[...]
Ich habe nun auch jahrelang probiert, mir eine eierlegende Wollmichsau aufzubauen, sprich bikeparktaugliches Enduro, aber da ich zum größten Teil doch eher auf flacheren trails unterwegs bin, muss man da IMHO in punkto Vortrieb und Bergauftauglichkeit zu viele Abstriche machen. Meine bisherigen Vergleichsmöglichkeiten: SX Trail, Torque FR 08 mit 160mm und aktuelles Torque mit 180mm.
Ich baue mir daher nun ein AM mit 140 - 150mm und ein Parkbike auf.
[...]
Ich bin da mim Trek Scratch fündig geworden. Kommt mit Stahlfedergabel, großem Luftdämpfer und Reverb je nach Bereifung auf irgendwas zwischen 13,2 und 14,7 kg. Da es letztes Jahr aber deutlich über 20 Parkbesuche waren und dieses Jahr -sofern verletzungsfrei- noch mehr werden kam halt noch nen DH'ler dazu.
Aber von CC-Rennen bishin zu den Parkbesuchen und DH-Marathons bin ich mit dem Scratch eigentlich überall zufrieden. Natürlich ist die Sprintfreudigkeit im vgl. zu nem Race-Hardtail "etwas" eingeschränkt, Spaß mahcts trotzdem noch. Der Karren macht auch auf den normalen langen Mittelgebirgstouren Spaß. Im Park auch absolut ausreichend wenn man nicht auf die Jagd nach Sekunden geht. Einzig die Reifen werden halt oft gewechselt.
Ich hab bei vielen gesehen, dass kurz (2 Monate bis 2 Jahre) nach dem AM ein Enduro kommt. Was letztendlich das richtige für einen ist kann man eh erst beurteilen wenn man alles was irgendwie in Frage kommt mal wenigstens 1-2 Monate gefahren ist.
grüße,
Jan