Entscheidungshilfe gebrauchte Fullys

Registriert
1. Juli 2014
Reaktionspunkte
8
Ort
Köln
Hello everybody, vielleicht könnt ihr mir helfen. :)

Ich suche für meinen 13 jährigen Sohn ein Fully. Nachdem er seit ca. 10 Jahren hinter mir her fährt, hat er die Liebe zum springen entdeckt, d.h. auf unserem Haustrail werden immer mehr kleinere Sprünge angefahren.
2023 hat er mein altes Radon ZR RACE 650B 8.0 geerbt und jetzt würde er gerne ein Fully fahren.

Größe: 162 cm
Gewicht: 45 kg
Schrittlänge: 72 cm
Wohnort: Köln
Budget: Mit Weihnachten / Geburtstag und seinem Erspartem 2000€
Anforderung: Trails, kleinere Sprünge, mittlere Sprünge, vielleicht irgendwann mal in den Bike Park
Bike: All Mountain / Trail

Von der Größe her müsste er eigentlich ein S fahren, kommt aber mit dem 18" (M) Radon Bike relativ gut klar und da man ihm beim wachsen zuschauen kann, würden wir auch quasi ein M Bike ansteuern wollen.

Ich habe schon ein paar Bikes mit einer etwas größeren Range bei Kleinanzeigen rausgesucht und würde euch bitten da mal drauf zu schauen und eure Meinung rauszuhauen.

Radon Slide Trail
Radon Skeen Trail
Canyon Neuron 6
Cube Stereo ONE44 C:62 Pro
Orbea Occam H30

Vielleicht fällt euch ja auch noch das ein oder andere Bike an was mehr Sinn macht oder besser passt?

Vielen Dank im Voraus! :)
 
Neuron hat schön Pop, aber 1800 finde ich für die Alu Version zu viel. Geo ist etwas altbacken, geht aber.

Das One44 ist im Prinzip wohl ähnlich.

Das Occam gefällt, aber die Ausstattung hat Luft nach oben. Ist dafür ja auch günstig.
 
SCOR ist eine Nebenmarke von BMC und "ruht" gerade, Reste werden über Statera abverkauft. Sehr gutes Bike mit kleineren Unzulänglichkeiten.

Pop:
Die Hinterbaufederung ist am Anfang soft angelenkt, und wird dann sehr progressiv um nicht durchzuschlagen. Dadurch kann man beim Pumpen auf Pumptracks oder beim Springen vor Kickern schön tief in den Federweg eintauchen, damit das Rad dann beim Absprung heraus "poppt" (dazu muss natürlich die Zugstufe schnell sein).

Ich komme über die Kicker hier am Hometrail mit meinem Neuron viel besser drüber als mit meinem Enduro. Allerdings geht es mit Hardtail noch besser.

Für sonstiges Mountainbiken ist so ein Hinterbau "komfortabel", was bei sportlicher Fahrweise stören kann.
 
Hello everybody, vielleicht könnt ihr mir helfen. :)

Ich suche für meinen 13 jährigen Sohn ein Fully. Nachdem er seit ca. 10 Jahren hinter mir her fährt, hat er die Liebe zum springen entdeckt, d.h. auf unserem Haustrail werden immer mehr kleinere Sprünge angefahren.
2023 hat er mein altes Radon ZR RACE 650B 8.0 geerbt und jetzt würde er gerne ein Fully fahren.

Größe: 162 cm
Gewicht: 45 kg
Schrittlänge: 72 cm
Wohnort: Köln
Budget: Mit Weihnachten / Geburtstag und seinem Erspartem 2000€
Anforderung: Trails, kleinere Sprünge, mittlere Sprünge, vielleicht irgendwann mal in den Bike Park
Bike: All Mountain / Trail

Von der Größe her müsste er eigentlich ein S fahren, kommt aber mit dem 18" (M) Radon Bike relativ gut klar und da man ihm beim wachsen zuschauen kann, würden wir auch quasi ein M Bike ansteuern wollen.

Ich habe schon ein paar Bikes mit einer etwas größeren Range bei Kleinanzeigen rausgesucht und würde euch bitten da mal drauf zu schauen und eure Meinung rauszuhauen.

Radon Slide Trail
Radon Skeen Trail
Canyon Neuron 6
Cube Stereo ONE44 C:62 Pro
Orbea Occam H30

Vielleicht fällt euch ja auch noch das ein oder andere Bike an was mehr Sinn macht oder besser passt?

Vielen Dank im Voraus! :)

Servus, dein Sohn ist in einem wirkllich schwierigen Alter was Bikes angeht 😉 Meinerist von 13 bis Anfang dieses Jahr mit 16 von 165cm auf 189cm geschossen. Das heißt mit 13 Größe M, mit 14,5 Größe L und ein Jahr später schon Größe XL...da kommst mit dem Nachkaufen kaum hinterher.
Ich dneke auch, das Größe M, wenn er damit zurecht kommt, schon passt. Aber das hält nicht lang...wenn´s "dumm" läuft kauft nächste Jahr dann schon ein L.

Daher ist gebraucht erst mal naheliegend. Die Bikes in deiner Auswahl sind alle nicht verkehrt, aber auch alle irgendwie zu teuer. Ich würde in Deinem Fall nicht mehr als 1.000,-€ für ein gutes gebrauchtes Fully ausgeben.
Denn im Vergleich bekommst für die aufgerufen Gebrauchtbikes auch vergleichbare neue. Hie rmal paar Beispiele bis zur Obergrenze Deines Budgets:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...i-lackkratzer-statt-3499-/3210846111-217-7315

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-trail-al/slide-trail-al-70-2024/

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...nbike-2023-29er-blue-neu/3190322039-217-22344

https://www.mount7.com/giant-trance...M52kgfv_1mjxVk7CuHHuGUkFuuKdCiUIaAstMEALw_wcB

Imho müsste man da bei Gebrauchtpreisen überall noch mal 30% wegverhandeln.
 
SCOR ist eine Nebenmarke von BMC und "ruht" gerade, Reste werden über Statera abverkauft. Sehr gutes Bike mit kleineren Unzulänglichkeiten.

Pop:
Die Hinterbaufederung ist am Anfang soft angelenkt, und wird dann sehr progressiv um nicht durchzuschlagen. Dadurch kann man beim Pumpen auf Pumptracks oder beim Springen vor Kickern schön tief in den Federweg eintauchen, damit das Rad dann beim Absprung heraus "poppt" (dazu muss natürlich die Zugstufe schnell sein).

Ich komme über die Kicker hier am Hometrail mit meinem Neuron viel besser drüber als mit meinem Enduro. Allerdings geht es mit Hardtail noch besser.

Für sonstiges Mountainbiken ist so ein Hinterbau "komfortabel", was bei sportlicher Fahrweise stören kann.

Danke fürs erklären!
 
Servus, dein Sohn ist in einem wirkllich schwierigen Alter was Bikes angeht 😉 Meinerist von 13 bis Anfang dieses Jahr mit 16 von 165cm auf 189cm geschossen. Das heißt mit 13 Größe M, mit 14,5 Größe L und ein Jahr später schon Größe XL...da kommst mit dem Nachkaufen kaum hinterher.
Ich dneke auch, das Größe M, wenn er damit zurecht kommt, schon passt. Aber das hält nicht lang...wenn´s "dumm" läuft kauft nächste Jahr dann schon ein L.

Daher ist gebraucht erst mal naheliegend. Die Bikes in deiner Auswahl sind alle nicht verkehrt, aber auch alle irgendwie zu teuer. Ich würde in Deinem Fall nicht mehr als 1.000,-€ für ein gutes gebrauchtes Fully ausgeben.
Denn im Vergleich bekommst für die aufgerufen Gebrauchtbikes auch vergleichbare neue. Hie rmal paar Beispiele bis zur Obergrenze Deines Budgets:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...i-lackkratzer-statt-3499-/3210846111-217-7315

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-trail-al/slide-trail-al-70-2024/

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...nbike-2023-29er-blue-neu/3190322039-217-22344

https://www.mount7.com/giant-trance...M52kgfv_1mjxVk7CuHHuGUkFuuKdCiUIaAstMEALw_wcB

Imho müsste man da bei Gebrauchtpreisen überall noch mal 30% wegverhandeln.

Ja genauso hab ich am Anfang auch gedacht und da war das Limit auch noch bei 1000€ :p

Das er so heftig wächst glaube ich erstmal nicht. Mama (1,65) und Papa (1,76) sind jetzt auch nicht gerade die längsten Menschen und die meisten M´s sind ja auch eher so von 1,70-1,80.

Was haltet ihr von dem Bike als super Schnapper mit einem gefixten Carbon Oberrohr

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...sse-m-carbon-top-zustand-/3170565817-217-2014
 
Ja genauso hab ich am Anfang auch gedacht und da war das Limit auch noch bei 1000€ :p

Das er so heftig wächst glaube ich erstmal nicht. Mama (1,65) und Papa (1,76) sind jetzt auch nicht gerade die längsten Menschen und die meisten M´s sind ja auch eher so von 1,70-1,80.

Was haltet ihr von dem Bike als super Schnapper mit einem gefixten Carbon Oberrohr

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...sse-m-carbon-top-zustand-/3170565817-217-2014
Pike RC, GX..reicht schon, nix Dolles, günstig halt.

Warum nichts Neues, wenn er es länger behalten soll?
 
Warum nichts Neues, wenn er es länger behalten soll?
Und zack sind wir wieder über 2000€ 😄

Bin halt wirklich total hin und her gerissen und muss sagen das es letztendlich in dem Bereich bis 2000 € sein kann, ich aber versuche ihm das meiste Bike fürs Geld zu besorgen.

Was ich aber rauslese ist das Radon und Cube hier nicht so den Anklang finden.

Orbea als Gebrauchtrad und ein SCOR als Neu Schnapper.
 
Das er so heftig wächst glaube ich erstmal nicht. Mama (1,65) und Papa (1,76) sind jetzt auch nicht gerade die längsten Menschen und die meisten M´s sind ja auch eher so von 1,70-1,80.
Wenn Du dich da mal nicht täuschst 😉...bin auch nur noch 179,5cm und der Junior wird noch knapp 190cm bekommen. M wird bei Deinem bestimmt nicht die letzte Größe.
Was haltet ihr von dem Bike als super Schnapper mit einem gefixten Carbon Oberrohr

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...sse-m-carbon-top-zustand-/3170565817-217-2014
Wenn das professionell repariert wurde sollte das gut halten. Vielleicht gibts auch noch Bilder vom Schaden und der Reparatur? Das Angebot finde ich eigentlich richtig gut, das Bike übrigens auch....kannst bestimmt noch locker auf 800,-€ runter handeln, dann hast nen top Bike für Deinen Sohn für die nächsten ~2 Jahre.
Die einzige Schwachstelle an dem One44 Pro sind die Bremsen...die könnte man ggf. mit der Zeit aufrüsten müssen...da reichen aber wahrscheinlich einfach die Bremssättel tauschen auf 4 Kolben von der MT5.
Sonst kann das Ding alles was man braucht....und recht hübsch finde ich das auch....würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.

Was ich aber rauslese ist das Radon und Cube hier nicht so den Anklang finden.
Ja, liegt aber an der Bubble hier...draußen gibt´s Leute die fahren mit Cube/Radon alles und sind happy.
 
Mit einem Liv (eine Markentochter von Giant, speziell für Frauen) wird aber sicher nicht jeder junger Mann so happy sein.
Ich 'höre' schon den Spott seiner Kumpels, 'Mädchenbike'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Liv (eine Markentochter von Giant, speziell für Frauen) wird aber sicher nicht jeder junger Mann glücklich werden.
Könnte mir vorstellen mit einem geklebten Cube eher nicht.

Das hängt halt ganz stark von den Kumpels ab, zB wenn die alle Santa Cruz oder Propain fahren, braucht man mit Cube oder Liv nicht ankommen.
 
Vielleicht gibt's ja irgendwo ein gebrauchtes Propain Hugene, das wäre schon was zum vorzeigen.

Ein Giant Trance ginge auch ganz gut, wenn die Lagerungen noch OK sind. Darauf wäre wohl bei allen Gebrauchten zu achten.

Die Santa Cruz sind meist zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ein Radon Slide 160 9.0 seit 10 Jahren. Bin alt, groß und schwer. Ich schwöre nicht auf Radon, aber es ist nach wie vor ein solides Bike. Teile tauschen geht immer...
Grundsätzlich kann ich mit Kindern empfehlen, je weniger Schalthebel um so besser. Bei vielfahrenden Kindern ist das vermutlich Nebensache.
 
Ich würde auf jeden Fall das Scor nehmen. Der Preis ist doch unfassbar gut. Bike hat super Bewertungen und wird voraussichtlich auch beim Wiederverkauf einen guten Preis erzielen.
Denke das Bike ist für den Einsatzbereich auch super geeignet.
 
Ich würde auf jeden Fall das Scor nehmen. Der Preis ist doch unfassbar gut. Bike hat super Bewertungen und wird voraussichtlich auch beim Wiederverkauf einen guten Preis erzielen.
Denke das Bike ist für den Einsatzbereich auch super geeignet.

Ok Leute, ich glaube wir haben uns für das SCOR entschieden. Wir haben uns mehrere Reviews angeschaut und es ist wirklich ein guter Deal!
Die Farbe brennt etwas in den Augen, aber ansonsten scheint es ein sehr solides Bike zu sein.
Danke an alle fürs Entscheidung finden.
 
Ok Leute, ich glaube wir haben uns für das SCOR entschieden. Wir haben uns mehrere Reviews angeschaut und es ist wirklich ein guter Deal!
Die Farbe brennt etwas in den Augen, aber ansonsten scheint es ein sehr solides Bike zu sein.
Danke an alle fürs Entscheidung finden.
Diw Farbe find ich richtig gut und das Rad selbst sieht tatsächlich ausgesprochen gut aus.
Viel Spaß damit.
 
Zurück