Empfehlung zum Thema Kurbel/Innenlager gesucht

Registriert
24. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen Nürnberg & Neumarkt
Tach liebe Gemeinde,

spätenstens im Herbst zwingt mich mein Spieltrieb dazu, am meinen Bock wieder etwas zu verändern bzw. zu verbessern.

Es handelt sich um ein 2004er Specialized FSR-XC Pro mit einem recht wüsten Komponentenmix, dessen Hauptschwachpunkte ich aber schon beim Kauf beseitigt habe (andere Gabel, Bremsen und Laufräder). Jetzt wäre der Antrieb dran, speziell die Kurbel. Verbaut ist eine Shimano FC-M 470 (Deore, Hollowtech), die Breite des Tretlagergehäuses beträgt 68mm.

Was für eine Kurbel oder Kurbel-/Innenlagerkombi würdet Ihr als Upgrade empfehlen (Preislimit so 150 Eusen)? Als Hersteller würde ich eigentlich Nicht-Shimano bevorzugen, anderweitige Nachteile wäre mir das allerdings nicht wert.

Und nebenbei Wie viel Gewicht kann ich dabei sparen?

Außerdem will ich noch die Deore-Shifter durch Shimano kompatible SRAM-Trigger und eventuell den Deore-Umwerfer gegen einen XT tauschen - bis auf die Shifter finden dann ja ohnehin alle Teile Verwendung im Zweit-Rad, so dass nichts verschwendet wird...

Danke im voraus für Eure Tipps und Infos!

Gruß

Hartmut
 
leider willst du kein shimano, sonst hätte ich dir doch glatt zu ner xt kurbel (H2)geraten.
bei race face bekommst du das gleiche für einen höheren preis.
leider kenne ich mich in der produktpalette von fsa nicht aus. aber bei denen habe ich auch schon das ein oder andere kurbelchen gesehen.
aber ich denke, dass man mit der xt am besten bedient ist. dort stimmt auch der preis.
 
In kann diese ignoranz einfach nicht ab....(Nicht-Shimano)
Die Kurbel solltest du nicht so einfach ignorieren (xt2004) weil für den Preis bestimmt nichts besseres gibt :daumen:
Für mich klingt das nur nach so einer neuen mode gute technologien einfach zu ignorieren (hollowtech-2) :confused: :mad:

Übrigens bin ich kein Fan von Dual-Control :cool:
 
the intruder schrieb:
In kann diese ignoranz einfach nicht ab....(Nicht-Shimano)
Die Kurbel solltest du nicht so einfach ignorieren (xt2004) weil für den Preis bestimmt nichts besseres gibt :daumen:
Für mich klingt das nur nach so einer neuen mode gute technologien einfach zu ignorieren (hollowtech-2) :confused: :mad:

Übrigens bin ich kein Fan von Dual-Control :cool:


Hab' ich Deine Mutter beleidigt oder was? :confused:

Ich hege nun einmal eine gewisse Abneigung gegen Marktbeherrscher und Monopolisten. Deshalb kaufe ich nach Möglichkeit nicht bei der Deutschen Telekom, nicht bei Microsoft und eben auch nicht bei Shimano, sondern statt dessen lieber bei kleineren Anbietern.

Außerdem sind Upgrades von Deore auf LX oder XT auch nicht sonderlich originell, oder? Um darauf zu kommen, brauche ich kein Forum.

Ich hatte gehofft, jemand könnte mir sagen, was es von Race Face, FSA, Truvativ oder anderen Firmen an empfehlenswerten Alternativen zu den sicher guten LX- und XT-Kurbeln gibt.

Hartmut
 
Hartmut schrieb:
Was für eine Kurbel oder Kurbel-/Innenlagerkombi würdet Ihr als Upgrade empfehlen (Preislimit so 150 Eusen)? Als Hersteller würde ich eigentlich Nicht-Shimano bevorzugen, anderweitige Nachteile wäre mir das allerdings nicht wert.

Und nebenbei Wie viel Gewicht kann ich dabei sparen?
Hallo Hartmut,

na dann will ich mal :D Ich häge in etwa die selben Abneigungen wie Du, mein Bike ist fast Shimano-frei :D (nur die Naben und der vordere Umwerfer sind noch aus diesem Hause) :(
Ich habe ne Deore-LX samt Lager entfernt weil mir das Knarzen auf den Geist ging, leider knarzt es jetzt woanders her :mad: Hab mir ein Truvativ-GigaPipeDH mit einer FSA-Afterburner montiert. Das Truvativ einfach weil es nach meinen recherchen wohl kaum klein zu kriegen ist und die FSA weil auch sie in den Foren einen guten Ruf genießt :)
Da ich beide Teile nicht beim Händler sondern gebraucht bzw. hier über's Forum gekauft habe, bin ich auch preislich in deiner Region geblieben :) Mit Neuteilen dieser Güte wird's wohl etwas teurer.
Gewichtsparen war bei mir leider nicht :( , das neue Gerödel war einige Gramm schwerer (wieviel müßte ich zuhause nachschauen, bin gerade auf der Arbeit ;) ), aber die Optik und das "Nicht-Schimano" war's mir wert und die paar Gramm muß ich halt an "mir" einsparen :D

Gruß, Stephan
 
115 € für eine Kurbel ist schon teuer genug wie ich finde (xt 2004)
wenn die kurbel dann nicht von shimano kommt bezahlt man zuviel "nur damit es Shimano-frei" ist...(dies ist meine meinung..)
sorry homer...ähmm hartmut
 
Bitte keine Glaubenskriege! Ich habe ja nur gesagt, dass ich bei einem ähnlichen Preis-/Leistungsverhältnis halt lieber nicht beim großen S. einkaufen würde. Einen hohen Aufpreis (mehr als 10 bis 20 Euro) wäre mir das allerdings definitiv nicht wert.

Als Nicht-Selbstschrauber kann ich Versender ohnehin vergessen. Mein Home-Shop bietet mir eine LX inkl. Einbau für ca. 180 Euro, was ich schon heftig finde.

Der lokale Discounter "Zweirad Stadler" bietet eine XT 2004 für 129,- Euro und eine Race Face Prodigy XC für 99,- , allerdings mit 170mm Kurbelarmen, was mich etwas verunsichert. Was Stadler für den einbau verlangt, weiß ich noch nicht.

Wäre die Prodigy gegenüber meiner FC-M 470 ein lohnender Aufstieg?
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...=&detailArtikel=1&limitstart=0&ArtikelID=6082

Gruß

Hartmut
 
die hollowtech-2 kurbeln sollen ein zwei drauf sein...
die race face prodigy ist bestimmt ganz gut für den preis aber ich denke die lx 2005 ist da um einiges steifer für 75,90 € bei bicycles :daumen:
 
Zurück
Oben Unten