbike alleine nicht mehr wirklich weiterkomme, hoffe ich das ihr mir helfen könnt.
Nachdem mein altes (sehr einfaches) Hardtail nun vollends den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem Einsteiger Fully. Ich werde es da ich noch ein Tourenfahrrad besitze eigentlich ausschließlich im Wald auf Feldwegen und einfachere Trails bewegen. Denke werde 2-3 mal die Woche eine kleine Runde fahren.. Kurz zu mir, ich bin 183cm groß und wiege 74kg, habe eine Schrittlänge von ca. 87cm was dann vermutlich Rahmenhöhe 19-20 entspricht?
Ich habe mich jetzt auf einen Federweg von 120 - 140 mm eingeschossen, passt das auf meine Anforderungen?
Finanziell liegt meine Obergrenze bei 1250€ was für mich als Student schon sehr viel Geld ist und weswegen ich ja keinen Fehlkauf tätigen will. Ich habe mir ein paar Favoriten herausgesucht und würde einfach gern eure Meinung hierzu hören :)

Nr. 1: Fuji Reveal 3.0 2011:
http://www.bike-discount.de/shop/k1867/a70540/reveal-3-0-2011.html

Nr. 2: Cube AMS 130 2012:
http://www.bike-discount.de/shop/k/a81254/details.html?

Nr. 3 Merida One-Forty 900 2012:
http://www.bikepoint-rhoen.de/product_info.php/info/p535_merida-one-forty-900-d-2012.html

Und als etwas billigere Variante das Univega RAM AM-1 X.9:
http://www.bike-discount.de/shop/k1867/a64956/ram-am-1-x-9.html

Was sagt ihr zu diesen Bikes bzw welches ist im Bezug auf Preis-Leistung und Langlebigkeit der Komponenten am empfehlenswertesten?
Falls ihr Alternativen habt bin für jede Hilfe dankbar !!

Vielen Dank :)
 

Anzeige

Re: Einsteiger Fully ~ 1200€
Hallo,

vielleicht noch eine (etwas teuerere) Alternative
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3025#tab-reiter2

Das Nerve AL (früher noch Nerve XC) ist von den Komponenten noch eine Stufe höher anzusiedeln (Fox Dämpfer und Reba Gabel), Schaltgruppe ist fast identisch zu Deinen genannten Alternativen und die Avid Elixir 1 ist m.E. etwas besser als Hayes, Tektro oder die gruppenlose Shimano Bremse. Die bessere Ausstattung führt folgerichtig zu einem um etwa 1Kg niedrigeren Gewicht, was Du bei längeren (Berg-)Touren sicherlich schätzen wirst.
Ich würde also eher zum Canyon tendieren, wobei die Unterschiede zu den genannten Bikes sicherlich nicht so gravierend sind.

Welche Komponenten letztlich langlebiger sind, kann ich dir aufgrund mangelnder eigener Erfahrungen nicht beantworten. Ich schätze aber die XT und SLX Schaltungskomponenten und die Reba-Forke schon als robust ein; generell hat man bei einem Fully schon aufgrund des Dämpfers aber etwas aufwändigere und teuerere Wartungen als bei einem Hardtail.

MfG

Heiko
 
150mm und 1250€, das paßt nicht zusammen...

Gerade bei den Federelementen wären die verlinkten Bikes nicht meine erste Wahl und dazu kommen die Kompromisse bei Laufrädern, Schaltung und Bremsen... Für ein AM mit dem Federweg würde ich min. 1500€ einplanen, da helfen auch die reduzierten Vorjahresmodelle nicht viel...

Für deine Ansprüche (Waldwege und einfache Trails) wäre ein Tourenfully mit ca. 120mm sicher völlig ausreichend. Dort sind die Federelemente günstiger bei besserer Qualität. Canyon Nerve wäre auch mein Tipp...

Ansonsten einfach mal die Händler ums Eck abklappern und schauen was da noch an 2012ern rumsteht...
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten :)
Das Nerve AL sieht echt gut aus aber wäre dann inklusive Versand bei ~ 1340€ was mir eigentlich zu viel ist. Das 150mm zuviel sind für meine Anforderungen und den Preis ist mir bewusst die Vorschläge waren ja aber auch alle von 120 - 140mm.. welche guten & günstigen Alternativen zum Canyon gibt es denn weil bei den Händlern vor Ort habe ich nichts gefunden?

Vielen Dank :)
 
Hallo noch einmal,

wenn Du Zeit hast, dann warte vielleicht auf die nächste Aktion bei Canyon, z.B. gab es in der Vergangenheit eine "Sparbuch"-Aktion o.ä., wo die Modelle etwas runtergesetzt sind.
Vielleicht lohnt es sich aber auch, die Zeit zu nutzen und noch 100€ irgendwo aufzutreiben. Lieber jetzt etwas mehr Geld in die Hand nehmen für ein gutes Bike, als sich später zu ärgern, denn eigentlich muß ich duc-mo zustimmen: ein gutes Fully unter 1.500€ wirst Du kaum kriegen.
 
Passt zwar nicht in dein Budget, aber da ich bis vorgestern vor fast der gleichen Aufgabe stand, hier noch ein Cube für 1500€ -->http://www.rabe-bike.de/de/CUBE-AMS-110-SE

Das hab ich mir jetzt gekauft. Wollte eigentlich auch erst um die 1200€ ausgeben, für ein Hardtail. Hab mich dann aber aufgrund meines Bandscheibenvorfalles für ein Fully entschieden. Und das war das.

Man muss halt abwägen: möchte man ein gutes Hardtail oder ein nicht so gutes Fully. Ich denke, beides wirst du für 1200€ bekommen. Was ich so mitbekommen habe, gehen gute Fullys bei ca. 1700€ los(!). Und das ist von 1700€ runtergesetzt.

Aber das hängt letztenendes natürlich auch von einem selber ab. Was für Ansprüche hat man, was will man damit machen.
 
Was im Preis-Leistungsverhältnis besser ist als das Nerve ist schwer zu finden, da die Versender in der Regel günstiger sind(Grund) und Rose, Radon..... haben keine Bikes in der Kategorie mit dem Preis.
Deutlich besser wirds hingegen mit den Hardtails, da man dort den Dämpfer spart, welcher in der Regel kostet....

Und dass man min. 1500€ ausgeben muss, was duc-mo schrieb bezog sich sowit ich weiß auf AM-Bikes mit um die 150mm Federweg, was du nicht brauchst...
 
Denk dran, dass Du auf jeden Fall noch so 50-90EUR für gute Pedale brauchst...

Das mit dem Zubehör würde ich auch nicht unterschätzen! Helm, Rucksack, Handschuhe, Minitool, Pumpe, Ersatzschlauch, Gabelpumpe, Trinksystem, Radhose, Trikot, Regenzeugs und sonstige Klamotten sollte man auf jeden Fall einplanen. Weiteres Werkzeug, GPS, Tacho, Beleuchtung und Co kommt dann früher oder später auch noch...

Wenns am Rad schon wegen 100€ scheitert, würde ich eher zu nem HT greifen und das gesparte ins Zubehör investieren!!!
 
Da kann man nur zustimmen. Was bringt einem das Bike auf den letzten Pfennig gekauft, wenn man keine Kleidung hat um es zu fahren? Gerade die Windstopper Klamotte für den Winter sind nicht gerade günstig.

Zu den Rädern würde ich zum Canyon oder Merida greifen. BOC ist als Händler vor Ort vielleicht nicht die schlechteste Wahl, die haben derzeit die Merida One Forty im Sale
 
Wenn du eine Regenjacke hast, reicht das am Anfang völlig aus. Bei meinem bescheidenen Einstieg vor 3 Jahren hat ich auch nicht mehr. Das reicht völlig um Spaß zu haben. Lass dich von den Leuten hier nicht verrückt machen.
Bei der Ausstattung sind beide ähnlich und schon ok.
Wenn du kannst würd ich mich mal auf eins draufsetzten und nicht zu groß kaufen.
 
vielleicht was gebrauchtes kaufen und vorher probe fahren???
die ausrüstung kostet wirklich nochmal sehr viel geld. dann lieber nen ht mit ner geilen geo und gut is:daumen:
 
Wenn du eine Regenjacke hast, reicht das am Anfang völlig aus.

Das sehe ich völlig anders.

Ich weiß ja nicht was beim TE schon vorhanden ist, aber wenn man bei der aktuellen Witterung unterwegs sein will wird man Helm, Handschuhe, Minitool, Pumpe, Ersatzschlauch, Gabelpumpe, Radhose und winterliche Klamotten zwangsläufig brauchen. Da kommen schnell mal 300€ zusammen, je nachdem wie hochwertig man einkauft. Bei den Klamotten kann man übergangsweise sicher auch mit normaler Freizeitkleidung auskommen, aber gerade bei den Jacken und Shirts will ich nicht mehr ohne nen Fahrradschnitt (hinten lang) losradeln.
Rucksack, Trinksystem, Trikot, Standpumpe und Regenzeugs find ich nicht so entscheident. Außerdem hat da jeder andere Ansprüche. Man muss ja nicht bei Regel losfahren... ;)
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten :)
Das Canyon sieht wirklich genial aus aber mit Pedalen un Versand summiert sich das ordentlich.. bezüglich der HT Fully Disskussion ich will auch wenns nich unbedingt des sinnvollste ist ein Fully, muss halt dann evtl doch einfach mehr investieren. Helm Rucksack Fahrradshirts und Hose hab ich schon, denke werde anfangs auch mit meinen normalen Regenklamotten hinkommen bzw hab noch Laufjacken. Ich bin 184cm groß un habe eine Schrittlänge von ~ 87cm d.h. wenn ich eher sportlich fahren will bräuchte ich rein rechnerisch RH 20? gibt in der Nähe leider weder einen Merida Händler noch ein Canyon Testfahrrad.. Wie oft gibt es den bei Canyon solche Aktion also ist es realtistisch das das Nerve in den nächsten Wochen heruntergesetzt wird? Bezüglich gebrauchten bin ich ein wenig spektisch weil ich mich einfach nicht auskenne :( Könnte mir jemand etwas empfehlen bzw bis zu welcher Laufleistung und Alter sollte man noch kaufen? Vielen Dank noch einmal, ist echt klasse wie schnell einem hier geholfen wird :)
 
Ich gebe meine Stimme auch für das Nerve ab wenn du mit Versendern kein Problem hast.

Du kannst auch mal bei Canyon im Outlet schauen, da kann man auch den ein oder anderen Schnapper machen sofern einem ein zwei Lackschäden nicht so wichtig sind ;)
 
Es ist nicht immer gut, wenn Fox draufsteht, aber auf jeden Fall teuer.

Ich finde das 120er Merida aus dem BOC-Link sehr passend.
 
Zurück