Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Schweizer.:confused: Schade Uwe das es heute nicht geklappt hat,wußte nicht das du fährst.Bin heute Morgen schon um 9.00 los gefahren,im Raum Essen alles ab gegrast.Nach der Tour hat mein :mad: Schaltwerk,nach Kettenklemmer sich :mad: erledigt.Konnte noch nach gebrochenen Schaltauge ca:3km nach hause schieben.:daumen: Freud mich das die Bottroper CTF gut war.Hättet aber mal ein Foto im grünen machen sollen,und nicht auf einer :daumen: Kohlenhalde.Gruss Jörg
 
rcc-sching schrieb:
So, dann mach ich jetzt mal den ultimativ konkreten Vorschlag:
Freitag, 27.10.2006. 20:00 Uhr Woodpeckers in Hattingen

Ich denke, das ist noch genug Zeit, dass ein jeder sich drauf vorbereiten und freuen kann. Na, iss datt watt ??

Viel Spass beim Überlegen und viiiiel Freude bei Euren Bikeaktivitäten am WE.

Gruß, Ingo

Hallo zusammen,

am Ende des Sommers wollte ich mich auch mal wieder im Forum zurückmelden. mein Transalp-Challenge-Finisher-Trikot liegt mittlerweile im Schrank :) und die eine oder andere anschließende kleinere Tour liegen auch schon hinter mir. Wen der ausführliche Bericht mit vielen Fotos von der Challenge interessiert, kann unter http://www.kettelinks.de in Ruhe alles nachlesen. teampartner Michael hat akribisch alles aus unserer Sicht Relevante festgehalten.

Große Freude - super Idee, Ingo: wir treffen uns spätestens am 27. Oktober. Der Termin steht schon fett im Kalender :bier:

Ich freu' mich drauf :daumen:
Brunox.
 
Wollt auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben... 27. Oktober ist gut! Bin dabei! Wäre die CTF gerne mitgefahren, bin aber im Moment etwas im Klausurstress und das wird leider bis Ende November auch so bleiben, aber ich werde bestimmt den ein oder anderen Sonntag noch zum biken mit Euch haben!
Diesen Sonntag ist Staffelmarathon in Sprockhövel, da kann ich leider nicht, aber vielleicht darauf die Woche mal sehen!

Viele Grüße,
Kev
 
Hallo Zusammen !

Das war ein total gelungenes Bikewochenende für mich :daumen:
Samstag waren Uwe und ich ja beim Vulkanbike Festival,geniale Veranstaltung :love:
Sind dort den Halbmarathon gefahren (60km / 1300Hm). Hat bei herlichem Sonnenschein echt riesen Spaß gemacht und ich denke wir können auch mit unseren Ergebnissen zufrieden sein !? http://www.malkmus-timing.de/Daun/dau06_ta_ma_hm.php

Und am Sonntag dann die CTF in Bottrop,hätte ich im Leben nicht gedacht,dass die auf dem platten Land so ne tolle Tour zusammen kriegen :daumen:
Sind die Tour immer locker weg gefahren und wollen nächstes Jahr dann mal richtig Gas geben ! ;)

Gruß & freu mich auf die nächsten Touren mit Euch

Sven
 
hey zusammen,
dann will ich auch mal ein bisschen prahlen.:
sven ist gesamt 43., in seiner altersklasse 12.geworden gesamt teilnehmerfeld waren 250 in unserer disziplin, SUPER ergebniss. na ja ich bin 102. und in meiner altersklasse 30. geworden. werde noch ein wenig an mir arbeiten müssen brauche einfach mehr kraft am berg.
wer lust hat?? kommst du!! und nicht kuckst du!! , sven und ich werden am mittwoch um 16.30 ne runde drehen, treffpunkt bodenborn ecke nachtigallstr. in witten bommern .
gruss uwe
 
... was ich noch posten wollte:

Das habe ich gestern erlebt im Beritt Schulenbergerwald in Hattingen:
Da gibt es einen schönen, fein geschotterten Weg am Waldrand, parallel zum Hansberg in NW-Richtung verlaufend vom Wodantal zurück in den Schulenberger Wald :love: Doch scheinbar ist es der Bauer, der hier den Vollknall hat und spinnt :confused: : Vor gut einem guten Jahr fielen die in ca. 1,80 m Höhe quer über den Weg aufgehängten Holzleitern auf (Lebensgefahr für Reiter in der Abenddämmerung). Im Laufe des Jahres wurden regelmäßig Äste, Müll und Gesträuch auf den Weg gekippt. Gestern aber der Oberhammer: Fette Baumstäme liegen dort und vor allem lebensgefährlich für Biker , Jogger und Reiter sind kaum erkennbare Drähte die in etwa 1,20 m Höhe über den Weg gespannt wurden. Dazu wieder Müll und abgeschnittene Sträucher. Weiter oben baumelt in Augenhöhe eine tote Gans am Draht über dem Weg. Zartbesaitete lassen sich hier den Müsliriegel nochmals durch den Kopf gehen. :kotz: Wie im Mittelalter.
Also: Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn Ihr mit Anlauf den breiten Weg am Hansberg herunterfahrt ...

Brunox.
 
Hallo Uwe,

was wollt Ihr fahren?

Eher gemütlich Feierabendrunde oder wollt ihr Gas geben?

Bin leider immer noch nicht fit, aber ein bisschen Grundausdauer könnte ich mal versuchen. Zu allem Ungemach hat mich jetzt noch eine nette Erkältung heimgesucht, mal wieder genau im Urlaub.

Gruß,
Martin.
 
Hallo Jungs !

Melde mich auch wieder zurück. Habe die Zeit natürlich auch zum biken in der alten Heimat genutzt.
@Elf Team: Super Foto von der CTF, Jungs :daumen: :daumen: Habe ich was verpasst.
@Uwe: Mittwoch wäre ich gerne dabei, leider ist 16.30 zu knapp an meinem "Feierabend" dran.

Gruß

Sebastian, der auf viele Tage mit gutem Wetter hofft.
 
wurzelhoppser schrieb:
...die Bottroper CTF gut war.Hättet aber mal ein Foto im grünen machen sollen,und nicht auf einer :daumen: Kohlenhalde.Gruss Jörg

Danke für die Blumen:D

aber dat is kene Kohlehalde:heul: :heul: , dat is ne Abraumhalde, denn die Kohle nutzen wir zum heize:D weißte:)
und die Abraumhalde (neu Hochdeutsch "zusammen oder us änander????? egal"
zumindest" Landschaftsbauwerk) is och grün siehe Bilder

http://radsport.adler07.de/seiten/090_foto.html

Gruß
us dem Pot:daumen:
 
Hallo zusammen,

ich lese hier im Forum nun seit gut vier Monaten mit und hab mir dieses Jahr endlich ein MTB geleistet. Zwar nur ein Bergamont der 800 € Klasse aber zum Einstieg bin ich mit dem Ding mehr als zufrieden muß ich sagen.

Schön hier einen eigenen Threat zu meiner unmittelbaren nähe gefunden zu haben. Derzeit fahr ich meist Sonntags oder in der Woche nachmittags "meine" Runde allein. Vom Stadtwald in Hattingen Blankenstein runter zur Ruhr und dann immer an der Ruhr entlang um den See und wieder zurück.
Anscheinend gibts ja hier doch weitaus interessante Strecken, wenn ich erstmal ein wenig Kondition aufgebaut habe, werde ich mich sicherlich auch mal an Euren "11 Uhr an der Schulenburg" Treffen trauen.

Warum ich jetzt hier überhaupt poste ist ein ganz simpler Grund, Ihr habt Euch für den 27.10 das Woodpeckers ausgeguckt - davon kann ich aus persönlichen Erfahrungen dieses Jahr leider nur abraten. Miserabler Service (trockene Baustelle ;) ) und zuletzt ist unserer Runde komplett das Essen so auf den Magen geschlagen, dass gleich drei Leute Montags wegen Magen/Darm-Verstimmung nicht arbeiten gegangen sind.

In unmittelbarer Nähe findet Ihr aber das Landhaus Grumm mit einem sehr schönen Biergarten im Grünen (allerdings ohne Pommes ;) oder direkt unterhalb der Kosterbrücke "An der Kost" einen neuen Spanier der lt. verschiedener Aussagen im Freundeskreis recht gut sein soll was die Tapas angeht (ok ist aber etwas weiter von der S-Bahn weg).

Ansonsten kann ich Euch nur die Altstadt ans Herz legen, auch in unmittelbarer nähe zum S-Bahnhof (Richtung Essen - die einzige Richtung von Hattingen weg).

Ich wünsch Euch viel Spaß bei Euren Runden und ich stöber dann mal weiter nach Strecken zum "ausprobieren".

Gruß
Thorsten
 
hey,
@ matrose: ich denke das du als einer der drei musketiere(H-WEG) selbst angeschlagen super mit uns biken kannst.
@Sebastian:wäre 16.45 treffpunkt wie beim letzten mal am standesamt OK für dich? wenn wir nichts von dir hören bis mittwoch, dann eben nicht. ansonsten melde dich einfach hier oder per handy mittwoch bis 16.15 uhr bei mir.
gruss uwe
 
Bilder von den 24 Std. Duisburg, Vulkan Bike-Festival sowie noch weitere Fotos von der CTF in Bottrop sind online.
Gruß
Andreas
 
hey zusammen,
möchte hier mal ein lob für warmduscher andreas aussprechen. ich finde es :daumen: super wie er unsere hompage pflegt. DANKE!! am 27.10 bekommst du auch von mir eine pommy extra spendiert. weiter so !!
@matrose und sebastian: was war los mit euch heute:confused: habt bestimmt angst gehabt, das sven und ich euch heute lang gemacht hätten.
haben heute mal ne schelle runde gemacht in 1:50 std. knapp 700hm und 37 km.
wir haben soviel dampf gemacht, das mir die schrauben aus dem zahnkranz geflogen sind.(kein witz) mussten dann kurz zum bikeladen hin und neue einsetzen. dann haben wir es wieder krachen lassen. gedebach runter bis zum fading der bremsen, SUPER GEIL.
gruss uwe

was ist mit sonntag um 11?? oder macht ihr wieder ne warmduscher tour?
 
Hallo Leute!

CIMG0687.JPG


Ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder. Musste in der letzten Zeit mein Geheimtrainig absolvieren und unsere diesjährige Alpentour vorbereiten. Seit Dienstag bin ich nun zurück. Und Leute, es war der absolute HAMMER! Daher habe ich auch kein schlechtes Gewissen, dass ich schon langer nicht mehr mit Euch gefahren bin.

Nur blöd, dass ich mir 3 Tage vor der Abfahrt ein fette Erkältung eingefangen habe. Da war das ganze Training für die Tonne. Die geplanten Etappen mussten dann teilweise etwas verändert werden oder ich bin durchs flache Tal oder über Asphalt gefahren. Ist aber trotzdem noch eine absolut geile Tour geworden. Und das Wetter hätte nicht besser sein können: Wir hatten auf dem Madritschjoch (3.123 m ü. N.N.) 24 Grad in der Sonne :eek:

Die Tour verlief über: Ehrwald - Fernpass - Imst - Landeck - Ischgl - Fimberpass - Ramosch - Val d' Uina - Prad - Madritschjoch - Naturns - Meran - Bozen

Die Speicherkarten haben wir wie die Wahnsinnigen vollgeballert: rd. 1,3 GB an Fotos und Kurzvideos :eek: :D Eine gaaaanz kleine Fotosauswahl gibt es für die Neugierigen in meinem Album. Einen ausführlichen Bericht mit noch mehr Fotos wird es bald auf meiner HP geben. Oder am Sonntag auf der Tour. Denn wenn es klappt, dann bin ich am kommenden Sonntag mal wieder dabei :daumen:

Bis die Tage!

Frank
 
@all
der Termin für das 1.Anniversary der 11Schweizer scheint ja von den meisten akzeptiert zu sein,
also bleiben wir definitiv beim 27.10.2006.
Natürlich sind alle, die diesen Thread lesen, herzlich willkommen. :bier: :blah:

Wegen der Lokalität hat mich das Posting von Moppel ein bischen skeptisch bzgl. 'Woodpeckers' werden lassen, es soll ja keine kollektive Magenverstimmung werden.
Deshalb: Sollen wir bei trotzdem bei Woodpeckers bleiben,
oder soll ich einen neuen Lokalitäten-Vorschlag machen ? :ka:

@Sven und Uwe
Volles Lob für Eure Leistung, Top!!
Und gut ausgesehen habt Ihr auch noch (War ja nicht anders zu erwarten) :love:
Der Vulkan-Bike ist nur zu empfehlen, vielleicht sollten wir für nächstes Jahr mal überlegen, mit mehreren 11Schweizern den kompletten Vulkan-Bike (3 Tage) zu fahren.

Wegen weiterer Aktivitäten in den nächsten Wochen:
Am nächsten WE alle Bike-Aktivitäten ohne mich, bin in London.

Wie Martin schon sagte, kommen noch 2 MA's im Sauerland Anfang OKT. Werde wohl nur den 2. mitmachen können.

Viel Spaß bis dahin, Ingo :daumen:
 
Hallo Ingo !

rcc-sching schrieb:
@all
der Termin für das 1.Anniversary der 11Schweizer scheint ja von den meisten akzeptiert zu sein,
also bleiben wir definitiv beim 27.10.2006.

Deshalb: Sollen wir bei trotzdem bei Woodpeckers bleiben,
oder soll ich einen neuen Lokalitäten-Vorschlag machen ? :ka:
:

Hat mich natürlich auch nachdenklich gemacht mit dem Woodpeckers,deshalb mein Vorschlag, wie wär´s mit Landhaus Grum, is ja um die Ecke ?

rcc-sching schrieb:
@Sven und Uwe
Volles Lob für Eure Leistung, Top!!
Und gut ausgesehen habt Ihr auch noch (War ja nicht anders zu erwarten) :love:
Der Vulkan-Bike ist nur zu empfehlen, vielleicht sollten wir für nächstes Jahr mal überlegen, mit mehreren 11Schweizern den kompletten Vulkan-Bike (3 Tage) zu fahren.
:

Auf jeden Fall !!! Hab ich auch schon zum Uwe gesagt,nächstes Jahr bin ich alle drei Tage am Start, war echt genial !!! :daumen:

Gruß & bis die Tage ...

Sven
 
Hallo Jungs :daumen: Landhaus Grum,gute Adresse find ich auch gut.:lol: Mensch Uwe was hast du für Waden,daß die Schrauben fliegen.:mad: Solltes mal bei der S-Marke die Schrauben richtig anziehen lassen.Oder hattest du das :love: Rote Kleidchen an ? GrussJörg
 
hey zusammen,
also dann haus grum. kann mir keinen magendarm-virus leisten, will am abend noch nach renesse weiter. wird das saisonende vom surfen sein und dazu möchte ich fit sein.
@ jörg: war natürlich in red. meine waden haben halt soviel power, da hat kein kettenblatt eine chance.:D
@ ingo und martin: sven und ich wollen am 1.10 den marathon auf jedenfall mitnehmen. sven muss nur wieder einen deppen finden, der mit ihm den dienst tauscht.
also sonntag um 11 an der schulenburg. hoffentlich stehe ich da nicht wieder alleine:mad: :mad: :mad: jörg???:confused: .übrigens wer lust und keine angst vor dem roten mann hat, kann am samstag um 13 uhr schlosssteinhausen kommen.
gruss uwe
 
Also an den drei Tagen Vulkan habe ich auch Interesse und am 1.10. bin ich auch dabei!
Würde diesen Samstag ja sehr gerne nach Witten kommen, aber lieder schreibe ich Montag noch 'ne Klausur und ich muss mich deshalb leider an den Schreibtisch setzen... :(
Was das Woodpeckers angeht, habe ich auch gehört, dass das Essen da ziemlich schlecht geworden sein soll, aber ich werde morgen Abend vermutlich auf ein Bierchen da sein und vielleicht spiele ich mal den Vorkoster...
Ich schreib dann auf jeden Fall noch dazu...
Viele Grüße,
Kev
 
Hallo allerseits !

Sonntag bin ich dabei !
an Uwe: Du willst am Samstag ne Runde ab Schloss Steinhausen drehen? Da bin ich natürlich auch dabei ! Uhrzeit - 13.00 Uhr- paßt mir gut.

Was ist denn am 1.10. für ein Marathon ?

Grüße vom

Sebastian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück