Endgültiges aus: BIKE-ATTACK Freeride Marathon abgesagt

(pm)Es gibt dieses Jahr leider keinen BIKE-ATTACK Freeride Marathon mehr !
Nun ist es leider definitiv. Es gibt dieses Jahr keinen BIKE-ATTACK mehr. Das strategische Gremium des Tourismusvereins hat sich leider gegen eine weitere Unterstützung ents


→ Den vollständigen Artikel "Endgültiges aus: BIKE-ATTACK Freeride Marathon abgesagt" im Newsbereich lesen


 
son mist, ich sitze grad in lenzerheide und gucke aufs rothorn, von dem aus die bike-attack startet...bin grad im skiurlaub, aber der gedanke da mit dem bike runterzufahren ist echt geil:-D wirklich schade
 
Ja wirklich schade! :heul:
Ich hatte den termin schon fix in meinem Kalender.

Ein bisschen kann ich die Organisatoren verstehen, wenn man sich gewisse Kommentare im Gästebuch ansieht.
Da wird in sehr unfreundlichem Ton über Startaufstellung, Streckenzustand usw. gewettert. :mad:
Dankesworte sieht man wenige (Ich habe auch nichts geschrieben, Asche auf mein Haupt)!
Eigentlich muss man froh sein , dass es Leute gibt, die sich den A**** Aufreissen, um uns ein fettes Rennen hinzustellen.

Vielleicht findet sich ja wieder wer, der bereit ist dieses einzigartige Rennen wieder auf die Beine zu stellen.
Dann sollten wir vielleicht mit der Kritik ein bisschen überlegter umgehen. ;)

Greetz AdrenalinMachin
 
ixh glaub da gehts weniger um die fordernden, zt unverschämten, kommentare. die hats bei jeder veranstaltung dieser art - sind halt sehr viele kinder dabei, die sauteure bikes geschenkt bekommen und von pappa ausgehalten werden. die haben eine ganz andere erwartungshaltung an leute die was auf die beine stellen als welche die im leben schon selber mal was gemacht haben....
ich denk mal, es ist ein nicht unerhebliches finanzielles risiko so was zu planen. klar es gibt einige sponsoren, aber es muss einen geben der das komplette risiko trägt und an den hernach dann auch forderungen zu stellen sind. da kommen einige punkte zusammen - streckenmiete, manpower, versicherungen, logistig und und und.
guck dir mal eine so beliebte reihe wie kob in d an. da gibts dieses jahr auch einen park der sich zurück hält. ist nur ne mutmaßung, aber die verdienenen sicher an einem guten wochenende mehr im offenen betrieb als mit dem kob...

und wenn dann alles steht und das wetter nicht mitmacht, kommen kaum leute ums sich das anzusehen und damit sind weniger leute da die zb was zum essen kaufen, dann wirds richtig zum minusgeschäft. solche überlegungen machen sich halt die verantwortlichen auch. solange redbull (lenzerheide)dabei war kann nix passieren - die haben geld...
aber wer terminlich nicht ganz so straff ist, kann ja ne woche vorher beim mega avalanche vorbei gucken.... :)
und wer schon urlaub genommen hat, kann ja unter der woche ein paar parks in d unsicher machen.
 
TimvonHof schrieb:
ixh glaub da gehts weniger um die fordernden, zt unverschämten, kommentare. die hats bei jeder veranstaltung dieser art - sind halt sehr viele kinder dabei, die sauteure bikes geschenkt bekommen und von pappa ausgehalten werden. die haben eine ganz andere erwartungshaltung an leute die was auf die beine stellen als welche die im leben schon selber mal was gemacht haben....
ich denk mal, es ist ein nicht unerhebliches finanzielles risiko so was zu planen. klar es gibt einige sponsoren, aber es muss einen geben der das komplette risiko trägt und an den hernach dann auch forderungen zu stellen sind. da kommen einige punkte zusammen - streckenmiete, manpower, versicherungen, logistig und und und.
guck dir mal eine so beliebte reihe wie kob in d an. da gibts dieses jahr auch einen park der sich zurück hält. ist nur ne mutmaßung, aber die verdienenen sicher an einem guten wochenende mehr im offenen betrieb als mit dem kob...

und wenn dann alles steht und das wetter nicht mitmacht, kommen kaum leute ums sich das anzusehen und damit sind weniger leute da die zb was zum essen kaufen, dann wirds richtig zum minusgeschäft. solche überlegungen machen sich halt die verantwortlichen auch. solange redbull (lenzerheide)dabei war kann nix passieren - die haben geld...
aber wer terminlich nicht ganz so straff ist, kann ja ne woche vorher beim mega avalanche vorbei gucken.... :)
und wer schon urlaub genommen hat, kann ja unter der woche ein paar parks in d unsicher machen.


Jau Megavalanche ist auch fest eingeplant.

Nur die Startaufstellung 2004 beim Bike Attack, also da haben die Veranstallter aber ganz tief ins Klo gegriffen gehabt. Das klappte überhaupt nicht. :mad:
UNd dann noch die Abkürzung im Steinfeld, durch die die ganzen 300 - 500er auf einmal vor den bis 300ern standen das war auch ne Schweinerei. :mad: :mad: :mad:

Gruss Joachim
 
TimvonHof schrieb:
ixh glaub da gehts weniger um die fordernden, zt unverschämten, kommentare. die hats bei jeder veranstaltung dieser art - sind halt sehr viele kinder dabei, die sauteure bikes geschenkt bekommen und von pappa ausgehalten werden. die haben eine ganz andere erwartungshaltung an leute die was auf die beine stellen als welche die im leben schon selber mal was gemacht haben....
ich denk mal, es ist ein nicht unerhebliches finanzielles risiko so was zu planen. klar es gibt einige sponsoren, aber es muss einen geben der das komplette risiko trägt und an den hernach dann auch forderungen zu stellen sind. da kommen einige punkte zusammen - streckenmiete, manpower, versicherungen, logistig und und und.
guck dir mal eine so beliebte reihe wie kob in d an. da gibts dieses jahr auch einen park der sich zurück hält. ist nur ne mutmaßung, aber die verdienenen sicher an einem guten wochenende mehr im offenen betrieb als mit dem kob...

und wenn dann alles steht und das wetter nicht mitmacht, kommen kaum leute ums sich das anzusehen und damit sind weniger leute da die zb was zum essen kaufen, dann wirds richtig zum minusgeschäft. solche überlegungen machen sich halt die verantwortlichen auch. solange redbull (lenzerheide)dabei war kann nix passieren - die haben geld...
aber wer terminlich nicht ganz so straff ist, kann ja ne woche vorher beim mega avalanche vorbei gucken.... :)
und wer schon urlaub genommen hat, kann ja unter der woche ein paar parks in d unsicher machen.


Ich sehe das z.T. ein bißchen anders. Wenn Du schon mal dagewesen bist/wärst?, dann würdest Du sehen, dass da kaum vom Papa gesponsorte Kiddies rumrennen. Das sind meistens Leute, die sich aus Passion um ihr Hobby, quer durch halb Europa zu diesem Rennen begeben haben, bei sch.... Wetter im Zelt campen etc. blabla. Die Startgebühr von ~ 80€ ist auch kein Pappenstiel, da kann man auch 3 Tage Bikepark mit finanzieren, von den anderen Kosten mal abgesehen. Daher war die Kritik am vergangenen Jahr berechtigt. Nicht nur die Organisation und Durchführung, sondern auch das Drumherum waren bescheiden. Das es auch anders geht hat man in den Jahren zuvor gesehen. D.h. die Kritik war berechtigt, wenn auch die Form im Gästebuch ziemlich unter der Gürtellinie war. Das sich der Tourismus-Verein das Risiko nicht alleine aufhalsen will ist schade aber verständlich. Zumal es da wohl auch zu internen Grabenkämpfen zwischen Tourismusverband, lokaler Gatsronomie und anderen Beteiligten gekommen ist. Schade nur, dass kein großer Sponsor ala Siemens, Adidas etc. die Chance wahrgenommen hat, dieses Event zu unterstützen. Denn das Know-How bzgl. Orga und Logistik ist ja aus den 7 voran gegangenen Bike-Attacks vorhanden.


See ya @ Avalanche-Cup

Osti
 
Osti schrieb:
Ich sehe das z.T. ein bißchen anders. Wenn Du schon mal dagewesen bist/wärst?, dann würdest Du sehen, dass da kaum vom Papa gesponsorte Kiddies rumrennen. Das sind meistens Leute, die sich aus Passion um ihr Hobby, quer durch halb Europa zu diesem Rennen begeben haben, bei sch.... Wetter im Zelt campen etc. blabla. Die Startgebühr von ~ 80€ ist auch kein Pappenstiel, da kann man auch 3 Tage Bikepark mit finanzieren, von den anderen Kosten mal abgesehen. Daher war die Kritik am vergangenen Jahr berechtigt. Nicht nur die Organisation und Durchführung, sondern auch das Drumherum waren bescheiden. Das es auch anders geht hat man in den Jahren zuvor gesehen. D.h. die Kritik war berechtigt, wenn auch die Form im Gästebuch ziemlich unter der Gürtellinie war. Das sich der Tourismus-Verein das Risiko nicht alleine aufhalsen will ist schade aber verständlich. Zumal es da wohl auch zu internen Grabenkämpfen zwischen Tourismusverband, lokaler Gatsronomie und anderen Beteiligten gekommen ist. Schade nur, dass kein großer Sponsor ala Siemens, Adidas etc. die Chance wahrgenommen hat, dieses Event zu unterstützen. Denn das Know-How bzgl. Orga und Logistik ist ja aus den 7 voran gegangenen Bike-Attacks vorhanden.


See ya @ Avalanche-Cup

Osti
Ich muss Osti voll und ganz zustimmen: Die Startaufstellung und einige andere Dinge wurden in den Jahren davor deutlich besser gelöst, über die geschichte mit der Streckenführung kann man streiten, ich hab mich au gewundert, wo die alle auf einmal abbiegen und warum se dann auf einmal sooo weit vorne waren, aber hey wir sind doch alle zum Spaß mitgefahren und den hat es trotz Wetter und Organisation trotzdem gemacht :daumen:
 
ok - ich geb zu, noch nie dort gewesen zu sein - dieses jahr hab ich mir urlaub genommen :mad:
meine kritik in bezug auf die sponsor-kids war aber nicht nur auf die lenzerheide begrenzt. es ist halt echt oft, dass man derbe sprüche in den gästelisten liest und wenn mann sich dann etwas kümmert isses von nen 15 jahre alten bengel der nen demo fährt und mutig ins flat droppen kann. vielleicht bin ich etwas übers ziel hinausgeschossen und etwas zu allgemein geworden in meinen worten. den eklat mit der startaufstellung letztes jahr habe ich ja nicht mitbekommen...
trotzdem schade, dass das event wech ist. werd ich halt mal leogang/saalbach in der woche machen oder was anderes.... :confused:

also, nicht auf den schlauch getreten fühlen, zumindest nicht die, die ihren protest in klare worte gepackt und sachlich begründet haben - das bringt eh mehr als das nervige fäkalgejammer
 
Zurück