Enduro bis 2000€ mit Rock Shox Pike?

Registriert
9. Juni 2013
Reaktionspunkte
6
Moin,

kennt jemand noch Enduro Komplettbikes 27.5" bis 2000€ die schon die Rock Shox Pike und Monarch sowie die Reverb Sattelstütze verbaut haben? Ich finde das Giant Reign 2 LTD war für 2000€ ein echtes Schnäppchen, finde es aber leider in Größe L nicht mehr unter 2000€, gab aber wohl mal einige Angebote, allerdings alles ausverkauft.

https://www.rabe-bike.de/shop/giant-reign-2-ltd-sedanblack-grabberblue-matt-gloss.html
http://www.fahrrad-xxl.de/giant-rei...I_LbLlRoNjmF99vzkl_vOaY9-_BqsNyC5iRoC9DXw_wcB

Grüße,
Micha
 
Kurz gesagt: Nein! Das Reign ist schon ein ganz einzigartiges Schnäppchen gewesen, gabs so für um die 2000€. Da langsam das gute Zeug schon ausverkauft ist und 2016 ja teurer wird, wird es schwierig sein, einen so guten Rahmen zu dem Preis zu finden.
Hab mal google für dich angeworfen, vielleicht ist das noch da: http://www.radsportart.de/index.php/portfoliodetails/giant-reign-2-ltd-2015.html
 
Kurz gesagt: Nein! Das Reign ist schon ein ganz einzigartiges Schnäppchen gewesen, gabs so für um die 2000€. Da langsam das gute Zeug schon ausverkauft ist und 2016 ja teurer wird, wird es schwierig sein, einen so guten Rahmen zu dem Preis zu finden.
Hab mal google für dich angeworfen, vielleicht ist das noch da: http://www.radsportart.de/index.php/portfoliodetails/giant-reign-2-ltd-2015.html

Danke für den Link, hab dort mal angefragt, 2099€ wäre auch noch i.O. So wie es ausschaut versenden die aber nicht :/
 
Ich könnte noch ein 2015er Reign 2 LTD bekommen von dem verlinkten Händler oben, allerdings in Bayern und ich komme von Bonn, fahrt dahin wäre nicht das Poblem, aber wie ist es mit der Garantie? Der Händler meint ich könnte dann auch zu einem anderen Giant Händler in meiner Nähe gehen. Weiß jemand wie das mit der Garantie bei Giant ist, kann man zu einem Händler bei dem man das Rad nicht gekauft hat?

In den Garantiebestimmungen steht:
"Alle Garantieansprüche sollten bei demjenigen Giant-Händler geltend gemacht werden, bei dem das Fahrrad erworben wurde.
Die Garantie gilt nur für den Ersterwerber des betroffenen Giant-Fahrrades und ist davon abhängig, dass der Erwerber den Originalkaufbeleg vorweisen kann."
http://www.bicycleroom.at/Giant Garantiebestimmungen.pdf

Ich glaube ja nicht das der wo man das Rad nicht gekauft hat sonderlich motiviert ist einen Fehler zu finden, da er ja auch am Verkauf nichts verdient hat.
 
Ist aber kein deutscher Shop, auch da sollte es doch mit der Garantie eher schlecht aussehen?! Naja zudem keine Reverb (+300€) und keine Kettenführung (+30€) und der Rahmenschutz unten fehlt auch, sieht für mich auch eher nach einem gröberen All Mountain aus als nach einem Enduro.

Andorra ist EU-Land, da gelten die gleichen Verbraucherschutzbestimmungen wie hier. Was du meinst ist im Übrigen die Gewährleistung, Garantie ist nicht gesetzlich normiert sondern wird vom Hersteller freiwillig gewährt, das hat mit der Nationalität nix zu tun.

Es gibt übrigens auch eine deutsche "Filiale" von Commencal: http://www.commencal-bikes.de/index.php?site=bikeshop&cokatid=7

Du erwartest bei einem AM/Enduro mit Pike unter 2k ernsthaft noch eine Reverb? Träum weiter. Und Rahmenschutz musst du dir halt selber basteln...
 
Wenn die Fahrt kein Problem ist, dann GO!
Kollege fährt halt das in 1-Fach Umbau und ich bin erstaunt über die Problemlosigkeit des Antriebsstanges - Ist ja "nur" Deore. Wenn dich 10-fach nicht stört, könntest du mit XT-Shiftern es tunen, der Rest passt! Aber der Rahmen ist einfach gut verarbeitet, die Farbe geiler als alles vernünftig bepreiste in 2016 und die Reverb... Musste er einschicken, bekam aber nach 1,5 Wochen eine ganz neue mit Connectamajig :)
Wir haben noch den Dämpfer zu 60% zugespacert, damit ist er nun auch ganz zufrieden.

Je nach Kompoment kannst du das übern Händler laufen lassen, es also an den Laden schicken, oder das Teil mit Rechnung direkt an den Service schicken.
Wahrscheinlich geht es auch wie der Händler sagt, nur leider sind nicht alle immer ganz "kooperativ"
 
Vorsicht, die Chancen dass ein andere Händler sich um die Garantie Kümmert ist sehr gering, der gewinn aus dem Rad beinhaltet meist Garantie Abwicklung.

Wen du weit weg kaufst oder im Internet solltest du selber schrauben können.
Was du für 2000€ erwartest halte ich für extrem schwer realisierbar, Spar einfach noch paar Monate, mit 2500€ hast eine ganz gut Auswahl.
 
Aber wieso? Ich finde das Reign schon ziemlich geil und nächstes Jahr wird es viel teurer. So zahlt man für das 2016er 2LTD 500€ mehr bei quasi gleichwertiger Austattung, denn diese Contact SL-Stütze ist definitiv weniger wert als eine Reverb und die Upgrades in Sachen Antriebsstrang sind nicht großartig. Nur wenn du nicht selber schrauben kannst (was zu lernen ich auf dauer aber sehr empfehle) solltest du lieber lokal kaufen.
 
Es geht nicht um das selbst schrauben können, das kann ich und hab auch zwei bekannte die im Fahrradladen arbeiten. Es geht mir halt darum wenn z.B. mal Gabel oder Dämpfer defekt sind oder der Rahmen was weg hat, aber so wie ihr schreibt kann man die Teile dann bei Giant einschicken? Ich werde es mir wohl kaufen, bekomme es für 2050€, die 2016er gefallen mir nicht, der Dämpfer kann nicht mal mehr blockiert werden, keine echte Reverb und 550€ teurer, einziges Plus halt das XT Schaltwerk.
 
Genau, dein Händler schickt die Teile zu Giant und die schicken dann weiter an den jeweiligen Hersteller, wenn sie nicht selbst reparieren können.


Die neue Giant Stütze würde ich höher ansiedeln als die Reverb und kommt in 150mm. Wartungsärmer ist sie allemal.
 
Ich kenne mich mit der Reverb bestens aus, mache meine Wartungen immer selbst, ja und die 125mm reichen mir aus.

Hab das Radel heute bei Harry von Radsport Art abgeholt, insgesamt 8 Stunden Autofahrt, aber es hat sich gelohnt, das Reign macht echt Spaß zu fahren und auch der Rahmen ist suber gut verarbeitet, würde es jederzeit wieder kaufen, dürfte auch eines der letzten 2015er in L gewesen sein :)

Besten dank an Mr. Penguin für den Link, ohne dich hätte es wohl nicht zu mir gefunden :) Ich kann diesen Laden nur empfehlen, sehr freundlich und auch noch einiges an Rabatt bekommen, sowie noch einige andere Sachen gechenkt bekommen.

Anbei nun noch einige Fotos, morgen muss ich jetzt erstmal noch die Schutzfolien anbringen dann noch SLX Kurbel, Kassette, Umwerfer und Shifter, fertig ist die Laube :)
 

Anhänge

  • DSC_1035.JPG
    DSC_1035.JPG
    154,3 KB · Aufrufe: 14
  • DSC_1036.JPG
    DSC_1036.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 14
  • DSC_1037.JPG
    DSC_1037.JPG
    129,5 KB · Aufrufe: 11
  • DSC_1038.JPG
    DSC_1038.JPG
    99,1 KB · Aufrufe: 9
  • DSC_1039.JPG
    DSC_1039.JPG
    101,4 KB · Aufrufe: 13
  • DSC_1040.JPG
    DSC_1040.JPG
    106,4 KB · Aufrufe: 12
  • DSC_1041.JPG
    DSC_1041.JPG
    139,2 KB · Aufrufe: 11
Muss aber ein guter Kurs gewesen sein, dass sich die Fahrt gelohnt hat. Bei 8h Fahrt, 80km/h Schnitt komme ich bei einem VW Polo auf Kosten von über 280€ für die Strecke. :D
 
Opel Astra 2.0 Cdti ST, bin im Schnitt 140km/h über die Piste geballert, leider etwas Stau gehabt. Da Diesel aber nur eine Tankfüllung ca. 60€
;)
 
Gern geschehen!
Ich wollte erst sagen, was fährste für ein Rad 8std. durch die Gegend, aber ich hatte mal einen 4-5std-Trip für einen Kauf über Kleinanzeigen, danach einen wichtigen Kurstermin und so den ganzen Tag nichts gegessen :D
Fürs Tuning würde ich statt einer anderen Kassette (da der Freilauf bei den verwendeten Formulanaben nur aus Stahl ist) XT, nicht SLX-Shifter nehmen, die sind einfach eine Ecke pornöser. Aber wie auch immer, das Teil ist ohne Frage geil und sei mal froh, dass du die 2016er Lackierungen nicht nehmen musstest :lol: Ich hätte das 1,5LTD so gerne gehabt, aber bei 3,2k auch mit XT M8000 (bei Wiggle mit Bremsen für 450€) wird es nie so tolle Rabatte geben, als das es sich lohnen würde....
Das LTD wird irgendwie nur modifiziert! Im Reign 650b-Thread wirst du dazu sicher paar Infos finden.
Tu Spacer rein. Viel Spaß mit dem Gerät!
 
Zuletzt bearbeitet:
Opel Astra 2.0 Cdti ST, bin im Schnitt 140km/h über die Piste geballert, leider etwas Stau gehabt. Da Diesel aber nur eine Tankfüllung ca. 60€
;)
Sprit ist ja nicht die einzige Kostenposition, die ein KFZ aufwirft (Wertverlust, Wäsche/Pflege, Verschleiß/Werkstattkosten, Steuer etc). Wenn man natürlich nur die Tankkosten nimmt, dann ist jedes KFZ billig, nur realistisch ist das nicht, die anderen Dinge schenkt einem ja keiner. ;) Der ADAC gibt die Kosten für den Astra mit 0,553€/km an.
 
Ach so meinst du das, hatte mich auch schon gewundert und gedacht in deinem Polo steckt ein saufender V8 Big Block :) Ja, wenn man die Allgemeinkosten sieht ist das wohl so, dennoch war es günstiger und schöner als sich ein 2016er Reign zu kaufen. Zudem war ich seit langem nicht mehr im schönen Frankenland, war also auch ein schöner Ausflug, wenn auch kurz :-)
 
Leider zu spät gesehen den Fred: Bei Rose wärst du auch fündig geworden: Das Rose Uncle Jimbo 1 2015 lag bei etwa 1800 (10% Rabatt auf Auslaufmodelle), mit Pike und Monarch um die 2000
Kannst ja ziemlich frei konfigurieren bei Rose.
Ich habe beim Uncle Jimbo 2 2015 zugeschlagen, mit Pike RCT3, Monarch Plus Debonair RC3, komplett zweifach XT, 150mm Reverb Stealth, XT Bremsen und hochwertigere Laufräder (DT E 1700 Spline Two) für 2600
 
Zurück