Einstieg in den Cyclocross

Registriert
24. August 2016
Reaktionspunkte
396
Servus,

ich möchte über den Winter einige Cyclocross Rennen mitfahren und benötige dafür noch ein Rad.

Generell, eher 1 fach Antrieb oder 2 Fach?
Ist man da nicht schon genug beschäftigt hinten zu schalten und somit vorne überflüssig?

Klick Pedale oder normale?

Was meint ihr?

Hatte mir ein Cube Cross Race C62 Pro von 2024 angeschaut, preislich bei um die 2000€.

Ist im Cyclocross ein Powermeter sinnvoll oder eher überflüssig? Würde dann bei dem obengenannten nur mit Pedale möglich sein.

Oder dann lieber das Cube Cross C62 Race von 2025 und hier die Kurbel mit Powermeter ersetzen?

Laut Cube liege ich mit meinen 1,70m oder 79er SL bei 53er Rahmen. Sollte passen oder eher kleineren Rahmen wählen?

Ich danke euch.
Christian
 
Hi Christian

erstmal toller Plan! Ich fahre seit 10 Jahren im Winter Cross und kann die Disziplin absolut empfehlen.

Ich fahre je nach Rad Singlespeed oder eine 1x12 Schaltung von SRAM, was mir wegen der Schaltlogik und der einfacheren Reinigung deutlich besser zusagt als ein 2x Antrieb.

SPD Klickpedale würde ich auch empfehlen. Da bleiben die Füsse zuverlässig auf/im Pedal auch bei ruppigem Boden ohne Federung. Stollen machen das Laufen im Schlamm zudem sicherer. Bei sehr garstigen Bedingungen können zusätzliche Metallstollen den Gripp nochmals erhöhen.

Powermeter ist überflüssig im Rennen, als Trainingstool sicher nützlich. Im Rennen fährst du immer so schnell wies geht, da müssen dich die Watt-Zahlen nicht interessieren.

Tolle Auswahl an Rädern, da machst du mit beiden nichts falsch. Bezüglich Grösse, bei meinen 168cm mit eher kurzen Beinen (76cm Schrittlänge) würde ich Rahmengrösse 50 wählen. Grösse 53 sollte gut passen für dich. Hast du die Möglichkeit das Rad probezufahren?
 
Hi Christian

erstmal toller Plan! Ich fahre seit 10 Jahren im Winter Cross und kann die Disziplin absolut empfehlen.

Ich fahre je nach Rad Singlespeed oder eine 1x12 Schaltung von SRAM, was mir wegen der Schaltlogik und der einfacheren Reinigung deutlich besser zusagt als ein 2x Antrieb.

SPD Klickpedale würde ich auch empfehlen. Da bleiben die Füsse zuverlässig auf/im Pedal auch bei ruppigem Boden ohne Federung. Stollen machen das Laufen im Schlamm zudem sicherer. Bei sehr garstigen Bedingungen können zusätzliche Metallstollen den Gripp nochmals erhöhen.

Powermeter ist überflüssig im Rennen, als Trainingstool sicher nützlich. Im Rennen fährst du immer so schnell wies geht, da müssen dich die Watt-Zahlen nicht interessieren.

Tolle Auswahl an Rädern, da machst du mit beiden nichts falsch. Bezüglich Grösse, bei meinen 168cm mit eher kurzen Beinen (76cm Schrittlänge) würde ich Rahmengrösse 50 wählen. Grösse 53 sollte gut passen für dich. Hast du die Möglichkeit das Rad probezufahren?

Ich habe hier ein Cube Store und die haben auf jedenfalls ein 2024er und ein 25er Modell in der 53 da.
50er Größe habe ich nicht angefragt. Falls vorhanden, fahre ich das auch.
 
Zurück