Elixir 1 entlüften oder direkt eine neue Bemse?

Dabei seit
23. Februar 2013
Punkte Reaktionen
0
Hey zusammen.
Ich fahre ein Giant Reign 2 mit einer Avid Elixir 1 Bremse und leide unter einem wohl bekannten Problem bei dieser Bremse.
Und zwar lässt sich der Bremshebel für die Hinterradbremse nach kurzer Zeit nicht Betätigung bis zum Griff anziehen. Erst wenn ich "pumpe" ist der Druckpunkt da, wo er sein sollte. Aber der verschwindet sofort wieder, wenn ich los lasse.
Ich war damit schon bei meinem Händler, der hat zwar entlüftet, aber hat kaum was gebracht und nun ist es wieder so schlimm.
Die Frage die sich mir stellt ist nun, ob ich mir selber ein Entlüftungskit kaufe und alle paar Touren selber entlüfte, oder ob ich mir das Geld sparen soll, bzw. direkt in eine andere Bremse investieren soll. Ich denke da an eine SLX. Bin die selber schon gefahren und bin überzeugt.
Was meint ihr? Ich tu mich da ein bißchen schwer ob Entlüftungskit oder neue Bremse.
 

Freerider1504

Rocket Bikes Team Rider
Dabei seit
13. August 2009
Punkte Reaktionen
1.860
Ort
Oberbayern
Ich würde dir zu einer SLX raten, fahre sie selbst und musste noch nicht 1x Entlüften.

Bei meinen Avids hingegen habe ich häufig das Problem mit dem wandernden Druckpunkt und dem Entlüften...

Ich denke das du längerfristig gesehen mit der SLX besser beraten bist. Sollte dich das häufige Entlüften jedoch nicht stören, dann kauf das Entlüftungskit.
 

Jetpilot

Tiefflieger
Dabei seit
13. April 2009
Punkte Reaktionen
14
Ort
Neu Moresnet im wunderschönen Belgistan
Traust du dich selbst dranzugehen? Wenn ja dann: Setz das Entlüftungskit an und überfüll die bremse ein wenig. Das kannst du ganz einfach machen indem du mit der Spitze, die am Hebel Ansetzt die Beläge bis zur Scheibe drückst, dann den Hebel ziehst und dann die Schraube am Hebel wieder reindrehst.(bei gezogenem Hebel)

Der Druckpunkt wird jetzt viel zu früh kommen, weil die bremse halt zu voll ist. So stellst du das Rad dan auf den Kopf und ziehst den Hebel ein paar mal. Die Luft aus dem AGB geht dann recht vollständig in die Leitung und der AGB ist dann meistens luftfrei. Wenn das passiert, merkst du das daran, dass der Druckpunkt von zu hart auf zu weich oder genau gut geht. Danach entlüftest du ganz normal (auch wenn es "gut" ist - es muss ja luft im System sein, weil sonst würde sich nichts ändern).
Wenn der Druckpunkt sich bei der Prozedur aber nicht verändert, dann ist keine Luft mehr im AGB und du kannst glücklich sein mit dem Ergebnis.

Dann hast du aber eine überfüllte Bremse, also solltest du etwas ablassen. Das machst du, indem du unten am Sattel die Schraube soweit öffnest, dass das DOT rauskann, am besten mit irgendeinem Lappen auffangen, danach schraube zudrehen.
 
Dabei seit
13. Mai 2006
Punkte Reaktionen
2
Ich gehe mal davon aus, dass Dein Händler sauber entlüftet hat. Wenn ja, hat Deine Bremse einen Defekt. Es ist nicht normal, dass sie nach kurzer Zeit so viel Luft aufnimmt, dass der Hebel bis zum Griff gezogen werden kann. Die Investition in ein Entlüftungskit solltest Du Dir dann besser sparen und gleich ne neue Bremse kaufen. Elixir 1 reparieren würde ich nicht, dazu ist die Bremse zu billig.


@ Jetpilot: Den Sinn der vorgeschlagenen Prozendur kann ich nicht verstehen. Er will ja keinen härteren Druckpunkt, er will ÜBERHAUPT einen Druckpunkt. Warum schlägst Du vor, die Luft in den Schlauch zu pressen? Dort will man sie doch keinesfalls haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
17. September 2012
Punkte Reaktionen
6
Ort
Karlsruhe
Ich würd dir zu nem Wechsel raten. Dann hast du deine Ruhe. Mit den Avids hat man dauernd irgendein Theater. Hab selber von Avid auf XT gewechselt. Kein Vergleich zur Avid
 
Dabei seit
23. Februar 2013
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für so zügige Antworten.
Ich muss auch ganz ehrlich sagen tendiere ich mehr zum Wechsel, als zum entlüften. Nur habe ich gerade das Geld nicht wirklich locker. Wenn ich wechsel, was muss ich alles auf einmal wechseln? Also kann ich meine bisherigen Scheiben erstmal noch weiter nutzen, bis diese runter sind?
 

Jetpilot

Tiefflieger
Dabei seit
13. April 2009
Punkte Reaktionen
14
Ort
Neu Moresnet im wunderschönen Belgistan
@ Jetpilot: Den Sinn der vorgeschlagenen Prozendur kann ich nicht verstehen. Er will ja keinen härteren Druckpunkt, er will ÜBERHAUPT einen Druckpunkt. Warum schlägst Du vor, die Luft in den Schlauch zu pressen? Dort will man sie doch keinesfalls haben!

Das Problem bei Avidbremsen ist - so scheint es mir - dass die Luft sich nicht leicht aus dem AGB bekommen lässt. Wenn er die Bremse "aufpumpt" ist der Druckpunkt ja da, das kann darauf hinweisen, dass die Luftblase dann kurzzeitig aus der Leitung herausgeht.

Das könnte wieder daran liegen, dass im System zu wenig Fluid ist. Entlüften muss er ja so oder so, weil er u.U. in der Leitung selbst keine Luft hat, aber eben im AGB. Die geht einfacher raus, wenn man sie in die Leitung pumpt und das geht zum Beispiel so wie ich vorhin geschrieben habe.
 

ore-mountain

Kettenglied
Dabei seit
27. Juni 2011
Punkte Reaktionen
170
Ort
am Rande des Westerzgebirges ... glaub ich
Geh zu deinem Händler. Der soll die Bremse einschicken. Du bekommst mit großer Wahrscheinlichkeit eine Neue. Die fährst du dann so lang bis du Geld für eine andere Bremse hast.
Wenn die Bremse einmal dass beschriebene Problem zeigt, wird das auch so bleiben. Die Bremse darf dann ohne Reparatur leider ständig entlüftet werden.
 

Jetpilot

Tiefflieger
Dabei seit
13. April 2009
Punkte Reaktionen
14
Ort
Neu Moresnet im wunderschönen Belgistan
Geh zu deinem Händler. Der soll die Bremse einschicken. Du bekommst mit großer Wahrscheinlichkeit eine Neue. Die fährst du dann so lang bis du Geld für eine andere Bremse hast.
Wenn die Bremse einmal dass beschriebene Problem zeigt, wird das auch so bleiben. Die Bremse darf dann ohne Reparatur leider ständig entlüftet werden.

Würdest du sagen Membran zieht Luft?
 
Dabei seit
23. Februar 2013
Punkte Reaktionen
0
Okay das entlüften hat sich erledigt. Ich begebe mich auf die suche nach einer anderen Bremse. Jetzt ist nur die frage welche unter dem Aspekt das ich nicht viele finanzielle Mittel habe. Zur Wahl habe ich mir gerade zwei rausgesucht. Einmal die shimano slx M675 und dann noch die shimano deore M596. Natürlich ist die slx besser aber dafür kosten vordere und hintere mal eben 60€ mehr als die deore vorausgesetzt ich kann die Scheiben behalten. Slx ca. 70€ St; Deore ca. 40€ St.
Die Frage die ich mir stelle ist, ob die Deore nicht ausreichend ist, ihr wisst ja jetzt was ich bisher fahre. Ich fahre CC mit einigen Trails und schonmaly ganz gern ein paar Sprüngen.
Wie schaut das eigentlich mit den Adaptern aus, kann ich die von der bisherigen elixir nehmen?
 

cimgott

Independent Biker
Dabei seit
18. Oktober 2004
Punkte Reaktionen
6
Ort
Aalen
Hallo,

der Adapter muss zur Scheibe passen. Soll heißen, wenn du nur die Bremse wechselst dann Scheibe UND Adapter beibehalten!

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich habe mit der neuen XT auch erstmal die Avid Scheiben und Adapter weiter gefahren. Geht gut, und bremst deutlich besser als mit der Elixir. Durch die gestiegene Leistung der Bremse wird die Scheibe aber gerne heiß und die Avid Scheiben verziehen sich schon bei der Elixir gerne mal.

Ich würde in eine zickende Elixir auch nichts mehr investieren. Das Entlüftungskit kostet schon ein Vermögen und wenn du noch neue Dichtungen brauchst ist ne Shimano schon billiger. An den Belägen sparst du auch nochmal, die halten 2-3 Mal so lange.
 

cimgott

Independent Biker
Dabei seit
18. Oktober 2004
Punkte Reaktionen
6
Ort
Aalen
Wenn du viel fährst und vor allen wenn bei dir die Bremse gerne mal heiß wird, dann würde ich die SLX nehmen.
 

ore-mountain

Kettenglied
Dabei seit
27. Juni 2011
Punkte Reaktionen
170
Ort
am Rande des Westerzgebirges ... glaub ich
Würdest du sagen Membran zieht Luft?

schwer zu sagen
Interessant war bei mir, dass ständig Luft in der Bremse war. Nur Dot trat nirgends aus.

Ich hatte die Elixir R an zwei Bikes. Eine Bremse hatte ziemlich schnell Probleme. Und das vorn und hinten. Nach einer halben Saision ständigem Entlüften reichte es mir. Ich habe sie eingeschickt und habe ne neue X0 bekommen. Bin aber auf eine andere Bremse umgestiegen, so dass ich jetzt eine neue X0 rumliegen habe ... also wer will ...

Beim anderen Bike fängt die Elixir jetzt auch (nach immerhin 4 Jahren !!!) an die gleichen Probleme zu zeigen. Da werde ich wohl auch auf einen anderen Hersteller umsteigen.

Ich bin der Meinung, dass Avid damit ein grundsätzliches Problem hat!
 
Dabei seit
10. Mai 2012
Punkte Reaktionen
1.050
Wenn ne Elexir 1 mal funktioniert, dann sehr gut. Bis es so weit ist dauerts aber gerne mal was länger ;)

Wenn Shimano, dann SLX aufwärts, drunter lohnt sich nicht, weils nicht ansatzweise so
gut bremst! Ice Tec wird überbewertet, kriege meine XT mit RT 76 Scheiben bei >100 Kilo
Gewicht nicht ansatzweise zum kochen.
 
Dabei seit
20. September 2011
Punkte Reaktionen
10
Ich hatte auch eine Elixir 7 die dauernd Probleme gemacht hat!
Fahre jetzt eine SLX M675 mit Avid und Formula Scheiben und bin rundum zufrieden!Ist einfach vom Druckpunkt und der Verarbeitungsqualität kein Vergleich sondern deutlich besser!
 
Oben Unten