Einen wundervollen guten Abend liebe Community,
auch wenn es dazu schon unzählige Threads gibt, muss ich euch doch mal mit meinem Eigenen zu o.g. Thema belästigen und hoffe auf eure Hilfe.
z.Zt. bin ich auf der Suche nach meinem ersten MTB und da ich von der Technik leider noch nicht all zu viel Ahnung habe würde ich mich um eine kurze Meinung eurerseits zu folgenden Bikes freuen.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Lady-6-0_id_21704_.htm
und
http://www.radlager-bonn.de/shop/pr...d=373&osCsid=ce04e4363fb154a87a4eca5b56f802b6
Gefahren bin ich bisher nur letztes. Das Radon werde ich aber auf jeden Fall auch noch Testen - 2012er Modelle hatten sie leider keine mehr da, sonst wäre das auch noch in der Auswahl.
Bei dem getesteten Bike hatte ich das Gefühl, dass ich bei einem unfreiwilligen Abstieg nach vorn auf dem Oberrohr hängen würde. Ich hab mal gelesen, dass man da schon ne Handbreit platz haben sollte, wenn man da drüber steht, um unfreiwillige Zusammenstöße zu vermeiden. Richtig? Die hatte ich nicht. Also Rahmen zu groß? Dann fällt das jedenfalls schonmal raus. Mit ca. 163cm bin ich halt auch nicht so riesig und hab ne recht kleine Schrittlänge (genaue Angabe folgt)
Natürlich werde ich mir auch noch Bikes bei anderen Händlern anschauen und vor allem Testen, aber ich möchte auch Preis-Leistung was Technik und Austattung der Bikes angeht vergleichen können.
Daher sind andere Vorschläge auch gern willkommen.
Was muss das Bike können? Nun, da ich neu auf dem Gebiet bin, und folglich selbst noch nix kann, muss das Radl auch nicht viel können. Naja, ein paar Kilo mehr auf der Wage sollte es abkönnen. Es sollte anfängertauglich und Stubenrein sein.
Also mein Hauptaugenmerk liegt momentan am erlangen einiger Fahrpraxis und Grundkenntnisse, Konditionsaufbau, im Frühjahr dann ein Fahrtechnikkurs. Aber noch nichts fahrtechnisch anspruchsvolles. Das kommt erst mit der Zeit hoffe ich. Aber ja, ich möchte in den Sport einsteigen (Hobbytechnisch) und nicht nur Feierabend-Einkaufsbummel-Touren fahren =)
Sollte ich was vergessen haben, seht es mir bitte nach.
Ansonsten bedanke ich mich herzlich fürs lesen und für eventuelle Tipps und Ratschläge.
Einen schönen Abend und eine Erholsame Nachtruhe wünscht
Yiselee
auch wenn es dazu schon unzählige Threads gibt, muss ich euch doch mal mit meinem Eigenen zu o.g. Thema belästigen und hoffe auf eure Hilfe.
z.Zt. bin ich auf der Suche nach meinem ersten MTB und da ich von der Technik leider noch nicht all zu viel Ahnung habe würde ich mich um eine kurze Meinung eurerseits zu folgenden Bikes freuen.
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Lady-6-0_id_21704_.htm
und
http://www.radlager-bonn.de/shop/pr...d=373&osCsid=ce04e4363fb154a87a4eca5b56f802b6
Gefahren bin ich bisher nur letztes. Das Radon werde ich aber auf jeden Fall auch noch Testen - 2012er Modelle hatten sie leider keine mehr da, sonst wäre das auch noch in der Auswahl.
Bei dem getesteten Bike hatte ich das Gefühl, dass ich bei einem unfreiwilligen Abstieg nach vorn auf dem Oberrohr hängen würde. Ich hab mal gelesen, dass man da schon ne Handbreit platz haben sollte, wenn man da drüber steht, um unfreiwillige Zusammenstöße zu vermeiden. Richtig? Die hatte ich nicht. Also Rahmen zu groß? Dann fällt das jedenfalls schonmal raus. Mit ca. 163cm bin ich halt auch nicht so riesig und hab ne recht kleine Schrittlänge (genaue Angabe folgt)
Natürlich werde ich mir auch noch Bikes bei anderen Händlern anschauen und vor allem Testen, aber ich möchte auch Preis-Leistung was Technik und Austattung der Bikes angeht vergleichen können.
Daher sind andere Vorschläge auch gern willkommen.
Was muss das Bike können? Nun, da ich neu auf dem Gebiet bin, und folglich selbst noch nix kann, muss das Radl auch nicht viel können. Naja, ein paar Kilo mehr auf der Wage sollte es abkönnen. Es sollte anfängertauglich und Stubenrein sein.
Also mein Hauptaugenmerk liegt momentan am erlangen einiger Fahrpraxis und Grundkenntnisse, Konditionsaufbau, im Frühjahr dann ein Fahrtechnikkurs. Aber noch nichts fahrtechnisch anspruchsvolles. Das kommt erst mit der Zeit hoffe ich. Aber ja, ich möchte in den Sport einsteigen (Hobbytechnisch) und nicht nur Feierabend-Einkaufsbummel-Touren fahren =)
Sollte ich was vergessen haben, seht es mir bitte nach.
Ansonsten bedanke ich mich herzlich fürs lesen und für eventuelle Tipps und Ratschläge.
Einen schönen Abend und eine Erholsame Nachtruhe wünscht
Yiselee