man kann auch die sitzposition auf dem mountainbike ausmessen und sich den rest vorstellen
je nach vorliebe und gewünschtem Fahrverhalten kann man dann meist noch eine rahmengrösse kleiner oder grösser gehen als beim ausmessen angegeben
irgendwann schmerzt es zwar in den augen ....
ich selbst bin 172cm lang
theoretisch nach oldschool roadrace phylosophie und ausmessen von Bioracer müsste ich 55,5cm rahmen haben (was schon sehr sportlich aussieht)
ich bin schon rahmen von 52cm bis 58cm gefahren
kann man mit sattelstützen (gibts jetzt ja bis 45mm gekröpft) und vorbau anpassen ....
meistens fahr ich aber räder zwischen 54 und 56cm
Dein Fahrradhändler wird hoffentlich etwas erfahrung haben im fahrräder anpassen und verkaufen
ein fahrrad, ein senkblei und ein zollstock reichen völlig aus
bikefit funktioniert natürlich auch
wenn du dann die masse hast kann es aber immer noch sein dass du verschiedene rahmen kriegst:
- weil je nachdem wie sportlich du bist oder du angibst zu sein
(zt. kann man ja bei solchen fragebogen von massrahmenbauern angaben machen über fahrweise, sizposition .....)
- je nach philosophie oder der herangehensweise des rahmenbauers sieht das resultat manchmal anders aus (zb. wenn einer nur für radprofis baut oder reiseräder )
es gibt zwar nur ein paar wenige regeln wie man massrahmen baut man kann die eigentlich nur wenig interpretieren aber je nachdem wie man sie interpretiert und für welchen weg man sich entscheidet sehen die rahmen dann trotzdem anders aus
schlussendlich ist es auch vertrauenssache und eine sache des gefühls bei wem du dein rad kaufst
eine gewisse Bereitschaft seitens des Händlers das Rad auf deine Bedürfnisse anzupassen sollte aber schon da sein.
dass er dir nicht 10 jahre lang dein rad zwei mal die woche umbauen will ist ja auch klar ....
grosserien hersteller wie kona bauen ihre räder aber meist so dass sie für möglichst viele leute passen (oder passend gemacht werden können)
wenn du nicht wie schon gesagt allzu gross oder klein bist oder sonst irgendwelche speziellen wünsche oder extrem lange beine oder arme hast wirst du da was passendes finden
wenn du dich nicht gewohnt bist mit rennlenker zu fahren solltest du am anfang vielleicht eine gmässigte sitzpositon einstellen lassen (ist beim kona aber schon so gemacht) so dass du nach einer gewissen gewöhnungszeit immer noch eine sportlichere sitzposition einstellen kannst
viele leute die ihren rennlenker tief montiert haben brauchen die untere griffposition praktisch nie
wenn du aber auch schotterstrassen oder leichtes gelände fahren willst macht ein höherer allenfalls etwas breiterer lenker sinn, weil man in der unterlenkerposition den lenker besser im griff hat als wenn man oben an den bremsgriffen hält....
der vorteil an mechanischen scheibenbremsen ist auch der, dass du wenn du willst immer noch auf einen geraden lenker umbauen kannst .....
zur tauglichkeit von
avid BB7 kann ich nur den link hier anfügen
http://www.flickr.com/photos/singlestoph/sets/72157600178943290/
ich hab wirklich versucht die dinger platt zu machen, ging nicht, vorne und hinten 160mm
