Empfehlung Fahrradschloss

Registriert
7. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Habe mir ein nicht ganz billiges Bike zugelegt und suche jetzt ein gutes Schloss.

Das Fahrrad wird hauptsächlich im Wald an einsamen Orten abgestellt, dort allerdings für mehrere Stunden.

Oder mal bei Touren vor einer Gaststätte.

Städte scheiden aus.

Danke!
 
Darf man fragen warum du dein Rad für mehrere Stunden an einsamen Orten im Wald abstellst ? ;)

Ich habe ein Abus Kettenschloss, verwende es aber meistens nur an meinem Stadtrad. Ist im Prinzip ganz in Ordnung.Praktisch finde ich, dass es relativ gut einzupacken bzw. an den Rahmen zu ketten ist. Große Bügelschlösser sind da schon etwas sperriger. Grundsätzlich ist (fast) jedes Schloss knackbar, ist nur eine Frage der Zeit und des Werkzeuges.
 
Je mehr man drüber liest, desto vielfältiger werden die Meinungen. Auch im Vergleich zwischen Vergleichtests kristallisieren sich keine eindeutigen Gewinner heraus. Faltschloss, Bügelschloss, Kette, noch nicht einmal darüber herrscht Einigkeit.

Mehr oder weniger unstrittig ist nur das:
  • Faltschlösser à la Abus Bordo sind etwas weniger schwer und umständlich als Bügelschlösser. Ein paar Bordo-Modelle scheinen anfällig gegen Schlagschlüssel zu sein.
  • Bügelschlösser bieten den besten Schutz gegen Bolzenschneider, sind aber etwas umständlich bzw. eingeschränkt in der Bedienung. Wenn genug Platz im Bügel bleibt, können viele mit einem Wagenheber geöffnet werden. Sie haben teilweise leicht zu pickende Stiftschlösser, im hohen Preisbereich Drehscheibenschlösser.
  • Die Kombination von Kette und Vorhängeschloss ist flexibel und bietet je nach Schloss auch einen guten Schutz, aber eine Kette ist am Fahrrad nur umständlich zu verstauen.
 
Zurück