hallo,
es wird zeit, meine defekte federgabel auszutauschen, daher hab ich ein paar fragen:
dzt ist eine rs sid sl an meinem elite blackline (von 2003?) verbaut. federweg ist 80mm. ich überlege, jetzt eine reba sl zu kaufen und würde gerne wissen, worauf ich da achten muss. für welchen federweg ist das elite blackline geeignet (geometrie)? die gabel hat 100mm federweg, der auf 85 verkürzt werden kann. ist nicht die einbauhöhe wichtiger als der federweg?
ich bin mehr am rennrad unterwegs, mit federgabeln und deren technik hab ich wenig am hut.
kann mich jemand ein wenig aufklären?
es wird zeit, meine defekte federgabel auszutauschen, daher hab ich ein paar fragen:
dzt ist eine rs sid sl an meinem elite blackline (von 2003?) verbaut. federweg ist 80mm. ich überlege, jetzt eine reba sl zu kaufen und würde gerne wissen, worauf ich da achten muss. für welchen federweg ist das elite blackline geeignet (geometrie)? die gabel hat 100mm federweg, der auf 85 verkürzt werden kann. ist nicht die einbauhöhe wichtiger als der federweg?
ich bin mehr am rennrad unterwegs, mit federgabeln und deren technik hab ich wenig am hut.
kann mich jemand ein wenig aufklären?