Endlich mal wieder ein Snow Ride

Wir waren am letzten WE auch los. Am Samstag gegen Abend "Nightride" im Schnee. War geil!
Am Sonntag war der Schnee allerdings vereist, also Spikes drauf und wieder los.

Mit der richtigen Ausrüstung macht Snowride Spaß. Wenn man dann noch Nightride mit Snowride verbinden kann, dann passt eigentlich alles :daumen:

Gruß Thorsten
 
Wie sieht`s denn nördlich vom Brocken aus?
So zwischen Drei Annen-Eckerstausee-Ilsenburg und unter 600 m. Sind die Wege noch schneefrei?
Zum Wochenbeginn soll es ja wieder kälter und flockiger dort werden.
 
Hy, bei uns lag schon Ende Oktober Schnee .. siehe Anhang ;-)
 

Anhänge

  • 100_1374_d.jpg
    100_1374_d.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 79
  • 100_1347_b.jpg
    100_1347_b.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 85
  • 100_1343_a.jpg
    100_1343_a.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 63
Wie sieht`s denn nördlich vom Brocken aus?
So zwischen Drei Annen-Eckerstausee-Ilsenburg und unter 600 m. Sind die Wege noch schneefrei?
Zum Wochenbeginn soll es ja wieder kälter und flockiger dort werden.

Komme gerade vom Snowride zwischen Wurmberg und Brocken zurück. Leider ist der Altschnee sehr pappig und überfrohren. Bis ca. 10cm geht das gerade noch, darüber hat man keine Chance mehr, es sei denn der Weg ist geräumt oder stark von Wanderen frequentiert. Nördlich vom Brocken liegt wahrscheinlich noch mehr Schnee, den Eckerstausee/Torfhaus habe ich daher heute ausgelassen.
 
@ Anto,
war gestern auf der Nordseite WR, Ilsenburg, Spinne 740Hm, Plessenburg bis 600m kein Schnee bis 740m leichter Schneebelag-Fahrbar-

Gruß
 
Hallo,

Kann leider nur mit Infos aus dem Thüringer Wald dienen:
In tiefen Lagen bis 400m bestens fahrbar, mittlere Lagen (400-700m) extrem schlecht, weil teilweise blankes Eis über die volle Wegbreite, höhere Lagen wieder etwas besser fahrbar, aber auch stellenweise blankes Eis...

War heute auf dem Rennsteig unterwegs, musste zwischendurch immer wieder absteigen und schieben, bergab bin ich dann lieber Straße gefahren.

Grüße: MS

Inselberg:
DSCI0044_1230402754.JPG
 
Heute habe ich es auch mal wieder seit Langem geschafft, aufs Bike zu kommen und dann auch noch bei Schnee.

Herrlich, nur mußte ich mir zwischendurch die Lunge wieder in den Torso einfädeln;), sonst super.

Grüße Jan
 
Hy,

habe es mal geschafft, meine Digi Cam mit zu nehmen und Bilder zu machen.

Am Sonntag (04.1.) war ja extremer Schneefall, auf den Waldwegen bis zu Rad-Achse Schnee, teilweise durch Windverwehung auch mehr ... da haben die Spikes auch nicht geholfen.

Lustig war das auf der Straße zum Ravensberg, beim rauf-und runterfahren sehr guter Gripp: die Straße war geräumt und nur ca. 2cm Schnee auf dem Straßenbelag, da konnten die Spikes durchgreifen.

Ich wünsche was... :cool:
 

Anhänge

  • 04012009_ravensberg2.jpg
    04012009_ravensberg2.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 36
  • 4012009_ravensberg_1.jpg
    4012009_ravensberg_1.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 43
  • 04012009_ravensberg_spikes.jpg
    04012009_ravensberg_spikes.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 39
Quietsch und Knarks on Tour

Heute mit Topers auf der Hausrunde, 3,5h für eine Strecke die entspannt in 2h zu fahren ist.
Hoch zu 50% wandern mit Rad, aber wieder absolut genial!

der Mann mit dem knarksenden, neuen Hinterbau:lol:

so ein Typ mit nerv tötend quietschender Bremse:D
 
Was sagt denn die Schneelage nördlich vom Brocken, so unter 700 m?
Berlin ist wieder weiß :heul:

...und ich hatte meinen Snowride heute morgen auch - geil :daumen: Nur shiete, daß die Straßen nass sind und natürlich mein Kaka auch :(

@Biketiefling - etwas neidisch bin ich schon, wir haben zwar auch den Schnee, aber nicht den schönen Wald, wie ihr ;) UND es hat mein V8 zerrissen :heul:

bis denne,
sundaydrive+r
 
@Anto
Die Bilder von gestern sind aus dem Nordharz 500-600hm bei ca. 20cm Schnee.

@sundaydrive+r
Dein V8 hat es zerrissen? :eek:
Hoffentlich "nur" Anbauteile und nicht den Rahmen!
Die Runde sollten wir mal zusammen fahren. Optimalerweise beide mit V8, ich habe noch nicht aufgegeben. :D

Gruß
BT
 
Vergesst das mit dem biken im Harz, jedenfalls zur Zeit, vorallem die die weiter anreisen, ich war Sonntag auch da, in der Hoffnung auf Sonne auf den Bergen. Schon geahnt was kommt bin ich mit dem Bus hoch zum Torfhaus um wenigstes etwas Spaß zu haben, erst der Goetheweg entlag des Grabens, war o.k., dann Stück Kaiserweg, hmm, sehr schwer da zertreten und Schnee ohne Bindung, fahren wie am Strand (nicht wie am Wasser), trotz Gefälle getreten und nur mit viel Mühe durchgekommen, am Abzweig Kaiserweg bin ich dann wieder Richtung Torfhaus weil an den Trail runter nicht zu denken war, ca. 40cm breiter Pfad auf ca. 50 cm Schnee. Einmal vom Pfad versinkst Du im Schnee, also unterhalb Torfhaus neben der Loipe zum Schindelstieg, in der Ebene teilweise geschoben weil kein Grip und völlig zertreten, ab Schindelstieg, zwar wegen Forstarbeiten gesperrt aber am WE ignorierbar, gings dann spaßig bis zur nächsten Wegquerung. Dort mal rechts dem Weg gefolgt, weil 10cm Neuschneeauflage und ohne Spuren, sah der verlockend aus, ging auch ganz gut aber auch stetig leicht bergan. Dann wieder links richtung Radautal, keine Chance runter zur und an der Radau, bis zur Straße zum Eckerstausee bergab geschoben bzw. getragen. Dann auf der Straße bis zur Bastesiedlung und parallel an der Bundesstraße zurück nach Bad Harzburg alles fahrbar.
War dreieinhalb Stunden unterwegs um vom Torfhaus wieder runter zu kommen, sonst dauerts keine halbe Stunde.

Fazit oberhalb von 400 Metern kannste z.Z. knicken, warten bis der Schneefall nachgelassen hat und die Sonne wieder scheint, wenn die Schneelagen sich verfestigt haben gehts bestimmt wieder besser. Solange lieber eine schöne Wanderung, evtl. auch mit Schneeschuhen, da hat man mehr von, herrlich ist es allemal, traumhaft märchenhaft :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anto
Die Bilder von gestern sind aus dem Nordharz 500-600hm bei ca. 20cm Schnee.

So siehts heute bzw. sah es gestern Abend bei uns auch aus ;) Heute morgen war dann Chaos, dachte mir 45min früher würden reichen, um loszufahren - nix - für ne 55min Strecke mit dem Auto hab ich 2,5h gebraucht :mad: Nähe Polen -17 Grad und bei uns auf dem Dorf -9 - -12 in Berlin warme -4.

@sundaydrive+r
Dein V8 hat es zerrissen? :eek:
Hoffentlich "nur" Anbauteile und nicht den Rahmen!
Die Runde sollten wir mal zusammen fahren. Optimalerweise beide mit V8, ich habe noch nicht aufgegeben. :D

Ja, leider der Rahmen - fahre den Dämpfer hinten bitte nie mit zu wenig Luft oder besser gleich Stahlfeder. Der Rahmen ist dort gebrochen, wo die Sattelstütze reinkommt. Ich hoffe ja noch auf ein Zeichen von Votec, habe jedoch schon ein V.FR von Votec angezahlt, welches ich März/April abhole. Das sollte aber auch gehen - mit dem zusammen fahren, dann bitte aber nur bergab ;)

Fazit oberhalb von 400 Metern kannste z.Z. knicken

hier bei gut 50 üNN kannste es derzeit auch sehr oft knicken, besonders da, wo noch nicht gefahren wurde. ;)

Grüße aus BB,
snowdaydrive+r
 
... trotz Gefälle getreten und nur mit viel Mühe durchgekommen ... bergab geschoben bzw. getragen ...

Irgendwie finde ich es beruhigend dass es selbst Dir so geht. :D
Richtig Laune macht es bei genug Gefälle trotzdem! :daumen:

Ja, leider der Rahmen - fahre den Dämpfer hinten bitte nie mit zu wenig Luft oder besser gleich Stahlfeder. Der Rahmen ist dort gebrochen, wo die Sattelstütze reinkommt. Ich hoffe ja noch auf ein Zeichen von Votec, habe jedoch schon ein V.FR von Votec angezahlt, welches ich März/April abhole. Das sollte aber auch gehen - mit dem zusammen fahren, dann bitte aber nur bergab ;)

Schade um das V8. Den Gedanken V.FR hatte ich auch schon.
Ab März / April klingt gut. Toschi hat schon recht 600hm ist momentan grenzwertig.
Bergab fahren ist toll :lol: wir haben Sonntag im letzten Anstieg beim schieben echt gelitten.

Gruß
BT
 
war am Sonntag (15.2.) auch wieder unterwegs rund um den Ravensberg bzw. Lauterberg. Im Wald auf ungeräumten Wegen liegt einfach zu viel Schnee bzw. entweder zu fest gefahrener Schnee/Eis oder teilweise (wie oben schon erwähnt) "sandartiger Schnee", der eine 2 KM Tour locker zur Fitness-Tour macht und man überlegt, warum man trotz >95 KG + Bike + Rucksack bergab treten muß...

Teilweise sind die Waldwege geräumt (???) und nur mit ca. 3 cm Schnee bedeckt und lassen sich sehr gut fahren (habe Spikes montiert). Habe versucht vom Stöberhai Richtung Braunlage: abhaken !

Kucke grade aus dem Fenster in meiner Mittagspause und sehe strahlenden Sonnenschein.... toll jetzt müßte man... aber kann/darf nicht= Job :-(

Hoffe, dass am kommenden WE es auch mal strahlenden Sonnenschein gibt.

mfg
 
Zurück