Einsteiger-Touren rund um Inzell

Drop-EX

bloodied yet unbowed
Registriert
22. Mai 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Frankfurt / Stuttgart
Hallo,
ich bin bald 11 Tage in Inzell, mein Bike ist auch dabei.
Allerdings bin ich vor allem konditionstechnisch eher Anfänger sowohl auch allgemein in dem Sport. Ich traue es mir nicht wirklich zu, 500hm o.ä. auf einmal zu fahren oder sogar zu schieben. Fahrtechnisch traue ich mir schon was zu, aber bin wie gesagt noch Anfänger (ich traue mir S1 auf der Skala zu, S2 möchte ich fahren. Möchte oder muss ich aber nicht gleich im ersten "Bike-Urlaub" ausreizen.).

Ich will einfach nur nette (Single)Trails fahren, die, wenn möglich, auch mit einem CC-Bike gefahren werden können. Ich selbst fahre ein Enduro-Bike.
Wie die Trails beschaffen sind ist ja erstmal egal, die Geschwindigkeit kann man ja erstmal variieren. Ich selbst mag eher flowige Trails, was wohl auch meinem Vater mit dem CC-Bike besser gefallen würde. Ist aber zweitrangig.

Ich habe mich schon informiert, aber eigentlich ist alles, was ich gefunden habe, eher was für Fortgeschrittene. Liegt wohl auch an den geographischen Gegebenheiten dort (Hochfelln soll z.B. teilweise S4-Passagen haben...). Ich kenne beispielsweise die Touren von Martin Blum, die scheinen aber nichts für Anfänger zu sein (da brauche ich nur die HM anzuschauen...).
Aber es muss ja weiter unten noch was fahrbares geben, mein Ziel ist es sicherlich nicht bis zum Gipfel zu kommen.

Die Länge ist erstmal nicht so wichtig, ist relativ variabel. Sollte natürlich nicht so ewig lang sein, ich denke so bis 40 oder 50km ist es in Ordnung (falls das realistisch ist, habe keine Erfahrungen mit echtem Gebirge).

Würde mich über Vorschläge freuen, Links zu Touren oder solche GPS-Dateien reichen auch aus. Für mich ist es als Anfänger nur schwer einzuschätzen, was ich konditions- und fahrtechnisch fahren kann.

Vielen Dank,
MfG Lukas
 
In dem Bergen sind 500hm nicht wirklich viel und um an Trails zu kommen schon gleich garnicht. Da würde dir eigentlich dann nur das Tal bleiben!
Das hier www.martin-blum.de/bilder/Bike/Geig...n_Sachrang_Walchsee_PrienerHuette_Trails.html ist eine relativ einfache Tour, allerdings nicht direkt von Inzell weg. Die Hochplatte kannst vergessen, das ist alles sausteil, ebenso wie die Kampenwand im oberen Teil.
Die Tour www.martin-blum.de/bilder/Bike/Hochgern/Tour/Jochberg_Roethlmoos.html ist auch ganz nett, allerdings ist der Kananenpass wirklich steil, aber mal bißl schwitzen schadet ja nix ;-) Die Rückfahrt ist wirklich sehr schön!
 
Funktioniert es denn, einfach drauf los zu fahren?
Die Traildichte soll dort ja relativ hoch sein, da wird sich doch sicher was finden lassen ?!
Weil wenn das ganze nicht in Inzell anfängt ist das vielleicht auch nicht so optimal.
 
Eine Karte solltest du schon lesen können, wenn du einfach drauflos fährst. Sonst kannst du ja nicht beurteilen, wie weit bzw wie steil es rauf oder runtergeht und was ein Trail ist oder nicht. So viele Trails gibt´s nun auch wieder nicht und nicht jeder Trail ist zum Biken geeignet.
Die Tour von Inzell um den Hochstaufen ist ganz nett, hat aber auch ca. 1000hm! Schau mal z.B. bei www.roberge.de , da gibt´s auch etliche Tourenvorschläge.
 
Karten lesen ist kein Problem. Theoretisch kann ich doch meine Touren auch selber planen, oder?
Dabei kann ich ja auch die von Martin Blum oder so als Vorlage nehmen.
www.roberge.de sieht schonmal vielversprechend aus, danke. Nur ist die Kategorie Mountainbike schlecht geordnet, aber da findet sich sicher was.
 
Ich bin bis Sonntag a noch in Inzell, heid wieder mal den Trail von der Reiteralm runter nach Weisbach gfahren einfach super,
Von der Stoisseralm gibts a an guten Trail der steht aber aufm Martin Blum seiner Seite (mit dank an mich :-) )
Wenn du von Adelgaß richtung Steineralm fährst gibts a noch an guten Trail zum Frillensee runter, is aber ned allzulang und abm Frillensee kann ma dann nur noch an Karrenweg runterfahren der aber eigentlich für Biker gesperrt is.
Am Zinnkopf gibts noch paar Trails, die meisten san Abschneider von den Forststraßen die da raufgehen, da gibts leider so viele das ma die ned einzeln beschreiben kann.

Goase
 
Wenn du so fährst, wie dort beschrieben, kommst du wieder in Adlgas raus.
Die Rund ist net schlecht. Aber am Teisenberg gibts auch noch bessere Abfahrten. Bei diesem Tourenvorschlag vernichtest du zu viele Höhenmeter auf Forstwegen !

Andere Empfehlung:

An der Stoiseralm direkt hoch zum Gipfelkreuz. Dort geht ein Trail am Waldrand los. Immer geradeaus der rot-weisen Markierung folgen. Das ist ein schöner S2/S3 Trail in Richtung Neukirchen runter. Über nen kleinen Bogen kommst du dann in Hammer raus.

Der reine Trailanteil der Abfahrt beträgt etwa 450 hm !
 
Ok, danke, ich werds vielleicht mal versuchen. aber ich fürchte, das hat zu viele hm und ist auch zu schwer. vielleicht nicht für mich, aber für meinen vater, der noch nie im gelände war... aber es wird sich was finden lassen, danke ;)
 
Hi,

ich war nur ein Wochenende mal in Inzell. Die Gegend ist echt nett. Ich hatte das Glück einen Ortsansässigen (halbwegs - Ferienwohnung) Fahrer an meiner Seite zu haben.

Aber es würde mich nicht wundern, wenn der örtliche Händler (http://www.mailis.de/) Touren organisiert oder Vermitteln kann.

Soll keine Werbung darstellen. Die Inhaber wurden mir aber als sehr nett und Bike begeistert beschrieben.
 
@ Drop-EX, ich hab gestern an der Höllenbachalm ne Dreiergruppe gesehen. Einer davon hatten nen Cheetah Mountain Spirit. Das warst nicht zufällig du ???
So oft sieht man das Bike ja net !

Hi,
Ja hast recht, sieht man selten, war ich aber nicht. Ich sitze gerade im Auto auf dem weg nach inzell ;)
Habe jetzt echt viele verschiedene Möglichkeiten an Touren - leichte und schwere - und werde dann vor Ort entscheiden, welche wir fahren. Danke für die vielen Tipps.
 
@ LF-X: stimmt ... jetzt wo du es sagst ... ist mir noch garnet aufgefallen

@ Drop-EX: noch ein Tipp. Wenn du zur Stoiseralm hochfährst, nimm die Auffahrt über die Farnbichlalm. Die ist etwas kürzer und geht dafür konstant hoch. Nur die letzten 100 hm sind etwas straffer. Lässt sich aber wesentlich schöner fahren als über Adlgaß. Der Weg ist komplett beschlildert !

Und du ersparrst dir die Blicke der ganzen Berghochhetzer. Die fahren alle über Adlgaß.
Die schauen mich immer ganz argwöhnisch an wenn ich mit meinem schweren Freerider ganz gemütlich hochfahre !
 
Zurück