Enduro, All-Mountain oder doch Tourer?

Registriert
11. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hi ibc,

ich besitze derzeit ein 2012er Canyon Torque FRX Rockzone, ein 180mm Freerider, von dem ich mich trennen will, für Bikeparkeinsatz kommt dafür ein YT Tues 2.0 Comp.

Suche jetzt noch ein Bike für meine tägliche Runde und lockeren Spaß auf den Hometrails (oft) und auch mal für ne längere Tour (selten), wobei bei uns das Ziel immer ist, nach oben gehts nur um runter zufahren, Alpencross, Marathon oder so sind nicht geplant.

Das hier ist so meine typische Runde: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.65961.html

Für mich ist die Frage ob für den Fall ein Enduro, All-Mountain oder doch ein XC-Tourer am besten wäre.

Aufgrund von P-/L-Verhältnis wäre mir ein Versenderbike ganz lieb.

Beispielsweise:

YT Wicked Comp "Race-Enduro":
http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Trail/Wicked-Comp

Canyon Strive AL 8.0 "Enduro":
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3047

Nerve AL+ 8.0 "All Mountain":
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3041

Nerve 9.0 "All Mountain/XC-Tourer":
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3030

Das Strive gefällt mir so eigentlich am besten, 2 Kettenblätter, relativ leichtes und abriegelbares Fahrwerk (sofern dieses Climb, Trail, Down-System funktioniert), 160mm sind genug ums bergab stehen zu lassen, befürchte beim YT Wicked mit 170mm das es sich insgesamt nicht wirklich vom Torque FRX unterscheidet, das Nerve 9.0 wird sicher super zum touren und klettern sein, aber bergab weiß ichs da nicht so genau.

Möchte eine bergauffreundlichere Geo/Fahrwerk ohne mir beim Bergab zu große Gedanken machen zu müssen, wenn mal nen kleiner Drop oder etwas anspruchsvollere Abfahrt ansteht.

Das Torque FRX geht super im Park und bergab, aber für Bergauf ists natürlich nicht ausgelegt.

Bin ich mal gespannt auf eure Vorschläge/Empfehlungen/Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würd ich auf jeden ein Enduro nehmen. Ich hatte das nerve AM (jetzt AL+) mit 150mm und ich muss sagen das Strive was ich jetzt hab is von der Geo und Steifigkeit doch um einiges besser. Also bergab auf jedenfall viel viel geiler. Und Bergauf...naja was soll ich sagen?

Ich fahre Marathon mit dem Strive, meine normalen Wochenend runden haben ca. 1000 hm, ich bin schon ein paar mal Wochenend touren mit 2300hm gefahren, Ende Mai gehts in die Alpen. Ich mach alles mit dem Ding :-D und bin nicht langsam wie die Kollegen mit den Allmountains.

Also ganz klar Enduro :daumen::daumen::daumen:

PS: Ich wette wenn du mit nem Nerve fährst bist du enttäuscht weil du ja das Torque gewöhnt bist.
 
naja als ergänzung zu seinem neuen würde ich wohl maximal was hernehm was in Richtung AM geht.
Und wer wo schneller ist liegt meist nicht am Bike, das liegt dann am Fahrer und seinen Waden.
 
Nein - Nerve geht garnicht wenn man Torque gewohnt ist.
Auch wenn das neue AL+ nicht mehr so steil ist, es ist trotzdem ein typisches Coladosenbike.
 
Ich bin vor 3 Wochen zu Canyon nach Koblenz gefahren um mir das Strive 8.0 anzuschauen und bins dann auch direkt kurz probe gefahren...... Und das Bike war einfach nur Geil!! Habs mir dann vor ca. 2 Wochen bestellt!! Ich kann zwar nur von der kurzen Probefahrt reden, aber von meinem Gefühl her Vollkommen Tourentauglich!! Und Ich fahr auch sehr oft im Grafenberger Wald in D´dorf....kenne also das Gebiet. Wenn du magst können wir ja mal dort zusammen ne Tour starten!! ;-) LG
 
:/
Also er weiß nochnichmal was er will und du haust ihm an Headline an die Birne....
@Ekhi
Also werd dir erstmal klar ob dun XC, AM, EN Bike willst, fahre einfach welche test oder so ;)
In dem Bereich können wir dir 200 Bikes an die Birne schmeißen wie mein VOrposter !

Naja vieleicht können wir uns ja auf die 4 von mir geposteten Modelle einigen, bis feststeht, in welche Richtung es geht, also erstmal die Entscheidung des Biketyps.

An deiner Stelle würd ich auf jeden ein Enduro nehmen. Ich hatte das nerve AM (jetzt AL+) mit 150mm und ich muss sagen das Strive was ich jetzt hab is von der Geo und Steifigkeit doch um einiges besser. Also bergab auf jedenfall viel viel geiler. Und Bergauf...naja was soll ich sagen?

Ich fahre Marathon mit dem Strive, meine normalen Wochenend runden haben ca. 1000 hm, ich bin schon ein paar mal Wochenend touren mit 2300hm gefahren, Ende Mai gehts in die Alpen. Ich mach alles mit dem Ding :-D und bin nicht langsam wie die Kollegen mit den Allmountains.

Also ganz klar Enduro :daumen::daumen::daumen:

PS: Ich wette wenn du mit nem Nerve fährst bist du enttäuscht weil du ja das Torque gewöhnt bist.

Das klingt doch ganz gut, Marathon solls ja bei mir gar nicht werden, geht rein um Streckenprofile wie das von mir gepostete, rauf strampeln und dann gehts ab. Nutzt du denn diese CTD-Funktion deines Fahrwerks und funktioniert die gut?

Nein - Nerve geht garnicht wenn man Torque gewohnt ist.
Auch wenn das neue AL+ nicht mehr so steil ist, es ist trotzdem ein typisches Coladosenbike.

Ja bei den beiden Nerve-Modellen hab ich halt bisschen die Sorge, das die schon wieder zu sehr auf Waldautobahn/Wanderwerge/Touren/etc. geprägt sind, andererseits steht mir ja in 2 Wochen ein Big Bike (Tues 2.0) ins Haus, daher der Anspruch das das neue Bike sich schon unterscheidet.

Ich mein das Tues 2.0 kann man auch eingeschränkt bergauf treten, aber Spaß ist anders und das Torque FRX mit dem 18cm Coil-Fahrwerk ist auch in der Rockzone-Variante also mit Vario-Stütze und 2 Kettenblättern vorne auf Trails und Touren nur ein Kompromiss.

Da mein Wissen über Bike-Geo eher beschränkt ist, das Strive hat einen höheren Reach als das Torque FRX, wodurch ich mehr Last auf dem Vorderrad im Sitzen habe, was beim Kletten hilft, dazu ist die Front niedriger und der Lenkwinkel steiler was die Wendigkeit erhöht, das Nerve AL+ baut diesen Vorteil noch aus und das Nerve ist dann quasi der Gipfel, wobei mich das wieder stark an mein uraltes Giant Terrago von 1996 erinnert, korrekt?

Nachtrag: @DennisS, was für ein Dämpferproblem beim Strive?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm also Der Rp23 schlägt total schnell durch und der Hinterbau is im Vergleich zum Torque total schwammig !
Also meins isses nich droppen = nogo !
 
Soviel Ich hier im Forum gelesen hab, war dass Problem das der Dämpfer am Strive durchschlägt bei Modellen bis 2012!! Bei 2013 Modellen soll das Problem nicht mehr sein!!
 
Wäre gut, wenn sich da noch wer meldet, der das aufklären kann, das das Strive nicht dafür da ist, jeden Drop und so wie das Torque FRX wegzustecken ist mir bewusst, aber wenn ich mich mit dem Hinterbau zu sehr einschränken muss, such ich mir nen anderes Bike.
 
Ich bin das 2012er modell testgefahren und da wars ne krankheit obs gelöst ist ka, das uncle jimbo war deutlich besser vom hinterbau her !
 
Ich hab hier im Forum selber auch von dem Problem gelesen, dass der Dämpfer teilweise bei Drops etc. durchschlägt.....waren aber alles Bikes vom Modelljahr 2012!! 2-3 User haben geschrieben, dass sie das 2013 Modell haben und bei denen bisher der Dämpfer nicht ein mal durchgeschlagen ist!! Sonst hätte ich mir warscheinlich selber nicht das Strive 8.0 bestellt!!
 
Ich kenne den alten RP23 nur aus dem Nerve von einem Bekannten, und der Dämpfer ist einfach unterdämpft, der mag es nicht wenns schnell und hart wird.
Das ist aber allgemein bekannt. Das würde ich jetzt auch nicht als kaufentscheidend ansehen. Falls der neue das auch nicht packt, dann lässt er sich gut verkaufen und dann macht man halt einen ordentlichen Dämpfer rein (Monarch oder sowas).
 
Danke für die Klarheit.

Also wieder zur Ausgangssituation, Wicked Comp, Strive oder Nerve AL+?

Das normale Nerve lass ich mal raus oder? Finde das wirkt schon sehr auf Race/XC/Tour getrimmt.

Das Bike hier wird nie nen Bikepark von innen sehen, geht rein um meine Trainingsrunde, Singletrails und selten mal ne längere Tour, für mich ist halt die Frage wie gut sich das Strive bergauf pedalieren lässt mit diesen CTD-Reglern, das Wicked Comp hat eine Rock Shox Lyric RC2DH Solo Air und einen Rock Shox Monarch RT3, also auch Luftfahrwerk, aber lassen die sich auch "verhärten" fürs Klettern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieles ist hier ja Hörensagen, und nach dem was ich hörte, geht das Strive sehr gut bergauf.

Das AL+ würde ich an deiner Stelle nur nehmen, wenn du damit KEINE Drops machst und auch nicht durch felsiges Gelände willst. Einmal umgefallen ist es kaputt, so dünn sind die Rohre. Mein (altes von 2007) hab ich mal an einen Pfosten gelehnt, da guckte eine Schraube raus - zack ne Delle im Oberrohr.
Das ist nur was für Touren und verhaltene Fahrweise, kein Ballern.

Warum machst du dir nicht ein zweites KB vorn und leichte Laufräder/Reifen an den FRX? Das ist doch eh auch ein Enduro, mit dem man locker 1000hm hochfahren kann?

Die Lyrik DH hat kein Pushlock. Braucht kein Mensch, oder schaukelst du dich den Berg hoch?
Wobei ich Lyrik immer den Vorzug gegen Fox Talas geben würde.
 
Ok, das mit dem Nerve-Rahmen klingt jetzt schon nen bisschen erschreckend...! Wie ich oben sagte, wir fahren nur rauf um dann ballern zu können.

Ja hatte mich wegen Umbau vom FRX auch schon beraten lassen, aber da ich ja ein YT Tues 2.0 bestellt habe, wollte ich schon, das das Trail-Bike etwas "gemäßigter" ist, sonst könnte ich auch dem FRX einfach ne Boxxer verpassen und hätte ja auch mehr oder weniger ein BigBike mit der 203mm-Einstellung am Hinterbau. Zudem wäre der Umbau insgesamt auch recht teuer.

Naja bergauf bin ich schon häufiger mal im Wiegetritt und das ist halt mit dem FRX-Fahrwerk suboptimal, daher fände ich sone Verhärtung schon nicht schlecht.
 
Hier im Forum hab ich diesen Treat gefunden, wo fast ausschließlich das Strive Positiv in bezug auf Tourentauglichkeit erklärt wurde!! http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=570713&highlight=canyon+strive Das war auch ein sehr wichtiges Kriterium für mich, dass man das Strive noch sehr gut den Berg aus eigener Kraft hoch bekommt, und deshalb war ich auch Persönlich in Koblenz und habs mir bei Canyon selber angeschaut und Probe gefahren und es selber vor 2 Wochen bestellt...! Das YT ist meiner Meinung auch ein klasse Bike, allerdings kannst du beim Strive die Gabel auch von 160mm auf 120mm absenken, was bei der Lyrik am YT bei 170mm nicht geht, und der unterschied von deinem Torque mit 180er Fahrwerk und dem YT mit 170mm ist ja nur sehr gering...!
 
Ja, genau das ist auch meine Befürchtung, was das Wicked angeht.

Hm, danke dir, nach dem Thread überzeugt mich das Strive doch ziemlich...was meint ihr, Strive 7.0 oder 8.0? Sind die 400€ Aufpreis gerechtfertigt?
 
Meiner Meinung nach lohnen sich die 400€ schon, da man dafür schon dir Fox FACTORY Gabel anstatt der EVOLUTION hat! Außerdem hat das 8.0 die Bremssättel von der Avid XO Trail... Ist aber nur meine Meinung!! Ich habe lieber die 400€ mehr investiert und mir das 8.0 bestellt!!
 
Das 8.0 lohnt beim Strive auf jeden Fall, da du dort doch schon einige deutlich bessere Komponenten hast!

Zur Lyrik! Die ist so neutral das du da bergauf sehr gut kommst außer du hast nen Antritt wie nen Baumfäller!
 
So, die Entscheidung ist durch, wirds Strive 8.0 und alles weitere wenn ichs gefahren bin.

Ja FOX...über die 36 Van RC2 und den Van RC kann ich jetzt nicht direkt was negatives berichten, aber die Lyric RC2 DH von nem Freund fühlt sich direkter und angenehmer im Ansprechverhalten an, wobei das auch subjektiv sein mag...abwarten.

Danke für die Beratung.:daumen:
 
Zurück