Einstellknöpfe schlagen ans Unterrohr

Registriert
14. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
freiburg
Hallo alle zusammen,

bei meinem gebraucht gekauften Stevens F9 berühren, wenn man ganz einschlägt, als erstes die Einstellknöpfe der Fox Talas das Unterrohr. Wenn ich mich dann vielleicht doch mal mitsamt Rad in die Horizontale begebe und der Lenker richtig umschlägt, wird das für Rahmen und/oder Gabel wahrscheinlich eher ungesund. Kennt jemand eine Lösung, mit der ich meine Teile schützen und nicht nur dem Betriebsergebnis der beiden Firmen beitragen kann?

Wolfgang
 
steuersatz mit größerer einpresstiefe > spacer zwischen lagerschale und steuerrohr..............
damit kommt das ganze etwas höher und deine knöppe sollten unter dem rahmen noch etwas luft haben.

naja...das wäre zumindest die idee.....
 
foenfrisur schrieb:
steuersatz mit größerer einpresstiefe > spacer zwischen lagerschale und steuerrohr..............
damit kommt das ganze etwas höher und deine knöppe sollten unter dem rahmen noch etwas luft haben.

naja...das wäre zumindest die idee.....

na ja, der Ansatz ist gut, die Idee eher schlecht. Die längere Einpreßtiefe bewirkt nicht, daß der Steuersatz höher baut und das unterlegen von Spacern am Steuerrohr mh, viel Spaß damit. Das beste ist und das hast Du wohl auch gemeint, einen Steuersatz einbauen der wesentlich höher baut als der jetzige. Beispiel, ein industriegelagerter der unten ein recht großes Lager hat.
 
Die Lösung mit dem Steuersatz und dem Spacer drunter funktioniert wirklich und kann auch umgesetzt werden. Schaut mal ins Nicolai Forum, da wurde so eine Lösung afaik für den Einbau einer MZ 66 sogar von den Nicolai Jungs abgesegnet.

Vorraussetzung ist allerdings ein Steuersatz mit WIRKLICH ernsthaft großer Einpresstiefe, die längsten haben da bis zu 25mm (zb. Nicolai Fettsett, ChrisKing Steelset). Die Spacer müssen vermutlich nicht sehr dick sein, ich nehm an es geht nur um 3-5mm, oder?

Weil die Steuersätze sau teuer sind würde ich eher an der Gabel rummachen und notfalls die Knöpfe abfeilen. Tut zwar weh, ist aber besser als bei nem harmlosen Umfaller ein Loch im Unterrohr und ne kaputte Gabel zu haben.
Das Problem ist bei Fox-Gabeln nicht ganz unüblich.
 
Zurück