Vergesst das mit dem biken im Harz, jedenfalls zur Zeit, vorallem die die weiter anreisen, ich war Sonntag auch da, in der Hoffnung auf Sonne auf den Bergen. Schon geahnt was kommt bin ich mit dem Bus hoch zum Torfhaus um wenigstes etwas Spaß zu haben, erst der Goetheweg entlag des Grabens, war o.k., dann Stück Kaiserweg, hmm, sehr schwer da zertreten und Schnee ohne Bindung, fahren wie am Strand (nicht wie am Wasser), trotz Gefälle getreten und nur mit viel Mühe durchgekommen, am Abzweig Kaiserweg bin ich dann wieder Richtung Torfhaus weil an den Trail runter nicht zu denken war, ca. 40cm breiter Pfad auf ca. 50 cm Schnee. Einmal vom Pfad versinkst Du im Schnee, also unterhalb Torfhaus neben der Loipe zum Schindelstieg, in der Ebene teilweise geschoben weil kein Grip und völlig zertreten, ab Schindelstieg, zwar wegen Forstarbeiten gesperrt aber am WE ignorierbar, gings dann spaßig bis zur nächsten Wegquerung. Dort mal rechts dem Weg gefolgt, weil 10cm Neuschneeauflage und ohne Spuren, sah der verlockend aus, ging auch ganz gut aber auch stetig leicht bergan. Dann wieder links richtung Radautal, keine Chance runter zur und an der Radau, bis zur Straße zum Eckerstausee bergab geschoben bzw. getragen. Dann auf der Straße bis zur Bastesiedlung und parallel an der Bundesstraße zurück nach Bad Harzburg alles fahrbar.
War dreieinhalb Stunden unterwegs um vom Torfhaus wieder runter zu kommen, sonst dauerts keine halbe Stunde.
Fazit oberhalb von 400 Metern kannste z.Z. knicken, warten bis der Schneefall nachgelassen hat und die Sonne wieder scheint, wenn die Schneelagen sich verfestigt haben gehts bestimmt wieder besser. Solange lieber eine schöne Wanderung, evtl. auch mit Schneeschuhen, da hat man mehr von, herrlich ist es allemal, traumhaft märchenhaft
