[Endlich] DeKerf Suspension 1995

Jeroen

Rigid Fork Service Centre
Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
26
Ort
Niederlande
Endlich habe ich bilder meiner DeKerf Suspension 1995.

Fast komplett wie ich es möchte. Die Syncros Revo's werden noch getauscht gegen I-Beams und das Lenker muss auch noch anders werden. Sonst ist es jetzt okay und bleibt auch das hinterbau endlich mal sitzen wenn es benutzt werd.

Die Teile;

u.A. Proshift schalter, Gripshift X-Ray, XTR Umwerfer, Hugi/White Ind./Mavic/DT Revo LRS, RaceFace CrMo vorbau, Syncros stütze, Avid Tri-Align's, TechLite hebeln, XTR-CS-M900 cassette, Judy FSX gabel.. usw usw..

1107FSFront1a.jpg


1107FSside3a.jpg


1107FSside2a.jpg


1107FSside1a.jpg




Und wie sich das fährt?? Habe vorige wochen ein 94km länge Tour gemacht auf das Teil; grosse übersetzungen drehen hat gar kein effect... je schwere die übersetzung, je mehr kraft geht zum Dämpfer.. also nicht so super kletterbike für mich dah ich grosse zahnräder am liebsten drehe ;)

Mehr volgt....



Jeroen
 
Die Armen!!!:(

Ja, hast du sie denn nicht gut behandelt? Oder warum haben sie sich aufgehangen;)

Gruß Koko
 
Original geschrieben von Kokopelli
Die Armen!!!:(

Ja, hast du sie denn nicht gut behandelt? Oder warum haben sie sich aufgehangen;)

Gruß Koko

nicht doch!
die haben den hitzekoller bekommen und sich für dirtbikes gehalten. beim versuch das gartentor zu überspringen, sind sie dann in formation gescheitert! :D


gruß,
phil
 
Original geschrieben von Kokopelli
Die Armen!!!:(

Ja, hast du sie denn nicht gut behandelt? Oder warum haben sie sich aufgehangen;)

Gruß Koko

Nee, das war zum Trainieren von die Baugmuskeln ;)


Übrigens hier die Lösung vom löckern von das 'mainpivot' hinter das Tretlagergehause;

Ich habe das alu achse ersätzt durch ein Rostfreie version wo bei ich kleine löcher gebohrt habe, wo die zwei kleine stellschrauben einfahlen. So blockieren sie der achse gegen torsion und kann nicht mehr löckern beim Fahren. Hat bis jetzt schon langer gehalten dann die zwei kurze Touren im Frankreich ;)
 

Anhänge

  • fspivota.jpg
    fspivota.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 239
man das teil ist einfach nur schön eines der schönsten fulls was ich je gesehen habe! aber las die revos dran! passen doch super ! und die gabel! erste sahne!

super super

joe
 
Jeroen,

du hast einfach Geschmack! Normalerweise kitzelt es mich am Zäpchen bei dem Gedanken an rot eloxierte Teile, aber hier siehts mal wieder einfach gut aus!:love:

Steinhummer

PS: Unser Scanner ist runtergeflogen und am Ar$ch. Werd die Aufkleber jetzt nem Kumpel geben. Kann aber noch dauern...;)
 
Schaut echt supar aus :daumen:
aber wennste des Bike wirklich fahren willst, haste vielleicht nicht viel Freude dran.
Ich hatte mal ein Litespeed Obed FS, eben auch mit dem AMP Hinterbau & ich hatte ständig den Dämpfer undicht. Hoffentlich haste das Prob nicht auch. Good Luck & viel Spass mit den Teilchen.
 
Ach Jeroen, ich wußte auf dich ist Verlass!!!

Wunderschönes Fully, weil
1. DeKerf
2. AMP-System
3. rot eloxierte Parts :love:


Ich muss mal von meinem Rocky und DK mal ein paar Bilder posten...
 
Original geschrieben von gruenbaer
wunderschön :love:



... wunderte sich der eingefleischte starrbiker?

:D


Erstmal; dieses Rad ist nur gebaut weil ich es schön find. Nicht zu verfangen meine Starr bikes.. dah ich immernoch kein Federung mag... Bald noch 2 starr bikes dabei. Mehr dazu später ;)

(Viel) elox teile sind normalerweise auch nicht so mein geschmack.. aber alles muss man 1 mal in Leben gemacht haben.. .;)

Ich muss das Teil noch mal wiegen.. es ist nicht so schwer. Das rahmen aleine wiegt incl. RaceFace steuersatz ein niedrige 2505gramm genau... Frag aber nicht ob das teil folgende monat noch seitensteif ist :D


So, jetzt raus.. biken.. Jah auf ne starrbike.
 
Zurück