Habe hier ein Rose Uncle Jimbo 2012 mit XTR Kassette , x0 Schaltwerk, XT Schaltwerk, XT Umwerfer, XTR Kurbel (2-Fach, 22/36 + Bashguard) und x9 Triggern. Alles auf 9-Fach ausgelegt.
Leider liegen mir die x9 Shifter gar nicht. Schalte gewöhnlich auf kleinere Ritzel mit dem Zeigefinger zum Körper hin. Hier geht es leider nur umgekehrt. Schön ist jedoch das knackige Schalten (man muss ja auch loben
).
Mit dem Shifter vom Umwerfer kann ich leben.
Die Fragen:
1) Welche Kombination?
Shifter: XT oder Saint?
Schaltwerk: SLX, XT, Zee?
Kassette und Kette: SLX oder XT (je nach Kleingeld) / Von der Technik nimmt es sich ja nichts
Ganganzeige brauche ich nicht und Instant Release + Multi Release wäre nett.
Bietet ein Schaltwerk irgendein Vorteil gegenüber dem anderen (mal minimale Gewichtsunterschiede ausgelassen)?
2) Steckt jeder Rahmen die Dämpfung weg? Irgendwohin muss die Energie gehen und irgendwo hier mal gelesen, dass weiche Schaltaugen den Kürzeren ziehen.
3) Gibt es schon "Lang"zeiterfahrungswerte? Muss die Dämpfung gewartet werden?
4) Ersetzt die Dämpfung eine Kefü?
Leider liegen mir die x9 Shifter gar nicht. Schalte gewöhnlich auf kleinere Ritzel mit dem Zeigefinger zum Körper hin. Hier geht es leider nur umgekehrt. Schön ist jedoch das knackige Schalten (man muss ja auch loben

Mit dem Shifter vom Umwerfer kann ich leben.
Die Fragen:
1) Welche Kombination?
Shifter: XT oder Saint?
Schaltwerk: SLX, XT, Zee?
Kassette und Kette: SLX oder XT (je nach Kleingeld) / Von der Technik nimmt es sich ja nichts
Ganganzeige brauche ich nicht und Instant Release + Multi Release wäre nett.
Bietet ein Schaltwerk irgendein Vorteil gegenüber dem anderen (mal minimale Gewichtsunterschiede ausgelassen)?
2) Steckt jeder Rahmen die Dämpfung weg? Irgendwohin muss die Energie gehen und irgendwo hier mal gelesen, dass weiche Schaltaugen den Kürzeren ziehen.
3) Gibt es schon "Lang"zeiterfahrungswerte? Muss die Dämpfung gewartet werden?
4) Ersetzt die Dämpfung eine Kefü?