Einsteiger MTB, gebraucht oder eher neu

Registriert
29. Mai 2012
Reaktionspunkte
2
Hallo Forum,

bin früher mal eine weile Dirtbike gefahren und wollte jetzt aber lieber mit dem Mountainbiken anfangen. Fahren würde ich gerne Touren, leichte Trails (keine großen Drops) und den ein oder anderen Table auch ganz gerne. Budget hab ich jetzt mal bei pi mal Daumen 900€ angesetzt. Habe mich erstmal auf dem Gebrauchtmarkt umgeschaut, speziell in meiner Umgebung, wo ich die Bikes auch mal probe fahren kann. Nur weiß ich nicht ob ich mir lieber ein neues in dieser Preisklasse holen soll. Fully muss es bei mir nicht sein, was in der Preisklasse auch eher unrealistisch ist, außer vllt Gebraucht?

Folgende sind mir da ins Auge gefallen.

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...-mountainbikes/x-caliber/x-caliber-7/p/23147/

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...uvp-1599-euro-von-09-2015/1108987496-217-9192

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tail-29-er-m-top-zustand-/1113215470-217-9187

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/conway-am-800/1097339765-217-9195

Das Conway bin ich letztens Probe gefahren, hat eigentlich einen ganz guten Eindruck gemacht, weil es von nem älteren Herren ist, der das Bike kaum begwegt hat, vllt 300km Laufleistung, also eigenltich wie Neu. Nur ist es halt ein relativ altes Modell (2011). Taugt das was?

Zu mir selber:
Komme aus Karlsruhe, 179 cm groß, 68 Kg schwer, Schrittlänge ca 85cm

Würde mich über Ratschläge freuen

-Nico
 
Als erstes solltest du dir überlegen (oder ausprobieren), welche Klasse MTB du überhaupt willst.

Nach deiner Beschreibung kann ein Cross-Country-Racer, aber auch ein All-Mountain in Frage kommen.

Wenn du vom Dirtbike kommst ist die sportliche Geometrie einen Cross-Country MTBs ja vielleicht gar nicht so deine Sache. Und wenn die Trails doch mal härter werden, hast du damit nicht so große Reserven.

Das alte Conway wär mir einfach zu alt und mit den kleinen Laufrädern halt auch nicht erste Wahl für Touren.

So ein bischen ne Mischung wäre das hier von Radon, was aber dein Budget übersteigt:
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-70-2019/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für den Ratschlag. Vermutlich dann wohl eher All-Mountain statt Cross Country. Das Radon ist dann doch etwas über meinem Budget. Aber sowas in der Richtung wäre wahrscheinlich das Richtige für mich. Dieses Bike hier fällt glaub ich auch in die selbe Kategorie wie das Radon.

https://www.fahrrad.de/cube-reactio...70514_color=856885&_cid=21_2_-1_9_175_856885_{creative}_pla&ef_id=XLyQRAAABVBpniWA:20190512200943:s
 
Geht auch in die Richtung, aber da fände ich die Preis-Leistung jetzt nicht so berauschend.
Vor allem hat das Teil nur 10 Gänge und das an einem MTB, was mit Touren + Trails viel abdecken soll?
Fänd ich jetzt nicht so geil.
 
Generell lässt sich also sagen, dass es keine Bikes für <1000€ gibt die beides abdecken? Gibt es sonst noch andere Bikes, die in die Kategorie vom Radon fallen? Ansonsten werd ich es mir überlegen vielleicht das Radon zu holen, falls es das in meiner Größe gibt. Im idealfall noch, wenn ich es vorher Probe fahren könnte.
 
Das hab ich bewusst nicht empfohlen, weil das eben eine sportliche Renngeometrie hat.
(Das wird hier im Forum ständig empfohlen (auch von mir), aber fahren tut es kaum jemand :D)

Wie gesagt, musst du dir im Klaren sein, was du überhaupt willst und das geht ohne Ausprobieren oft nicht so gut.
 
Hallo Forum,

bin früher mal eine weile Dirtbike gefahren und wollte jetzt aber lieber mit dem Mountainbiken anfangen. Fahren würde ich gerne Touren, leichte Trails (keine großen Drops) und den ein oder anderen Table auch ganz gerne. Budget hab ich jetzt mal bei pi mal Daumen 900€ angesetzt. Habe mich erstmal auf dem Gebrauchtmarkt umgeschaut, speziell in meiner Umgebung, wo ich die Bikes auch mal probe fahren kann. Nur weiß ich nicht ob ich mir lieber ein neues in dieser Preisklasse holen soll. Fully muss es bei mir nicht sein, was in der Preisklasse auch eher unrealistisch ist, außer vllt Gebraucht?

Folgende sind mir da ins Auge gefallen.

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...-mountainbikes/x-caliber/x-caliber-7/p/23147/

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...uvp-1599-euro-von-09-2015/1108987496-217-9192

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tail-29-er-m-top-zustand-/1113215470-217-9187

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/conway-am-800/1097339765-217-9195

Das Conway bin ich letztens Probe gefahren, hat eigentlich einen ganz guten Eindruck gemacht, weil es von nem älteren Herren ist, der das Bike kaum begwegt hat, vllt 300km Laufleistung, also eigenltich wie Neu. Nur ist es halt ein relativ altes Modell (2011). Taugt das was?

Zu mir selber:
Komme aus Karlsruhe, 179 cm groß, 68 Kg schwer, Schrittlänge ca 85cm

Würde mich über Ratschläge freuen

-Nico
gebrauchte fullys wenn überhaupt nur vom fachhändler,da kannst wenigstens noch wo hin wenn was hakt nach kauf; kommt aber auch aufn händler an
das conway is so alt,vll bekommst zB keine dämpferbuchsen als ersatz mehr usw
 
dann geh mal in nen laden,schau dich um wegen richtiger grösse,probier verschiedenes merk dir die artikelbezeichnungen und dann guck mal wieder online und vergleich rahmendaten und so,dann kannst schon konkreter aussortieren was du nicht willst
schau nach vorjahresmodellen
für 1000 wirst nicht den mega axt-im-wald laufradsatz bekommen wie an nem dirtbike,das is aber auch zweitrangig
fully erst ab 1999 kaufen, drunter wirds eng
später aufrüsten lohnt nicht,auch vergessen
am wichtigsten is wie du drauf sitzt
natürlich dann der rest technisch auch,soll ja schalten bremsen ,dämpfen(federn)
aber nicht gleich wegbröseln,
im 1000 € segment werden wieder mehr 3x10 schaltungen verbaut als 2x11
teile sind eben billiger auf die masse,soange komponenten passen is schon ok
verschleissteile sind dann auch für dich günstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
dann geh mal in nen laden,schau dich um wegen richtiger grösse,probier verschiedenes merk dir die artikelbezeichnungen und dann guck mal wieder online und vergleich rahmendaten und so,dann kannst schon konkreter aussortieren was du nicht willst
schau nach vorjahresmodellen
für 1000 wirst nicht den mega axt-im-wald laufradsatz bekommen wie an nem dirtbike,das is aber auch zweitrangig
fully erst ab 1999 kaufen, drunter wirds eng
später aufrüsten lohnt nicht,auch vergessen
am wichtigsten is wie du drauf sitzt
natürlich dann der rest technisch auch,soll ja schalten bremsen ,dämpfen(federn)
aber nicht gleich wegbröseln,
im 1000 € segment werden wieder mehr 3x10 schaltungen verbaut als 2x11
teile sind eben billiger auf die masse,soange komponenten passen is schon ok
verschleissteile sind dann auch für dich günstiger

War heute bei einem Händler. Der hatte jetzt nur Bikes von Cube aber mit dem hier bin eigentlich sehr zufrieden gewesen
https://www.cube.eu/2019/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-pro-blacknblue-2019/ . Liegt zwar 200€ über meinem Budget aber wäre in Ordnung für mich außer jemand sagt mir, dass Preis/Leistungsverhältnis sei bei dem Bike ziemlich schlecht. Würde es auch eher bevorzugen, dass Bike von einem Händler zu kaufen als von einem Versender.
 
War heute bei einem Händler. Der hatte jetzt nur Bikes von Cube aber mit dem hier bin eigentlich sehr zufrieden gewesen
https://www.cube.eu/2019/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-pro-blacknblue-2019/ . Liegt zwar 200€ über meinem Budget aber wäre in Ordnung für mich außer jemand sagt mir, dass Preis/Leistungsverhältnis sei bei dem Bike ziemlich schlecht. Würde es auch eher bevorzugen, dass Bike von einem Händler zu kaufen als von einem Versender.
1099?
 
Ok super:), besichtige morgen allerdings noch ein Gebrauchtes Bike https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tail-29-er-m-top-zustand-/1113215470-217-9187 . Welches von den beiden wäre dann die bessere wahl, für den Fall, dass es ich genau sogut fährt wie das Cube ?
das ding hat nur 2x10 gang-von 2014-15, meint , zwei leichtere gänge fehlen dir da im vergleich zum cube
da hat man einfach vorne das dritte kettenblatt weggelassen,das kleinste kettenblatt is aber nicht kleiner geworden---und es als innovation verkauft
dazu noch die billig kurbeln;
lass gut sein
ausserdem der preis...
450 vll wenns alles funktioniert,wenn
das is ja nich so" a nette"
so, und ..du willst mit 1,80 vll keinen m rahmen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück