Elixier 3 vs. Elixier R

Registriert
14. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hi
hab die oben genannten bremsen daheim.
An meinem Tues sind im Moment die elixier 3 standardmäßig verbaut -
soll ich sie gegen die Elixier R tauschen oder was meint ihr ?

Erfahrungen zu beiden Bremsen ?

Grüße
 
Eine Frage : Was glaubst du würde sich mit der Elixier R verändern . Von irgendwoher sollte ja der Wunsch nach einer anderen Bremse kommen .

Mfg 35
 
Klar doch
Elixir9_Lever_Black-Ano-s.jpg


1268966366332-13gxgpt6ogaxi-670-75.jpg
 
Eine Code bremst stärker und eine Elixier R gibt es 2012 nicht mehr . Die Funktionsunterschiede findest auf der Sram / Avidseite . Die Elixier haben alle die selbe Bremskraft abhängig von Scheiben / Belägekombination .
Kauf die , welche dir besser gefällt .

Mfg 35
Mfg 35
 
Also ich war ja begeistert von der XTR Trail und hatte bis vor wenigen Wochen noch eine funktionierende Elixir R. Das sind gewaltige Unterschiede hinsichtlich Power und Dosierbarkeit - zugunsten der XTR.

Da mir das Finish der XTR Stopper absolut nicht zusagt - chrome sucks :D - teste ich kommende Woche die neue X.0 Trail. Völlig in schwarz natürlich.

Davon abgesehen würde ich zu einer Bremse raten wo der Druckpunkt und die Hebelweite verstellbar sind. Bei der Elixir R hat mit die Druckpunktverstellung immer gefehlt.
 
Keinen ist übertrieben. ;) Jede Bremse hat einen Druckpunkt. Der fällt je nach Modell und Hersteller weicher oder härter aus. Die XTR ist deutlich knackiger. Das stimmt. Mal sehen wie die X.0 Trail ist ..
 
Die Elixir (ohne e am Ende) bzw. X0, X9 etc. haben eigentlich einen brettharten Druckpunkt, wenn korrekt entlüftet.
 
Ich bin die Elixir 3 noch nicht gefahren. Rein von den technischen Daten her ist die Elixir 3 der Elixir R natürlich einen Schritt voraus. Die "R" wurde schließlich weiterentwickelt.

Wenn ich in deiner Haut stecken würde, dann würde ich beide Bremsen testen. Scheint ja so, als ob du beide da hast und bedenkenlos am Bike testen könntest.
 
Die "R" ist vor allem älter als die Elixir 3. Die neue Generation nimmt natürlich schon die technischen Verbesserungen mit. So ist das eher gemeint.
Die R spielt in der Liga der Elixir 5, würde ich jetzt behaupten.

Wie oben schon geschrieben, würde ich ohne Druckpunktverstellung kein Modell mehr fahren wollen. Gerade bei der Bremse ist es zumindest mir wichtig, dass Sie perfekt für mich passt.
Für meine R hätte ich nach dem Sturz nur einen neuen Hebel bzw. Schelle benötigt. Ich will die R aus o.g. Grund jedoch nicht mehr haben. Der Schaden war jetzt der Anstoß sie zu ersetzen. Daher fliegt sie raus und wird verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück