Endlich fertig, mein neues Bike. "Airborne Lancaster Titan"

roadruner3001

roadrunner3001
Registriert
20. Januar 2003
Reaktionspunkte
17
Ort
hinter den sieben Bergen....
vor 2,5 Jahren hatte ich mir mit einem geschenkten IBS Titanrahmen und Teilen die noch so im Keller lagen ein Restebike zusammengebaut.
7673IBS-E-zimmer_Kopie.jpg


Mitte letzten Jahres habe ich dann beschlossen meine "Restebike" doch durch etwas netteres zu ersetzen.

Da mein Traumrahmen (Paduano Caino) mir dann doch zu Teuer war bin ich irgendwann beim Airborne gelandet.

War ein echtes Schnäppchen als Neukauf der letzten noch vorhanden Lancaster Rahmen.

Vom alten Rad sind im Laufe des Aufbaus dann nur noch die Gabel, Laufradsatz, Kurbel, Steuersatz und Pedale übriggeblieben.
Der Rest sind Neuteile.
airborn03.JPG

Teileliste.jpg
 
sieht seeeehr stimmig aus, echt klasse!

an so einem bike find ich sogar die Tune kurbeln schön. aber deinen rücken möcht ich nach einer stunde nicht haben wollen...mann ist das laaaaaang!
 
Ja Okay.. einen 130er Vorbau fährt heute fast keiner mehr aber ich komme immer noch gut damit zurecht.
Und das Obwohl ich die mitte 30 auch schon hinter mir habe.:lol:

Besonders schick finde ich zur Zeit meinen C-Record Umwerfer inklusive Schelle und Umlenkrolle.:love:
Ist ein Ergebnis meiner Shimano Allergie...
umwerfer02.jpg

detail_um03.jpg


Vielen Dank an den Tuner für das Eloxieren der Schelle, Umlenkrolle und der Pace Adapter und so weiter.....
 
Ja Okay.. einen 130er Vorbau fährt heute fast keiner mehr aber ich komme immer noch gut damit zurecht.
Und das Obwohl ich die mitte 30 auch schon hinter mir habe.:lol:

Besonders schick finde ich zur Zeit meinen C-Record Umwerfer inklusive Schelle und Umlenkrolle.:love:
Ist ein Ergebnis meiner Shimano Allergie...

Vielen Dank an den Tuner für das Eloxieren der Schelle, Umlenkrolle und der Pace Adapter und so weiter.....

Saugeil die Schelle.
 
Geil ist das lang, ich bin sonst sogar 150mm gefahren.

Mit ner Sid wäre das ne richtige Rennschleuder. So aber auch sehr schön.

CU
 
Wie genial ist denn bitte diese Umwerferanlenkung?
Seh ich richtig, dass das mal so ein V-Bremsumlenkgerät war?
 
Vielen Dank für euer Lob. Das tut gut..:D

Habe noch vergessen mich bei Hupert zu bedanken.
Er hat mir im November netterweise den Titanbolzen für die Umlenkrollenhalterung gedreht. Thanks....

@Hellspawn: Hatte schon immer den Mut zu den Sünden meiner Vergangenheit zu stehen.
(Ich war betrunken und werde es nie wieder tun... oder so ähnlich.)

Was ich noch mal loswerden wollte... obwohl ich ja eine Shimano Allergie habe (ist ziemlich schmerzhaft) ist der sogenannte Carbonkäfig an der XO Black Box eine Frechheit. "Wenn ich Plaste und Elaste will kann ich mir auch einen Trabbi
kaufen".

Deshalb habe ich mal wieder gebastelt.
schaltwerk.jpg
 
Sooo viel Lob, und eigentlich kann ich mich nur anschließen: traumhaft, die Detaillösungen sind toll.

Aber: die Kassette passt optisch nicht so perfekt ran. Über die Funktion und Alltagstauglichkeit lässt sich auch streiten. Eine Ti-Kassette würde sich ja anbieten, allerdings gibt es die ja leider nur mit einzelnen Ritzeln. Evtl. eine DA 12-27 (könnte man auch auf eine 11-27 modifizieren).
 
Ja Ja.. bei Detaillösungen und kleinen Spielerreien tobe ich mich gerne aus.

Carbondeckel für die Tune Barends...:cool:
tune-barend01.JPG


Carbonabdeckung für die Pace Gabel....:cool:
gabel01.jpg


Carbon Ahead Kappe...:cool:
ahead01.JPG


Pace Gabel ohne häßliche Aufkleber, Klarlackiert und Schwarz Eloxierte Pace Schellen..:cool:
vr-bremse.JPG
 
Das Rad ist echtmal sehr geil! Das mit dem Umwerfer ist auch klasse.
Meine Frage dazu: Wie gut funktioniert das ganze? Ich will an mein neues auch einen Campa Werfer schnallen, aber ich brauch die umlenkung nicht. Also passt das von der Übersetzung her (Blattgröße) und braucht man unbedingt einen 3-fach werfer?
THX!!!
 
genau, berichte mal mehr über den umwerfer! wie ist die funktion von dem teil?? und ne (nach)bau - anleitung würden hier auch ne ganze menge leute sehen wollen.;)
hier noch ne anregung - die stütze sieht meiner meinung nach unpassend aus. warum keine extralite??
 
So.... heute nachmittag bin ich mal ein erste Runde gefahren.

Ein Traum wie es beschleunigt und abgeht.:love:

Zur Vorbaulänge
Mit der Sitzposition bin ich sehr zufrieden. Finde sie eigentlich sogar ganz bequem. ( Das Liegt wahrescheinlich auch daran das ich einen relativ langen Oberkörper habe)

Zum Umwerfer
Er funktioniert Tadellos.
Ich fahre vorn 42-32-20 Zähne und mußte das innere Leitblech etwas von der Form verändern damit alles sauber schaltet.
Werde die Tage mal Detailbilder davon einstellen + einer beschreibung der Schelle und der Umlenkung.

@RealNBK
Das kommt auf die Übersetzung an die Du fährst.
Mein Umwerfer ist ein Campa C-Rec Compact. Also ein 2 fach Umwerfer
Musste ihn allerdings auch ein wenig tunen. Da für 3fach ein größerer Schwenkbereich benötigt wird. (Bilder folgen)

@pwriter
1.Die Extralite ist nicht mit Versatz. (Schon ausgeschieden)
2. Sollte es eine Carbonstütze sein. Stichwort "Sichtverlauf/Materialharmonie" zwischen Stütze und Gabel. (Beides Carbon) (Und da die Stütze klarlackiert ist habe ich das auch mit der Gabel gemacht.)
3. Das Klemmsystem ist absolut genial.
Deshalb ist es die Race Face geworden

@elendil
Die Kasette habe ich recht günstig bekommmen und wollte sie mal ausbrobieren. Und wenn mann das Rad Live sieht stört es gar nicht so da sonst auch noch einige goldfarbene Fleckchen vorhanden sind. (Federn und Endkappen der Eggbeater, Feder und Muttern Extralite Ultrabrake, Kevlarumantelung Speedneedle.)

So jetzt habe ich hoffentlich alle Fragen beantwortet und gehe einen trinken.:bier:
 
ja, wie hast du den Werfer denn genau bearbeitet? Kannst ja nen eigenen thread aufmachen. lohnen würde es sich!

Hallo,

das würde mich auch stark interessieren. Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Nachbauen? Hat den Werfer in der Zwischenzeit schon jemand nachgebaut?

Hält er noch? Danke für die Antworten und

viele Grüsse raze
 
Traumbke aber drei Fragen:

1: Hats Nachteile wenn man die Bremsen "verkehrtherum" an der Gabel montiert?
2: Warum die schwere Stütze?
3: Warum di schweren Reifen?

Grüße: Hardy

Übrigens: Wenn du die Stütze gegen was leichtes tauschst kannst du die Alukassette gegen eine Dura Ace tauschen ohne die psychologisch wichtige 8kg Marke anzukratzen ;-)
 
Hallo,

hat eigentlich jemand die Umlenkrolle nachgebaut?

Der Erfinder meldet sich leider nicht.

Danke für jeden Tipp

raze
 
Hallo,

hat eigentlich jemand die Umlenkrolle nachgebaut?

Der Erfinder meldet sich leider nicht.

Danke für jeden Tipp

raze

gibt von speen Adapter, die dürften mit ca 6-8g deutlich leichter als diese Umlenrolle sein

Das Rad gefällt mit sehr gut, allerdings die Stütze gefällt mir nicht weder die Decals noch die Konstrution mit dem abgestützten Versatz

- da wäre ne Masterpiece o.ä. schick
 
Zurück