Einsteiger MTB mit Elektromotor

Das scheint in Ballungsgebieten wohl "normal" zu sein. Gerade ist das durch "Corinna" noch mal extremer, weil jetzt jeder draußen zu finden ist, der das sonst nicht tut.
Kauf dir ein Hardtail E-MTB mit Bosch Performance Motor, nimm ruhig ein 10-Gang, achte aber darauf, dass es mind. 42 Zähne hinten hat. Beim Gebrauchtkauf rechne mal lieber eine Rundumüberholung des Akkus dazu.
Fahre selbst ein Hardtail, Enduro und E-Enduro mit jeweils 1x11. Vorteile mit Antrieb sehe ich eigentlich nur darin, wenn es länger bergauf geht, wie z.B. im Allgäu oder halt Alpin und wenn es nach Feierabend schnell dunkel wird. Wenn es weitestgehend flach ist und du über 27 km/h fährst, sind die Vorteile schnell dahin, beim Boschmotor bewegst du das Planetenradgetriebe im Inneren mit, das macht echt keinen Spaß. Gerade wenn es nur "hügelig" ist, würde ich eher auf ein konventionelles Bike setzen. 1-2 Monate regelmäßig fahren, dann macht dir das auch nichts mehr aus.
 
Ich denke, ich werde trotz dem eigentlichen Wunsch nach einem E-MTB auch ein Hardtail Probefahren. Immerhin kenne ich den Unterschied meines 15 Jahre alten Cubes zu einem heutigen modernen Bike nicht. Vielleicht genügt es mir auch schon, wenn du sagst, dass sich das wie ein Pedelec im Eco-Modus fährt.

Gibts bei den Hardtails klassische Bike, die immer passen? Ich schätze, Komponenten wie von Shimano sind auch heute noch aktuell?

Auf jeden Fall mal ausprobieren. Für 1500 Euro kriegst du ein hochwertiges MTB, aber nur ein sehr billiges Pedelec.

Ich habe erst jetzt wieder den Vergleich gehabt, da sich Bekannte Pedelecs für je 3000 Euro gekauft haben mit dem sehr guten Shimano Steps 8000 Motor.
Fahr ich damit bergauf im Eco-Modus, bin ich nicht schneller als mit meinem 1700 Euro normalen MTB, was gut eingestellt ist. Da gleicht der Motor eigentlich nur das mehr als doppelt so hohe Gewicht des Fahrrads aus.
Im Boost-Modus hat man dann natürlich keine Chance.
Aber selbst in der Ebene, wo trainierte Fahrer über 25km/h schaffen, bringt das Pedelec keine Vorteile, da der Motor abschaltet und einen leichten Innenwiderstand hat. Da ist man mit nem normalen Rad auch schneller. Ok, aber man kommt eben ins Schwitzen und muss so schnell fahren können.

Aktuell ist der Fahrradmarkt ziemlich leer gefegt.
Was für den "Laien" eigentlich immer ein guter Tipp beim Händler vor Ort ist, ist das Bulls Copperhead 3 aufwärts.
Wenn Rose in deiner Nähe ist, das Rose Count Solo.
Und Radon hat auch immer ne gute Preis-Leistung, wenn da was in deiner Nähe ist.
Ansonsten halt mal in den vielen Kaufberatungsthreads stöbern, da gibts viele Beratungen bis 1500 Euro.
 
Nuja, ich komme immerhin auf fast 4Watt/kg in den Pedalen... das ist schon okay. Und mit den "Großen" spielen will ich nicht, sondern auch mal 30km oder 40km in der Gegend hier fahren können ohne völlig im Eimer zu sein.
Vor meiner langen Erkrankung hatte ich auch etwa 4w/kg
Nach 30-40km ist man da ganz bestimmt nicht im Eimer. Das reicht im MTB-Marathon meist schon um unter die ersten 15% zu fahren.
Auf langen Touren macht man da so gut wie jedes E-Bike platt weil irgendwann schlichtweg der Akku abkackt :cool:

Damit drückst du wenn du flach auf der Straße fährst und nen Reifen wie Race King montiert hast im GA1 schon nen 30er Schnitt und kannst easy mit den meisten Rennradgruppe trainieren fahren.



Eigene Erfahrung. Und das wird bei dir dann ganz sicher nicht anders sein.
Andere Leute trainieren dafür Jahrelang jedes Jahr 500 Stunden und sind trotzdem langsamer als du


Ansonsten:
Wer zweimal kauft kauft öfters oder wie hieß das noch gleich. Für das Budget gibt es nix sinnvolles zu kaufen.
Es sei denn du lässt den Motor weg.
 
Ist denn die Akkutechnik schon weit genug für das Einsatzgebiet "Bike nach 15 Jahren ausgraben und dann soll's irgendwie funktionieren"?

Regelmäßig fahren macht fit. Das ist dann so ähnlich wie Motor. ;)
 
Auf jeden Fall mal ausprobieren. Für 1500 Euro kriegst du ein hochwertiges MTB, aber nur ein sehr billiges Pedelec.

Ich habe erst jetzt wieder den Vergleich gehabt, da sich Bekannte Pedelecs für je 3000 Euro gekauft haben mit dem sehr guten Shimano Steps 8000 Motor.
Fahr ich damit bergauf im Eco-Modus, bin ich nicht schneller als mit meinem 1700 Euro normalen MTB, was gut eingestellt ist. Da gleicht der Motor eigentlich nur das mehr als doppelt so hohe Gewicht des Fahrrads aus.
Im Boost-Modus hat man dann natürlich keine Chance.
Aber selbst in der Ebene, wo trainierte Fahrer über 25km/h schaffen, bringt das Pedelec keine Vorteile, da der Motor abschaltet und einen leichten Innenwiderstand hat. Da ist man mit nem normalen Rad auch schneller. Ok, aber man kommt eben ins Schwitzen und muss so schnell fahren können.

Aktuell ist der Fahrradmarkt ziemlich leer gefegt.
Was für den "Laien" eigentlich immer ein guter Tipp beim Händler vor Ort ist, ist das Bulls Copperhead 3 aufwärts.
Wenn Rose in deiner Nähe ist, das Rose Count Solo.
Und Radon hat auch immer ne gute Preis-Leistung, wenn da was in deiner Nähe ist.
Ansonsten halt mal in den vielen Kaufberatungsthreads stöbern, da gibts viele Beratungen bis 1500 Euro.

Klingt gut, dann werde ich mich mal auf die Suche nach diesen Bikes bei lokalen Händlern machen. Hier in Stuttgart wirds da wohl hoffentlich was geben.

Vor meiner langen Erkrankung hatte ich auch etwa 4w/kg
Nach 30-40km ist man da ganz bestimmt nicht im Eimer. Das reicht im MTB-Marathon meist schon um unter die ersten 15% zu fahren.
Auf langen Touren macht man da so gut wie jedes E-Bike platt weil irgendwann schlichtweg der Akku abkackt :cool:

Damit drückst du wenn du flach auf der Straße fährst und nen Reifen wie Race King montiert hast im GA1 schon nen 30er Schnitt und kannst easy mit den meisten Rennradgruppe trainieren fahren.



Eigene Erfahrung. Und das wird bei dir dann ganz sicher nicht anders sein.
Andere Leute trainieren dafür Jahrelang jedes Jahr 500 Stunden und sind trotzdem langsamer als du


Ansonsten:
Wer zweimal kauft kauft öfters oder wie hieß das noch gleich. Für das Budget gibt es nix sinnvolles zu kaufen.
Es sei denn du lässt den Motor weg.

Nunja, die 4W/kg kommen bei mir wohl primär vom früheren Krafttraining... während des Studiums musste ich mir immer anhören ich hätte Waden wie Bud Spencer. 150 Höhenmeter auf zwei Kilometer packe ich in etwa 9 Minuten. Wenn ich dann aber mal ne Stunde aufm Bike sitze merke ich schon, wie die Beine matschig werden. Nach 20km ist ziemlich Ebbe.

O Ton Oma:
was billiges musst dir leisten können

Das muss ich mir merken!
 
Nunja, die 4W/kg kommen bei mir wohl primär vom früheren Krafttraining... während des Studiums musste ich mir immer anhören ich hätte Waden wie Bud Spencer. 150 Höhenmeter auf zwei Kilometer packe ich in etwa 9 Minuten. Wenn ich dann aber mal ne Stunde aufm Bike sitze merke ich schon, wie die Beine matschig werden. Nach 20km ist ziemlich Ebbe.

Wenn man von "ich trete so und so viel" spricht ist meist von Schwellenleistung die Rede.
Und bei 4w/kg trittst du im Gelände wenn der Anstieg passt über 1000hm in einer Stunde.

Wenn man dann normal fährt kann man die meisten Berge völlig problemlos im Regenerationsbereich hochfahren.
Und das in einem Tempo, was die meisten Freizeitsportler bereits nur mit Anstrengung schaffen.


Wenn man so fit ist kommt man ohne Motor wirklich überall hin wo man will und würde sich in der Preisklasse schlichtweg in allen Belangen nur ins eigene Fleisch schneiden weil man sich am Bike verglichen mit einem normalen MTB einfach massiv an Qualität, Ausstattung und Fahreigenschaften beraubt.
Ist leider so. Ich glaube damit würdest du dich langfristig nicht glücklich machen! ;)

Zumal du scheinbar jetzt schon so schnell bist obwohl du lange nicht gefahren bist!
Da wird ja noch mehr Form dazu kommen wenn man wieder mehr fährt!


Kollege hat eine genetische Muskelerkrankung wodurch er zwingend auf ein E-Bike angewiesen ist.
Daher hab ich mich vor recht kurzer Zeit da auch nochmal etwas mit beschäftigt.
Bei verdoppeltem Budget würde ein Schuh drauß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dann aber mal ne Stunde aufm Bike sitze merke ich schon, wie die Beine matschig werden. Nach 20km ist ziemlich Ebbe.
Dann warst du schnell unterwegs. Versuche mal langsamer zu fahren und auf einen runden Tritt zu achten. Probiere mal längere Touren zu fahren, die Kondition kommt dann ganz von alleine.
Aber gut, das sagt einer, der abwärtsorientiert unterwegs ist und halt nur irgendwie wieder hochkurbelt. Aber auch ich merke, dass ich heuer beim 50. Mal die Gutenberger Steige hochkurbeln im 4. statt im 3. Gang hochkomme.
Und: schau, dass du Spaß an der Sache hast. Fahr irgendeinen Aussichtspunkt an, eine Strecke, die dir zusagt oder "fertige" Touren z.B. auf komoot. Nur stumpf irgendwelche Wege/Straßen entlang Bolzen wäre mir deutlich zu fad. Ohne enge Spitzkehren oder rumpelige Pfade würde ich das Hobby glaub schnell wieder an den Nagel hängen. :D
 
@Martinwurst,
Ein E-MTB sollte man sich nicht kaufen weil's schneller ist. (selbst wenn's die meisten tun)
Wer schneller sein möchte, soll entweder trainieren, mit dem Fahrrad den Berg runter rollen oder sich ne Enduro Maschine kaufen.
Und wenn jemand so perfekt durchtrainiert ist, wird Er sich in den seltensten Fällen ein E-MTB kaufen, außer Er

Ich find's mindestens so schlimm, dass sich immer mehr "sog. Mountainbiker/Liftboys" die Berge hochschaukeln lassen um sich dann wieder runterrollen zu lassen.
Andererseits sind Die dann wenigstens eingezäunt und zermantschen sich im besten Fall gegenseitig die Knochen.

Ich bin dabei, dass man die E-MTB Entwicklung eindämmen sollte.
Grade was z.b. illegales -mittlerweile legales Tuning betrifft, immer stärkere Motoren, größere Akkus, Ladestationen auf Hütten betrifft...Diese Entwicklung gehört meiner Ansicht nach eindeutig gestoppt.

Am Ende macht nicht ein Motor den Idioten auf 2 Rädern aus, sondern der Fahrer.
Und die gibt's mit und ohne Motor.
 
Nuja, ich komme immerhin auf fast 4Watt/kg in den Pedalen... das ist schon okay. Und mit den "Großen" spielen will ich nicht, sondern auch mal 30km oder 40km in der Gegend hier fahren können ohne völlig im Eimer zu sein.
Wie kommst du denn auf 4 Watt/kg, wie wurde das getestet? Frage nur weil 4W/kg an sich nicht schlecht sind, aber wenn man diese auch wirklich an der Schwelle tritt, ist man nach 30-40km normalerweise nicht völlig im Eimer.
Ansonsten wurde hier eigentlich schon alles gesagt - Kauf dir lieber ein vernünftiges Hardtail und treibe "ehrlichen" Sport, die vielleicht noch fehlende Form kommt dabei dann von ganz alleine!
 
Wie kommst du denn auf 4 Watt/kg, wie wurde das getestet? Frage nur weil 4W/kg an sich nicht schlecht sind, aber wenn man diese auch wirklich an der Schwelle tritt, ist man nach 30-40km normalerweise nicht völlig im Eimer.
Ansonsten wurde hier eigentlich schon alles gesagt - Kauf dir lieber ein vernünftiges Hardtail und treibe "ehrlichen" Sport, die vielleicht noch fehlende Form kommt dabei dann von ganz alleine!

Ich habe lediglich mal ein paar der unzähligen Rechner gefüttert, die man da online so findet und das war dann immer zwischen 3,5 und 4 Watt/kg. Ob das nun real tatsächlich so ist oder nicht... ist mir auch wumpe. Wie gesagt, kurzzeitig kann ich treten wie nen Pferd, langfristig fehlt klar die Ausdauer in den Schenkeln.
 
Ich würde dir bei deinen Voraussetzungen auch zum Biobike raten. Dass Kraftsportler nicht immer die Konditionswunder sind ist ja nun bekannt, aber da kann man ja dran arbeiten, sollte in deinem Alter auch relativ schnell zum Erfolg führen.Bin dann mittlerweile gut 2 Dekaden älter,würde aber zurückblickend sagen, dass ich in meinen 30ern das beste Gesamtpaket aus mentaler und physischer Stärke war und es gibt nichts Erhebenderes als E- Biker in der Ebene mit freundlich zum Gruß erhobenem Miittelfinger zu überholen. Wenn ich dann mal ohne Liftunterstützung mountainbike (ja wohl ich bin eine von diesen unsäglich faulen, unsportlichen, verachtenswerten Parkratten) und mich bergauf so E- Biker überholen und mich dann oben angekommen mitleidig anschauen, wenn ich mit hochroter Rübe hinterhergehechelt komme ist die Vorfreude groß, denn bis jetzt habe ich sie downhill alle gekriegt, entweder durch Fahrkönnen, oder im Zweifelsfall auch durch lebensverneinde Fahrweise. Unten angekommen sofort Helm ab und ne Fluppe in Hals gesteckt. Wenn die Nachhut dann kommt, Kippe ausdrücken+gelangweilter Blick.(auch wenn ich nur 2 mal gezogen habe) . Wenn ich noch Luft kriege gerne auch noch einen flotten Spruch ala: " Soll ich mir mal ihre Bremse anschauen, ich glaube da schleift was.",anderenfalls demonstrativer
Griff ans Gemächt?
Ja ja ich weiß: pubertäre Schwanzvergleich, Proletentum, politisch unkorrekt etc.
Aber ist mir scheißegal denn:
ad 1 macht es Spaß
ad 2 ich als bekennender Proll darf das und
ad 3 ist das Leben in unserer Leistungsgesellschaft nicht ein permanenter Schwanzvergleich? : Besitz, Karriere und so weiter?
Ich für mich persönlich bevorzuge es nach wie vor, wenn ich meine Genitalien am Mann habe, so ca. 30 cm unterm Bauchnabel und sie nicht irgendwo faul inner Personalakte oder auf m Konto herumliegen ?
 
Ich würde dir bei deinen Voraussetzungen auch zum Biobike raten. Dass Kraftsportler nicht immer die Konditionswunder sind ist ja nun bekannt, aber da kann man ja dran arbeiten, sollte in deinem Alter auch relativ schnell zum Erfolg führen.Bin dann mittlerweile gut 2 Dekaden älter,würde aber zurückblickend sagen, dass ich in meinen 30ern das beste Gesamtpaket aus mentaler und physischer Stärke war und es gibt nichts Erhebenderes als E- Biker in der Ebene mit freundlich zum Gruß erhobenem Miittelfinger zu überholen. Wenn ich dann mal ohne Liftunterstützung mountainbike (ja wohl ich bin eine von diesen unsäglich faulen, unsportlichen, verachtenswerten Parkratten) und mich bergauf so E- Biker überholen und mich dann oben angekommen mitleidig anschauen, wenn ich mit hochroter Rübe hinterhergehechelt komme ist die Vorfreude groß, denn bis jetzt habe ich sie downhill alle gekriegt, entweder durch Fahrkönnen, oder im Zweifelsfall auch durch lebensverneinde Fahrweise. Unten angekommen sofort Helm ab und ne Fluppe in Hals gesteckt. Wenn die Nachhut dann kommt, Kippe ausdrücken+gelangweilter Blick.(auch wenn ich nur 2 mal gezogen habe) . Wenn ich noch Luft kriege gerne auch noch einen flotten Spruch ala: " Soll ich mir mal ihre Bremse anschauen, ich glaube da schleift was.",anderenfalls demonstrativer
Griff ans Gemächt?
Ja ja ich weiß: pubertäre Schwanzvergleich, Proletentum, politisch unkorrekt etc.
Aber ist mir scheißegal denn:
ad 1 macht es Spaß
ad 2 ich als bekennender Proll darf das und
ad 3 ist das Leben in unserer Leistungsgesellschaft nicht ein permanenter Schwanzvergleich? : Besitz, Karriere und so weiter?
Ich für mich persönlich bevorzuge es nach wie vor, wenn ich meine Genitalien am Mann habe, so ca. 30 cm unterm Bauchnabel und sie nicht irgendwo faul inner Personalakte oder auf m Konto herumliegen ?

Was musste ich bei diesem Beitrag lachen :D sehr nette Beschreibung deiner Lebensweise ;)
 
Freut mich, wenn ich für ein wenig Amusment sorgen konnte, aber die Einleitung war durchaus ernst gemeint.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an: 1500€ E- Bike = Geld verbrennen mit der Gefahr dir die Freude an unserem schönen Sport endgültig zu nehmen.
MfG Boris
 
Also mir geht's nur um's "Besser als Gestern". Das "Besser als Andere" ist mir wurscht. Wenn man ständig sich selbst und das Bike optimiert, lernt man auch Qualität und Einfachheit zu schätzen. Motor ist in der Hinsicht eher ein Hindernis.
 
und es gibt nichts Erhebenderes als E- Biker in der Ebene mit freundlich zum Gruß erhobenem Miittelfinger zu überholen.
Ja ja ich weiß: pubertäre Schwanzvergleich, Proletentum, politisch unkorrekt etc.
Aber ist mir scheißegal denn:

Ganz schön erbärmlich. Wenn man sonst nichts geschafft oder erreicht hat...
 
Ganz schön erbärmlich. Wenn man sonst nichts geschafft oder erreicht hat...
Wurde ja auch Zeit, dass hier son selbsternannter Gutmensch, Moralapostel und Wertevermittler aus seiner Miesepeterhöhle gekrochen kommt und auf die Spaßbremse tritt. Selbstverständlich kann so ein edler Mensch natürlich voraussetzen, dass ich in meinem bisherigen Leben nicht mehr erreicht oder geschafft habe.@Gurkenhobel: abgesehen davon , dass es dich einen Scheiß angeht was ich erreicht habe, kann ich dir versichern, dass ich im Gegensatz zu Dir es wohl geschafft habe einen geistigen Stand zu erreichen, der es mir ermöglicht Klamauk, Nonsens und Ironie zu erkennen, anstatt solch einen Blödsinn für bare Münze zu nehmen und sich zu ereifern. Aber wie sag ich immer:
Jeder stellt sich sein Armutszeugnis selber aus!
MfG Boris.
Ps. Wenn du mir jetzt meine Rechtschreibfehler unter die Nase reiben willst; Nur zu, stört mich nicht, war halt nur aufm Brettergymnasium?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Satz rettet mir den Tag:
"Leider ist es bei uns hier sehr hügelig, vor allem die Wälder sind ein auf und ab"
So etwas im MTB-Forum zu schreiben ist ungefähr so, als würde man sich in einer Singlebörse über die Anwesenheit von zu vielen Frauen beklagen. Großartig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Satz rettet mir den Tag:
"Leider ist es bei uns hier sehr hügelig, vor allem die Wälder sind ein auf und ab"
So etwas im MTB-Forum zu schreiben ist ungefähr so, als würde man sich in einer Singlebörse über die Anwesenheit von zu vielen Frauen beklagen. Großartig!
Ersetze Singlebörse mit Puff - vor Corona natürlich :D
 
Zurück