Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich hab den Rahmen auch bei dir das erste Mal gesehen und bei dem Bild mit der Manitou war es das erste 29er was mir richtig gut gefallen hat. Seitdem war er auf meiner Liste und ist der letzte der übrig geblieben ist nach den Testfahrten. :D
 
Ich hätte ne 160er Bos Deville mit 1 1/8 Schaft, ungefahren seit dem letzten Service.... Eigentlich für mein Hardtail-Projekt geplant, aber mir läuft kein "Haben-Will" Rahmen übern Weg.
 
170mm sind fürs HT, wenn man nicht vornehmlich stolperbiking macht find ich schon etwas zu viel. Am TransAm war mir die Lyrik mit 160mm schon immer zu lang. Straffe 140-150 passen da mMn deutlich besser. ;)
 
Hab 150 und es langt mir nicht. Mal sehen, man kann nur testen, jeglicher tip hilft da leider nicht da jeder einfach ne andere Wahrnehmung hat.
 
Hey, könnte Dir ne 14er mz 55rc3 ti anbieten. Fast nicht gefahren da im Fully und ich sogut wie nur mein Schweinchen bewege. War zweimal im Park, mehr hat sie nicht gelaufen, Rechnung ist vorhanden Zwecks Garantie. Bei Interesse meld dich einfach.

Gruss
 
Was langt denn nicht bei 150mm??? Federwegsausnutzung zählt nicht, denn die kann man auch auf anderen Wegen optimieren. Pack ne Gabel mit maximal 160mm, ordentlicher Dämpfung und passender Progression rein, dann fühlt es sich gleich ganz anders an!

Ein Hard-Tail mit einer Soft-Nose zu kombinieren macht aus meiner Sicht wenig Sinn, weil unharmonisch. Überleg mal was passiert, wenn du an einer Steilstufe die 170mm mit der Gabel eintauchst... ;)
 
Was langt denn nicht bei 150mm??? Federwegsausnutzung zählt nicht, denn die kann man auch auf anderen Wegen optimieren. Pack ne Gabel mit maximal 160mm, ordentlicher Dämpfung und passender Progression rein, dann fühlt es sich gleich ganz anders an!

Ein Hard-Tail mit einer Soft-Nose zu kombinieren macht aus meiner Sicht wenig Sinn, weil unharmonisch. Überleg mal was passiert, wenn du an einer Steilstufe die 170mm mit der Gabel eintauchst... ;)

Alles klar da danke ich dir, hört sich plausibel an. mal sehen was der Markt so hergibt.
 
Ich fahre im BFe eine Lyrik mit 160mm, und da fehlt mir nichts.
Und ich war damit auch schon im Vinschgau, also in echtem Gelände.

Auch meiner bescheidenen Meinung nach liegt es weniger am Federweg, wenn 150mm nicht reichen.

Habe ich aber auch selbst erfahren - im Sinne des Wortes - müssen. Eine aktiverer Fahrstil macht Dinge möglich, die allein durch Federweg nicht gehen.
 
150mm sind für mich an meinem Bagger auch harmonischer, als 160 oder 170mm. Wenn die Geometrie dafür ausgelegt ist, mag das alles gehen, aber bei nem On One würd ich maximal 160 reinhängen.
Der Bagger is bspw. bis 180 freigegeben...und es fühlt sich schon geil an mit 170 plüschigsten Millimetern irgendwo runterzubrezeln, aber auf nem ebenen Trail oder berghoch wars so ziemlich unspritzig.
 
Die 140mm meiner Deville waren eine ganz andere Welt gegen die 150mm der Rock Shox Revelation. Qualität statt Quantität. Und wenn das dann mal passt, ist es fast schon leicht seinen Fahrstil darauf zu adaptieren und schon hat man einen aktiven Fahrstil. Die Stimmen im Kopf, welche rufen: "Die Gabel ist zu straff!", muss man nur erstmal ignorieren. In Wirklichkeit ist die Gabel von dir gelangweilt! Zum Glück ist das bei den neueren Rock Show Modellen mit Charger Dämpfung inzwischen auch so.
 
An was es auch immer lag und was es im Endeffekt wird weis ich noch nicht, auf irgendwelchen Federweg fixieren möchte ich mich natürlich nicht, bin einfach mit meiner gabel sehr scheer zurecht gekommen, hätte vorher immer coil Gabeln und das war halt ne Luft gabel, vielleicht lag es auch daran. Letzten endes geht probieren über studieren :-)
Danke euch für die Erfahrungsberichte!

Cheers
 
Rahmen ist fast fertig. Unglaublich schön!

p5pb11833027.jpg

p5pb11833031.jpg

p5pb11833029.jpg
 
Geometrie entstand über mehrere Monate in Zusammenarbeit mit dem Herrn Adrian Bedford von Swarf Cycles (der hats auch gebaut), ein paar Ratschlägen von Brant Richards und Inspiration durch Chris Porter.

Zeig doch mal her!?!
Was hat denn dabei solang gedauert... Ist ja nicht so, dass eine Geometrie ein Studium der Mathematikwissenschaften voraussetzt... ;)
 
mit Sähg:
HA 66
SA 75.5
reach 460mm
CS 430mm
HT 110mm
ST 430mm
Horizontal TT 613.6mm
Wheelbase 1182.5
BB height 305mm

War in der Summe eher Spekulation, daher hats so lange gedauert, bis ich mich festgelegt hab.
Man könnte sagen es is ne Mischung aus BTR Ranger und Mondraker Vantage.
 
Zurück