Einsteiger MTB bis max.1000€

Registriert
28. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn/Düsseldorf
Einen wundervollen guten Abend liebe Community,

auch wenn es dazu schon unzählige Threads gibt, muss ich euch doch mal mit meinem Eigenen zu o.g. Thema belästigen und hoffe auf eure Hilfe.

z.Zt. bin ich auf der Suche nach meinem ersten MTB und da ich von der Technik leider noch nicht all zu viel Ahnung habe würde ich mich um eine kurze Meinung eurerseits zu folgenden Bikes freuen.

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Lady-6-0_id_21704_.htm

und

http://www.radlager-bonn.de/shop/pr...d=373&osCsid=ce04e4363fb154a87a4eca5b56f802b6

Gefahren bin ich bisher nur letztes. Das Radon werde ich aber auf jeden Fall auch noch Testen - 2012er Modelle hatten sie leider keine mehr da, sonst wäre das auch noch in der Auswahl.
Bei dem getesteten Bike hatte ich das Gefühl, dass ich bei einem unfreiwilligen Abstieg nach vorn auf dem Oberrohr hängen würde. Ich hab mal gelesen, dass man da schon ne Handbreit platz haben sollte, wenn man da drüber steht, um unfreiwillige Zusammenstöße zu vermeiden. Richtig? Die hatte ich nicht. Also Rahmen zu groß? Dann fällt das jedenfalls schonmal raus. Mit ca. 163cm bin ich halt auch nicht so riesig und hab ne recht kleine Schrittlänge (genaue Angabe folgt)
Natürlich werde ich mir auch noch Bikes bei anderen Händlern anschauen und vor allem Testen, aber ich möchte auch Preis-Leistung was Technik und Austattung der Bikes angeht vergleichen können.
Daher sind andere Vorschläge auch gern willkommen.

Was muss das Bike können? Nun, da ich neu auf dem Gebiet bin, und folglich selbst noch nix kann, muss das Radl auch nicht viel können. Naja, ein paar Kilo mehr auf der Wage sollte es abkönnen. Es sollte anfängertauglich und Stubenrein sein.
Also mein Hauptaugenmerk liegt momentan am erlangen einiger Fahrpraxis und Grundkenntnisse, Konditionsaufbau, im Frühjahr dann ein Fahrtechnikkurs. Aber noch nichts fahrtechnisch anspruchsvolles. Das kommt erst mit der Zeit hoffe ich. Aber ja, ich möchte in den Sport einsteigen (Hobbytechnisch) und nicht nur Feierabend-Einkaufsbummel-Touren fahren =)


Sollte ich was vergessen haben, seht es mir bitte nach.
Ansonsten bedanke ich mich herzlich fürs lesen und für eventuelle Tipps und Ratschläge.

Einen schönen Abend und eine Erholsame Nachtruhe wünscht
Yiselee
 
Einsatzgebiet - muss man das als Anfänger, der nie ein MTB besessen hat und auch keine Leute kennt, die eins fahren so genau definieren können?. Sicherlich am Anfang erst einmal Touren im eigenen Gebiet, abseits von befestigten Wegen (die es hier lt. einer Aussage nicht geben soll).
Mein großes Ziel soll irgendwann mal ein Alpen-X sein - aber nicht als Anfänger, sondern irgendwann in der (weit entfernten) Zukunft.
Dafür wird dann aber eigens gesucht.

Ich möchte einen speziellen Einsatz eigentlich noch offen lassen und erst einmal "reinschnuppern". Dabei möchte ich auch offen lassen, dass ich das MTB-Fahren nicht doch irgendwie doof finde. Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin gerne draußen in der Natur, liebe das Radfahren und plane die Anschaffung eines MTB schon seit Jahren
 
Hallo,

nun, ich gehe davon aus dass Du erstmal hauptsächlich die Waldwege Deiner Gegend unter die Reifen nimmst, evtl. dazu den einen oder anderen einfachen Singletrail. Auch für den EinsteigerAlpenX in ferner Zukunft reicht Dir ein Hardtail mit 100mm Federweg, sofern Du nicht gleich einen Freeride-AlpenX anpeilst. Beide von Dir vorgestellten Räder entsprechen diesen Kriterien - mir persönlich gefällt aber bei beiden das Federgabelmodell nicht - wenn Du wie im Titel beschrieben bis 1000.- € ausgeben kannst solltest Du das auch tun - die Hardtails der 999.-Klasse sind seit Jahren Referenz für Einsteigerbikes mit guter und haltbarer Ausstattung, die auch noch jahrelang Spass machen und nur ein bisschen Service+Verschleissteile brauchen. Die Modellvielfalt ist aber immens. Wenn Du bei Radon bleibst würde ich daher zum Lady 7.0 raten... es muss aber nicht zwingend ein Lady-Modell sein - ein gutes Indiz für die passende Grösse ist wie von Dir beschrieben die "HandvollLuft" zum Oberrohr; das bietet evtl. auch ein kleines Herrenmodell.
Also schau' Dich noch ein bisschen im Umkreis um - da findet sich sicher 'was Passendes ( jetzt im Herbst gibt's ja auch noch das eine oder andere Auslaufmodell zu guten Konditionen ).

Auch noch ein bisschen Geld für die übrige Ausrüstung einplanen ....... Helm, Brille, Klamotten, Multitool usw.

Viel Spass
GGAT

Edit: diesen, sehr ähnlichen Thread hast Du sicher schon entdeckt
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=603763
Das erwähnte Morewood wär' ne Verlockung, ist halt die Geometriefrage ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ihr Lieben,

tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder zurück melde.
Ich möchte mich nun ganz herzlich für eure Hilfe bedanken.

Entschieden habe ich mich nun für das Radon ZR Team 7.0 aus 2012 (die Herren-Variante).

Jetzt gehts endlich los :daumen:

Grüße
Yiselee
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt für 1000€ besseres!:spinner:

Was soll der Unsinn??? Was ist denn "besser"??? Das definiert doch jeder nach anderen Schwerpunkten...

Wenn man mehr ausgibt bekommt man in der Regel auch mehr für sein Geld. Aber irgendwo setzt man sich halt eine Grenze und wenn die TE nicht 1000 sondern nur 850€ ausgeben will ist das legitim. Das Team ist für den Preis jedenfalls sehr gut ausgestattet.
 
@ josi-baer Zeig mal ein Bike um 800.- od. 850.- das besser ausgestattet ist .
Das 2012er um 850.-
Rock Shox Race Federgabel SID RL, Shimano XT 10-Speed Komponenten, edlen Race Face Anbauteilen und der bissigen Formula RX Scheibenbremse.
Das 2013er um 800.-
Rock Shox Reba RL, Shimano SLX/ XT 10-Speed Komponenten, edlen Easton Anbauteilen und der Avid Elixir 1 Scheibenbremse.

Mfg 35
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast ja recht aber wenn du dich an der Discussion beteiligst sollest auch wissen worum es geht . Zumindest könntest dich über das genannte Bike informieren .
Aber eigentlich auch egal. Hauptsache die TE wird mit dem Bike glücklich .

Mfg 35
 
Wenn du deine Augen auf machen würdest, würdest du sehen das man für 1000€ mehr an Ausstattungsqualität bekommt als für 850€!
Und um 1300 wieder mehr usw. Es geht um das Bike der TE und nicht um was währe wenn .
Außerdem , das verlinkte Bulls ist das 2012er Modell und sei langem ausverkauft . Das 2013er schaut schon wieder anders aus http://www.google.at/url?sa=t&rct=j...sg=AFQjCNH2_j7_wzZKCFs96NVtFNdcMM4T_g&cad=rja
Das währe ein 1000€ Superteil http://www.ceednow.com/morewood-yebo-komplettrad.html

Mfg 35
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine Augen auf machen würdest, würdest du sehen das man für 1000€ mehr an Ausstattungsqualität bekommt als für 850€! (http://www.bulls.de/modelle/cross-country/copperhead/copperhead-3.html)
Noch Fragen? :confused:

War ja fast schon klar, dass der immerwiederkehrende Link aufs Bulls kommen musste. Das das ausverkauft ist, wusstest du ja vermutlich... :lol:

Woran machst du deine Aussage überhaupt fest? An den XT Schaltgriffen oder am Umwerfer??? ;) Gibts sonst noch Dinge bei denen das Bulls positiv "heraussticht"??? Ich denke nicht... Im Gegenteil, Cockpit, Sattelstütze und Steuerlager sind absoluter No Name Krempel und man ließt an vielen Stellen über die wirklich schlechte Qualität... Da ist mir das Radon sympatischer!!! :daumen:
 
Ich hab ja auch nix gegen radon, im gegenteil ich hätte mir sogar dieses Jahr fast eins gekauft. :lol:
Ich hab mir aber auch kein Bulls gekauft. ;)

Kommt kommt dir da der schlechte ruf von bulls wegen den baumarkt-bikes in den sinn?
Das Bike wurde von 2 magazinen (naja eig. 3, aber "aktiv Radfahren" is jetzt nicht so das maß der dinge) sehr gut getestet :daumen: (das 2012er)
 
Zuletzt bearbeitet:
An den XT Schaltgriffen oder am Umwerfer???
Es hat nicht nur nen XT Umwerfer und XT Schalthebel. :D
Sondern auch:

Schalthebel Shimano Deore XT
Schaltwerk Shimano Deore XT 3 x 10-speed, shadow
Umwerfer Shimano Deore XT
Kurbelgarnitur Shimano Deore XT, 42/32/24T
Bremsen Formula RX hydraulic disc, 180/180 mm

Wobei die Formula ja quietschten soll?!? :D
Kalloy kenn ich auch nicht. ;)

Aber der "Trailer" für das 2013er is cool! (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=BC_E4Bp3BX4#!)
 
Eine komplette SLX Ausstattung und dafür höherwertige Anbauteile würden wohl mehr Sinn machen. Würde sich aber bei weitem nicht so gut verkaufen und findet man deshalb auch an kaum einem Komplettrad. Aber hier gehts ja nicht um das CH3 :)
 
Das Bulls CH3 ist ganz sicher nicht der heilige Gral der 1000€ HT!!!

Im Gegenteil ich find die besagten Teile wirklich unterirdisch, aber die Masche scheint zu funktionieren...

Es hat nicht nur nen XT Umwerfer und XT Schalthebel. :D

Ach so, dann vergleich mal:
http://bulls.de/fileadmin/pictures/Content_Relaunch_2012/Katalo_DE_2012/bulls_2012_de_32.pdf
http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a58228/zr-team-7-0.html

Bei Gabel, Sattelstütze, Vorbau, Lenker und Lagern hat das Radon einen eindeutigen Vorteil.
Bei Kassette und Umwerfer wird statt SLX die XT beim Bulls verbaut. Wahnsinn... Mir wäre das völlig egal
Der einzige echte Mehrweite von XT gibts bei den Schaltgriffen und das wars...

Ich will das CH3 nicht schlecht machen, aber so viel besser ist es definitiv nicht ausgestattet!!!
 
Es hat nicht nur nen XT Umwerfer und XT Schalthebel.
Sondern auch:

Schalthebel Shimano Deore XT
Schaltwerk Shimano Deore XT 3 x 10-speed, shadow
Umwerfer Shimano Deore XT
Kurbelgarnitur Shimano Deore XT, 42/32/24T
Bremsen Formula RX hydraulic disc, 180/180 mm

Das warn Scherz man! :D

Das Bulls CH3 ist ganz sicher nicht der heilige Gral der 1000€ HT!!!
Hab ich das denn ja gesagt?


Ja gut das Radon ist besser und es ist runtergesetzt. Aber das Bulls hat eine sportlichere Sitzposition, worauf man beim Radon bewusst verzichtet hat.

Aber warum ist das Bulls schon lange ausverkauft und das Radon für den gleichen Preis nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fail! :D
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 53
Hab ich das denn ja gesagt?

Ne du hast folgendes geschrieben:

es gibt für 1000€ besseres!

Und das war schon Unsinn. Alles Weitere waren Rechtfertigungen ohne Hintergrund die ich einfach sarkastisch kommentiert habe.

Aber warum ist das Bulls schon lange ausverkauft und das Radon für den gleichen Preis nicht?

Weil es über das größte deutsche Händlernetz und nicht über einen kleinen Versänder vertrieben wird. Wenn man Wert auf eine Betreuung vor Ort legt wird man bei ZEG zugreifen. Da das CH3 eins der Zugpferde bei ZEG ist, sind die Stückzahlen sehr hoch und die Preise niedrig. Durch das große Händlernetz ist es außerdem im WWW sehr bekannt, was nochmals den Absatz bei denen steigert die eigentlich keinen ZEG vor der Nase haben...

Ich will das Bulls wirklich niemandem madig machen, aber deine Aussage ganz oben ist und bleibt völlig daneben.

Zu deinem Post aus der Bikebravo...





It's Not a Bug, It's a Feature!


Der TE ist weiblich. Die Damenwelt hat tendenziell längere Beine als die Herrenwelt. Entsprechend kommt ihr die kurze Geometrie entgegen.
 
Hallo Zusammen,
ich schon wieder.
Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen und in diesem habe ich ein wenig den Überblick verloren. Deshalb frage auch ich noch einmal "ganz frech" nach: Welches Hardtail ist denn aktuell für ca. 1000,- Euro denn nun das A und O???
Grüße Felge31.
 
Zurück